Karosserie Reparatur VAG -> Garantie/Gewährleistung
Hallo zusammen,
ich wäre gerne mal auf Eure Einschätzung bzw. Eure Tipps gespannt. Ich weiß nicht so recht, wie es sich in dem Fall verhält.
Ich habe eine Audi A4 Avant 2.0 TDI BJ 2010. im August 2014 hatte ich im Urlaub einen Unfall an einem elektrischen Garagentor, bei dem das Heck eingeklemmt wurde. War dann letztendlich ein Vollkaskoschaden, denn ich dann nach dem Gutachten bei Audi/VW reparieren lies. Es waren ca. 5000 Euro, eine neue Heckklappe inkl. Scheibe war auch dabei.
Es gab damals Probleme, da der Schaden unter aller Sau repariert wurde, musste 4x zum Nachbessern. Das wäre eine Geschichte für dich!
Jedenfalls habe ich jetzt nach 4 Jahren festgestellt, dass an der "neuen" Heckklappeunterhalb unterhalb der Scheibe Rostblasen bilden, und zwar ziemlich große. Ich habe sie nicht aufgekratzt aber einem befreundeten Lackierer gezeigt. Er meinte, klarer Fall. Entweder wurde die Scheibe nicht richtig oder mit zu wenig Kleber eingeklebt, und darunter sammelt sich jetzt Wasser und unterkriecht den Lack und bildet hier Rost. Oder schlecht lackiert. Seiner Meinung nach wurde es nicht fachmännisch gemacht, Schlamperei!
Jetzt sind seit der Reparatur bei Audi/VW jedoch 4 Jahre vergangen. Wie verhält es sich da mit der Reparatur? Müssen sie das erneut reparieren und mir für die Zeit einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen? War ja immerhin eine neue Heckklappe, die darf doch jetzt noch nicht rosten!?
Dazu kommt ein weiteres Problem. Vor 2 Jahren wurde die Werkstatt von einem anderen Audi/VW Händler aus der gleichen Stadt übernommen. Mein damaliger gehört noch immer dazu, ist aber jetzt Seat. Ein anderer Standort hat jetzt die Audi-Kunden. Aber so richtig helfen will mir noch niemand dort, muss da jetzt mal vorbei. Die schieben hin und her.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Einschätzungen für den Fall für mich?
Befreundeter Lackierer meinte, klarer Fall, die sind verantwortlich,. Aber so einfach ist das wohl nicht zu lösen. Zumindest muss was getan werden, sonst kann ich in nem Jahr mit dem Schraubendreher durchstecken!!
Gruß
Murph
Beste Antwort im Thema
Sieht aus meiner Sicht schlecht aus weil die Garantie auf die Reparatur längst verstrichen ist.
21 Antworten
Ich kann es dir nicht sagen aber es werden die folgenden Fragen aufkommen:
Hat der Vorbesitzer es bei Audi machen lassen oder woanders? Hast du den Nachweis (Rechnung)?
Reparatur war bei Audi, ist in der Historie vermerkt.
Rechnung habe ich keine, war ein Kaskoschaden.
Wenn die Instandsetzung bei Audi durchgeführt wurde und das Fahrzeug regelmäßig beim Service war besteht zumindest Hoffnung. Rechne aber schon mal damit das man dich versuchen wird abzuwimmeln wenn du mit deinen Ansprüchen zur 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion um die Ecke kommst.
Ich glaube das Schadensbild ist auch wichtig. Es muss von innen nach außen durchgerostet sein. Habe ich mal irgendwo in einem anderen thread zum B8 im Hinterkopf behalten.
Ähnliche Themen
Man kann es Probieren, die Bedingungen ergänzend zur Lack und Karosseriegarantie stehen im Serviceheft.
Schlechte Karten hat wer selber oder einen Dritten beauftragt der kein Audi Servicepartner ist, unsachgemäß instand, gewartet oder gepflegt worden ist.
War heute bei der Audi Werkstatt.
Es wurden Bilder gemacht und das Problem an Audi gemailt.
Der Audi Gutachter kommt erst wieder im Juni, da er erst vor kurzem da war.
Dann wird mein A4 begutachtet und entschieden was passieren wird.
Mal sehen...
Es gibt Neuigkeiten.
Alle Beanstandungen werden von Audi übernommen.
Es sind jedoch 30% Selbstbehalt zu bezahlen weil 2 oder 3 Einträge im Serviceheft fehlen, bzw nicht von einer autorisierten Audi Werkstatt sind.
Wenn die Mängel sauber und ordnungsgemäß instand gesetzt werden bin ich soweit zufrieden.