Kardanwelle
Servus Leute, gibts irgendwelche Möglichkeit die neue Gelenksatz für Kardanwelle zu bekommen? Im Netz gibts sowas kann nichts. Beim Audi kann man nur komplette Kardanwelle kaufen... Kennt vielleicht jemand eine Quelle wo kann man sowas besorgen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Da bist du schon in der Theorie bei 4mm Profilunterschied. Dazu kommen noch mögliche Unterschiede zwischen den Reifentypen und dann auch noch unterschiedlich abgefahrene Reifen, da bist du ganz schnell ganz erheblich weit von der Theorie entfernt.
Generell ist der selbe Reifentyp vorne und hinten zu montieren mit maximal 2mm Profilunterschied. Alles Andere ist Müll und killt auf die Dauer, wenn man es derart übertreibt, evtl. Auch irgendwann das Torsen.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Wie sollte das funktionieren? Die Gelenke sind untrennbar mit der Kardanwelle verbunden.
Ich habe eine generalüberholte Kardanwelle gefunden. Der Verkäufer meint, dass er hat beide Gelenke erneuert. Wie hat er dann das gemacht?
Du meinst lediglich die Körbe neu?
Ok, da kann dir geholfen werden.... Ist zwar der S8, aber die HErangehensweise ist die gleiche... Die Teilesuche ist auch in Ansätzen beschrieben.
Schau mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...udi-s6-4b-instandsetzen-t6118524.html
Für das innere Gelenk gibt es allerdings nichts.
Ein gut gemeinter Rat: Lass die Welle nach dem Tausch auswuchten, sonst wirst du nicht glücklich damit.
Meine letzte Version hast du gesehen? Hab es "nachkorrigiert". Vorher stand da was anderes ;-)
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 24. April 2019 um 21:10:31 Uhr:
Du meinst lediglich die Körbe neu?Ok, da kann dir geholfen werden.... Ist zwar der S8, aber die HErangehensweise ist die gleiche... Die Teilesuche ist auch in Ansätzen beschrieben.
Schau mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...udi-s6-4b-instandsetzen-t6118524.htmlFür das innere Gelenk gibt es allerdings nichts.
Ein gut gemeinter Rat: Lass die Welle nach dem Tausch auswuchten, sonst wirst du nicht glücklich damit.
Wenn ich den tauschen werde, dann nur selbst... Kannst du mir bitte sagen wo kann ich den Kardanwelle auswuchten lassen? Oder wie mach man das überhaupt?
Passt der Kardanwelle von jedem Motor ? Ich meine passt von w12 oder s8 auf mein 4,2i ? Alle haben gleiche OE nur die letzte Buchstabe sind unterschiedliche....
Was iss denn mit deiner Kardanwelle?
Meine hat 711.000km drauf und ist wie neu.
Darum die frage
Zitat:
@das-weberli schrieb am 24. April 2019 um 23:58:19 Uhr:
Was iss denn mit deiner Kardanwelle?
Meine hat 711.000km drauf und ist wie neu.
Darum die frage
Seit letzte Woche Vibration angefangen, aber nur beim Beschleunigung bzw. plötzlichen höhere Drehzahlen. z.B. beim Überholen oder auf Beschleunigungspur.... ich kann wie 70-80 km/h fahren genau so 170-180km/h alles perfekt vibriert nichts, aber plötzlich ruckartig Gas geben führt zum Vibration in hintere Achse und Summt .
Am stehen läuft alles gut am fahren auch, Getriebe schaltet Butter weich um. NUR beim ruckartige Beschleunigung...
Das heißt Vibration kommt nur während Belastung....
Das kann nur Kardanwelle sein.
das hatte ich auch mal beim Beschleunigen das die karre vibriert wie bekloppt. Bei mir war ein tripogelenk kaputt an der vorderen Antrienswelle. Spiel war erkennbar mit der hand.
aber so ein verhalten hatte auch mal bei mir dazugeführt noch als ich auf der Vorderachse gute reifen hatte und auf der Hinterachse abgefahrene reifen hatte. Da hat das Auto auch wie bekloppt vibriert beim beschleunigen. Denk dran der quattroantrieb mag es nicht wenn mehr als 2mm profilunterschied von vorder zu hinterachse ist!!!
Hab damals hinten neue reifen aufgezogen und vibrieren war weg.
check mal die 2. sachen entweder die Bereifung oder deine Antriebswellen tripogelenke
Vibrationen durch die Kardanwelle sollten nur von der Drehzahl abhängen, jedoch nicht von der Last, die auf sie wirkt.
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 25. April 2019 um 06:31:00 Uhr:
Vibrationen durch die Kardanwelle sollten nur von der Drehzahl abhängen, jedoch nicht von der Last, die auf sie wirkt.
Genau! Das meinte ich auch! Beim Beschleunigung gehen Drehzahlen hoch und es fängt zu vibrieren...
Ich kann von 0 bis 200km/h ohne einzigste Vibration an zu kommen, wenn ich sanft bzw. langsam ohne Höhere Drehzahlen beschleunige. Und alles perfekt! Reicht kleinste ruckartige Gasdruck dass Drehzahlen hoch springen, nur in diesem Moment vibriert hintere Achse und Summt wie verrückt....
Beim Reifen muss ab bestimmte Geschwindigkeit immer vibrieren, und ich kann so schnell fahren wie ich will und alles Perfekt!! Hauptsache Ohne Höhere Drehzahlen!
Antriebswelle habe ich auch kontrolliert, sind in Ordnung...
Die Drehzahl der Kardanwelle ist unabhängig vom Beschleunigen. Die dreht bei einer bestimmten Geschwindigkeit immer gleich schnell. Ob du nun stark beschleunigst oder langsam ist egal.
Die motordrehzal hat keinen Einfluss auf die Drehzahl der Kardanwelle... Nur die Geschwindigkeit des Fahrzeugs hat Einfluss darauf .
Was sich bei stärkeren beschleunigen ändert ist die Krafteinwirkung der Reifen auf den Asphalt. Da können kleinere Unregelmäßigkeiten im Profil große Auswirkungen haben. Gibt allerdings viele weitere Möglichkeiten
Das hört sich eher nach nem defekten Wandler an, wenn das beim runterschalten summt und vibriert.