Karosserie-Kabelbaum tauschen

Opel Omega B

Hallo, an die Kabeltüftler!

Ich möchte (Muss) meinen Karosserie-Kabelbaum tauschen, weil dieser schon defekt (Durchgescheuerte, abgerissene stecker usw.) ist. Wie sollte man da am besten vorgehen um diesen zu tauschen??

Da ich auch andere sachen nachrüsten möchte wie z. B. Memory und LFB, soll der kaputte kabelbaum raus und ein guter gebrauchter rein.

der neue (gebrauchte) ist schon da!!
Wie bekomme ich den Kabelbaum hoch zum Innenspiegel?

Also bitte um tipps.

109 Antworten

Hallöle,

naja ich hab mal Elektroniker gelernt. Auch wenn ich schon lange nicht mehr im Beruf arbeite, so ist das Interesse für alles was mit Strom udn Spannung am Auto zu tun hat, immer noch vorhanden 😁. Ist halt ein Hobby, den Wagen auf "Vollausstattung" zu bringen. Und ich versuche, mir dabei nicht zuviel Arbeit zu machen. Da mir momentan keine Gagage zur Verfügung steht, muss ich entweder auf schönes Wetter hoffe, oder Kumpel nerven, das ich in der Werke nach Feierabend schrauben kann. Wie gesagt, beim Kabelbaum musst wirklich gucken, ob alle Kabel und Stecker identisch sind. Beim meinem FL war zum Glück schon vieles schon vorgerüstet ( SH hinten z.b., brauchte nur Schalter und den Kabelbaum mit den Relais). Einzig Memory muss ich halt "nachziehen". War aber mit Schaltplan nicht so schwer herauszulösen. Wird dann entlang des normalen Baumes mit verlegt, und mit Kabelbindern fixiert. Einbindung erfolgt dann mit Preßhülsen und evtl. Löten, und darüber Schrumpfschlauch. Mal sehen wann ich mal genug Zeit habe, den Baum einzuziehen. Vielleicht mache ich dann noch mal Bilder. Kannst deinen Sitzumbau ja auch mal dokumentieren. Gibt bestimmt noch ein paar Leute, die vielleicht daran auch Interesse haben.

Gruß Lars

Ja,werd ich machen, mir gehts aber wie dir, habe auch keine Garage und muss somit auf schönes Wetter warten. Nun habe ichs mir mal überlegt: Ich werd den Omi den komplett anderen Kabelbaum verpassen, das wird wohl ne echte sch...... Arbeit, der alte ist einfach zu kaputt..... das ist auch gleich ne gute gelegenheit dan Omi zu restaurieren, der hat nämlich schon ordentlich Rost angesetzt.

Ich werde wieder berichten

muss mich mal zu Wort melden, habe auch Memory nachgerüstet bei meinem 96er MV6

den Memory-Kabelbaum habe ich mir aus einem 97er Komplettkabelbaum rausgebastelt.
(War eine Sch...arbeit, aber hat funktioniert)

Den Kabelbaum für den Innenspiegel kann man schön unter die A-Säulen-Verkleidung legen, dafür muss der Innenriff abgeschraubt werden, dann kann die Verkleidung ausgeclipst werden (ist ein Stück )
dann noch die Fahrersonnenblende abschrauben, dann kann man den Himmel etwas runterziehen und den Kabelbaum durchfädeln.

Die Kabel für die Aussenspiegel habe ich aus dem Stecker ausgepinnt und in die vorhandenen Türstecker eingefügt. (Die Kabelbäume in den Türen habe ich komplett gegen Memoryversion getauscht.)

Ist halt eine Menge Arbeit, die sich nicht unbedingt lohnt, aber wenns dann funktioniert, freut sich der Mensch.

ihr habt ja recht, aber da der Omi restauriert werden und mich Überleben muss (bin jetzt 31 Jahre alt), ist das eine gute Gelegenheit gleich mal nach Rost zu suchen wenn ich ihn zerlege und den anderen kabelbaum einbaue.

Ähnliche Themen

@ lagusan

Welche Adern hast da gebündelt, (Farben? Pinnummer am gelben Stecker?)... Wenns möglich wäre, würde ich dir die Sachen mal zukommen lassen, komm einfach nicht zurecht mit den ganzen Kabelsalat.

Wenn ich dran denke, dass ich schon den komletten Motor zerlegt hatte und mit den Kebeln nicht zurecht komme dann mird mir übel.

Hallöle,

Motor und Elektrik sind 2 leider 2 Paar Schuhe. 😁 Aber wenns dich tröstet, ich kann auch nicht alles 😉. Kabelfarben müsste ich schauen, hab ich nicht im Kopf... Erstmal müssten wir klären, aus welchem BJ das Gestühl ist, bei den VFL war der Kabelbaum m.W. direkt am STG unterm Sitz, beim FL an der Seite im Stecker, da wo auch Airbag, SH etc. sitzen. Ansonsten meld dich mal per PN, dann können wir mal versuchen zu telen. Schade das du soweit weg wohnst, sonst hätte man ja mal auf nen Kaffee rumkommen können 😉 Meld dich einfach mal...

Gruß Lars

PS: ist das der Originalstecker? Zumindest von den Kabelfarben sieht es so aus...

ist der Originalstecker. Das Gestühl ist aus meinem 95er.

hier mal die Bilder von den Gegensteckern:

Über den schwarzen Stecker läuft die Spiegelansteuerung die dann weiter in den Grauen in den Hauptkabelbaum

Hallöle,

die Spiegelansteuerung landet auf dem weissen Stecker. Rest ist Stromversorgung und Motoren. Du hast den grauen Stecker doch schon aufgelöst. Innenspiegel, Stromwersorgung und Spiegel li/re. So ist es zumidnest auf dem Bild zu sehen. Jeweils die 4 Kabel zur Tür legen, da einpinnen und gut. Oder versetehe ich dein Problem grade nicht richtig?

Gruß Lars

also so istes ich komm mit den farben nicht zurecht manche sollen dreimal da sein íst aber dann nur 1mal da, welche farbe zu welchem spiegel weiß ich auch nicht.

ich weiß nicht welcher pin vom grauen an welche tür etc. strom habe ich gefunden, denke ich mal aber den rest nicht.
Ist nur aufgelöst um es besser zu erkennen.

Hallöle,

wieso einige Farben mehrfach? Hast du keinen Schaltplan da? Die restlichen 8 Kabel, die ich auf dem Bild mit dem Stecker sehe, sind die kabel für die Spiegel li/re. 2 mal 4 Adern. je 2 bunte und je einmal grau und grau/bunt. Genaue Farben muss ich gucken. müsste aber im VFL und FL gleich sein

Gruß Lars

PS: Im Anhang der Auszug aus dem Schaltplan, falls du den nicht hast

Zitat:

Original geschrieben von christine80


ihr habt ja recht, aber da der Omi restauriert werden und mich Überleben muss (bin jetzt 31 Jahre alt),

------------------

Da hast Du aber unheimlich Vertrauen in die Restauration, die durchschnittliche Lebenserwartung der deutschen Frau liegt bei knapp 82 Jahren !

@ Mandel

traust dem Omega keine 82 Jahre zu? 😁

Gruß Lars

Ich gehe mal von meinen eigenen aus, im Juli muß er über den TÜV und ab 2014 ist alles offen. Da möchte ich mich heute nicht festlegen.
Und zu deiner Frage..............eindeutig NEIN !

Den Schaltplan habe ich
aber wenn ich mir den X47 Pin 7 u. 6 ansehe, teilt sich dieser in 3 Adern, der Pin 14 teilt sich in 2 Adern oder verstehe ich das falsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen