Karosserie-Inspektion

Kia Ceed CD

Hi,

bei meinem Kia Ceed SW (CD) wurde nun die erste Wartung nach 1 Jahr bzw. 15.000km durchgeführt. Ich ging eigentlich davon aus, dass das nur ein Ölwechsel ist und sich die Kosten daher hierauf beschränken. Stattdessen sind aber noch zusätzliche Kosten angefallen (für die Durchsicht des Fahrzeugs etc.): Weiß zwar nicht, inwiefern das sinnvoll ist, aber gut. Was mir aber nun etwas aufstößt ist, dass man eine Karosserie-Inspektion vorgenommen hat, die eigentlich ja erst nach 2 Jahren bzw. 30.000 km fällig ist. Dafür wurden gut 45€ berechnet (für einmal kurz drum gucken?)? Ist das jetzt so usus?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

kann mir das nochmal jemand etwas näher erklären, was er in den Video gesehen hat, was da so katastrophal sein soll? Ich verstehe den Wirbel darum nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das Thema wurde schon oft und seeeeeehr lange in nem anderen Thread durchgekaut. Ist nicht böse gemeint, aber bitte mal die SuFu nutzen und hier nicht nochmal von vorne anfangen.... 🙄

Hier meint er,gibt es bis jetzt 24 mehr oder weniger spannende Seite zu dem (und andere) Themen rund um die Inspektion. 🙂

Hallo,

jeder bekommt was er bestellt, wenn der Auftrag so unterschrieben wurde ist es eben so.

Die Karosserieinspektion wurde bei mir nach 12 Monaten auch durchgeführt,aber auf der Rechnung steht sie mit dem Vermerk: "ohne Berechnung"!
Also kostenlos!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 14. August 2020 um 00:50:28 Uhr:


Das Thema wurde schon oft und seeeeeehr lange in nem anderen Thread durchgekaut. Ist nicht böse gemeint, aber bitte mal die SuFu nutzen und hier nicht nochmal von vorne anfangen.... 🙄

Ich habe die SuFu selbstverständlich zuvor benutzt und bin tatsächlich auf ein paar Aussagen getroffen, dass bei Ihnen die Karosseriewartung mit ausgeführt wurde (teilweise kostenpflichtig oder nicht); dies auch in dem von mueck verlinkten Beitrag.

Ich suche allerdings eine Aussage, mit welcher Begründung die Wartung trotzdem durchgeführt wird und ob es sich bei der frühzeitigen Durchführung tatsächlich um Kia-Vorgaben handelt oder ob manche Werkstätten einfach nur abzocken. Dazu habe ich nichts gefunden. Wenn es hierzu also Erkenntnisse gibt, gerne mitteilen.

@Megitsune: Wenn ich zu einem Kia-Händler gehe zur Durchführung der 1. Wartung, dann erwarte ich, dass er die Wartung wie vom Hersteller vorgegeben durchführt und nicht Leistungen durchführt, die nicht erforderlich sind aber Mehrkosten verursachen. Insbesondere wenn dieser Punkt in der Leistungsübersicht unter dem Punkt "Wartung wie im Handbuchbeschrieben bei 15.000 km/nach 12 Monaten" steht. Wenn er innerhalb dieses Punktes eine Karosserieinspektion dazu schreibt, darf ich als Kunde davon ausgehen, dass das so in Ordnung ist.

Hallo,

nein, Du wurdest abgezockt. Aber Du hast von vorn herein einen Preis genannt bekommen?!

Für die verschiedenen Kia Modelle gibt es für die Karosserie-Inspektion unterschiedliche Wartungsintervalle.

Mein Kia Rio hat auch einen 24 monatigen Wartungsintervall. Trotzdem wurde jedes Jahr die Kontrolle gemacht und auch berechnet. Auf meine Intervention wurde der Betrag aber jedes Mal wieder von der Rechnung abgezogen. Also reklamieren und Gutschrift kassieren.

Hier sind alle Modelle mit den jeweiligen Wartungsintervallen aufgeführt

https://www.kia.com/.../...sintervalle-KIA-Fahrzeuge-Stand-02-2019.pdf

Hallo,

es geht hier um den Ceed (CD), alle 30.000 km oder 2 Jahre.

Schon erschreckend wie normal es bei vielen Händlern ist, die Kosten für eine unnötige Karosserie Inspektion erstmal geltend zu machen.

Da brauch mir keiner erzählen, dass das ohne Vorsatz geschieht, ich hatte so einen Fall auch schon, zuzüglich kam auch noch vorzeitiger Bremsflüssigkeitswechsel und andere Positionen hinzu, gern steht auch immer Scheibenwischwasser drauf, auch wenn der Wagen mit voll abgegeben wird.

Das Ganze hat bei vielen Händlern Methode und wenn der Kunde sich nicht selber informiert und nachprüft ist er meistens der Dumme.

Es scheint sogar so, dass so etwas wie unnötige Karosserie Inspektion und Scheibenwischwasser standardmäßig mit aufgeführt wird, die ganz genau bescheidwissen und bei Abrechnung wird nach persönlichen Eindruck ob es klappen könnte den Kunden über den Tisch zu ziehen oder nicht, entschieden wird ob es versucht wird abzurechnen oder ob von selbst zurückgerudert wird und entsprechende Positionen wieder herausgestrichen werden.

Ich habe so etwas jedenfalls schon erlebt und nach meinem Kenntnisstand hier aus dem Forum ist das auch leider kein Einzelfall.

Sicherlich gibt es auch vernünftige Händler die nicht nur Gewinnoptimiert arbeiten, sich erkundigen ob gestellte Rechnung i.O. ist, sollte mann aber trotzdem.

Hallo,

ich würde vor der Wartung einfach einen KVA anfordern, dann kann man nachschauen was man wofür bezahlen muss.

Ist irgendwo aufgeführt, was alles Bestandteil der Wartung und der Karrosseriekontrolle ist?

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 14. August 2020 um 16:03:47 Uhr:


Ist irgendwo aufgeführt, was alles Bestandteil der Wartung und der Karrosseriekontrolle ist?

Ja, auf www.mykia.de regestrieren, dort kannst du dann sehen was bei der Wartung/ Inspektion ansteht

Danke für den Hinweis. Bei der ersten Inspektion steht damit bei mir folgendes an:

Service bei 15.000 km/nach 12 Monaten nach Betriebsanleitung durchführen

Serviceaktion
Fahrzeug auf offene Rückruf- oder Servicekampagnen überprüfen, ggf. Aktionen durchführen
Mobilitätsgarantie verlängert (gültig für Fzg. mit 2 Jahren Mobilitätsgarantie)

Fahrzeug auf der Hebebühne
Fehlerspeicher auslesen, auf offene Softwareupdates überprüfen
Schiebedach: Funktion prüfen, Führungsschienen reinigen und mit Spezialfett fetten (falls vorhanden)
Panorama-Schiebedach: Führungsmechanik reinigen und schmieren (falls vorhanden)

Fahrzeug angehoben
Motoröl und Ölfilter austauschen

Probefahrt
Servicebuch aktualisiert
Serviceanzeige zurücksetzen (falls vorhanden)

Reifenzustand
Reifenprofil prüfen
Reifendruck prüfen
Ersatzreifen prüfen
Reifen-Mobilitäts-Kit (sofern vorhanden) kontrollieren und Ablaufdatum prüfen

Da ich kein Schiebedach habe, ist eigentlich nur ein Ölwechsel mit Ölfilterwechsel vorzunehmen. Besonders viel ist das ja nicht...

Vielleicht gibt es ja gute Gründe, sich die Karosserie genauer anzusehen: https://youtu.be/wUjp8bLmS6A

Deine Antwort
Ähnliche Themen