Karamellcreme im Ausgleichsbehälter??
Servus leutz,
hab mal wieder Probs mit dem Golf!
War gestern beim Freundlichen und habe meine Rechung für den neuen LMM + Zündkerzen (400€)bezahlt. Nunja wollte losfahren und dann ging das Wasserlämpchen im cockpit an. Dachte mir wenn ich schon da bin können sie kurz wasser nachfüllen. Der freundliche machte den Deckel auf und sagte oje da fehlt wasser und es ist öl im wasser (= ZKD), aber ich füll ihnen jetzt mal wasser bis ans maximum auf (obwohl die karre warm ist dachte ich mir???). Nungut bin nachhause gefahren und hab mich hier schlaugelesen. Und das forum sagte mir wenn öl im wasser ist dann gibt es ganz schöne farben wenn sich das licht brecht. Ok dachte ich mir warten wir bis er morgen früh, wenn er kalt ist und dann machste mal den Lichttest. Heute morgen also ab an die mühle um wasser zu kontrollieren, und ich bekamm einen schock. Wasser fehlanzeige komplett leer und was in dem Druckausgleichsbehäter drinne war kam mir noch komischer vor nähmlich eine art Karamellcreme?? Kann mir dazu jemand was sagen? Sagt bitte nicht es wird teuer ich könnte echt heulen hab die karre 5 wochen davon stand sie 4 inner werkstatt......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Nach Autobahnfahrt war dann folgendes festzustellen: Motorhaube auf - im Ausgleichsbehälter der Wasserstand kaum mehr zu sehen. Behälter voller weissen Schaum, wie auf Bier. Drehte ich den Deckel auf, kam alles wieder hochgeschossen.Wieder nach Hause, ein paar Tage später in den Urlaub gefahren. Autobahn, Unfallstau, Stop and Go. Dann PIEP, rote Leuchte, Kühlmitteltemperatur im roten Bereich auf Anschlag. Panikartig sofort Heizung aufgedreht und Lüfter volles Rohr....nur kam keine heisse Luft!!!! Nothaltebucht, Haube auf: Behälter leer. Deckel auf - alles rausgeschossen.
Übrigens: Dasselbe Phänomen - im Behälter kaum Wasser, aber nach Öffnen schiesst alles wieder herauf - hatte ich mit 2 weiteren Autos (Diesel), als an diesen die Kopfdichtung bzw. der Ölkühler defekt waren und im Wasser sich Öl befand.
Nur als kleiner Hinweis: Bei heissem Motor, selbst mit angezeigten, gesunden 90 Grad Wassertemperatur wird dir immer das Kühlwasser (egal bei welchem Flüssigkeitsstand, es sei denn das System wäre fast trocken) um die Ohren spritzen wenn du den Deckel öffnest. Du machst damit das Kühlsystem drucklos, das Wasser fängt schlagartig an zu kochen und dehnt sich aus.
62 Antworten
Hast du verschiedene Kühlmittel gemischt?
Ok dann sag ich dir Nicht das die ZKD wahrscheinlich wirklich hinüber ist und der Austausch nicht ganz billig wird.
Sorry....mein Beileid
Nein habe ich nicht am 18.4.08 ist neue ZKD reingekommen inkl. Planen desKopfes etc.pp. und da wurde dann G12 reingetan. Habe mal bei dem Freundlichen wo es gemacht hat angerufen und der sagte kann irgendein Temp schalter sein.
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Ok dann sag ich dirNichtdas die ZKD wahrscheinlich wirklich hinüber ist und der Austausch nicht ganz billig wird.Sorry....mein Beileid
Merkt man da nichts? Denn läuft super.
Ähnliche Themen
Naja eigentlich sieht man es auch im Rückspiegel 😁
Schonmal ins Öl geschaut ?! Irgendwo muss die Soße ja hin sein 😕
Würde das Auto auf jeden Fall erstmal keinen Meter mehr bewegen....
Zitat:
Original geschrieben von Quadfan
Nein habe ich nicht am 18.4.08 ist neue ZKD reingekommen inkl. Planen desKopfes etc.pp. und da wurde dann G12 reingetan. Habe mal bei dem Freundlichen wo es gemacht hat angerufen und der sagte kann irgendein Temp schalter sein.
Dann stell ihm dein Golf wieder hin.
Du hast ja Garantie auf die Rep.
Ein Temp. schalter bringt kein Öl ins Wasser und so wie du das beschreibst sieht es danach aus.
Hmm das mit dem Öldeckel kontrolle habe ich schon gemacht un da sieht man nur reinstes Schwarz also keine Spur weißer grind o.ä. Nunja da der Kopf etc.pp wurde 30 km entfernt vom standort hier gemacht. Stellt sich mir nun die Frage ob ich einfach wasser nachfülle und dort hinne fahr?
Nein machs nicht !!!!
Wenn das Wasser in den Brennraum kommt reißt unter Umständen der Schmierfilm des Öls ab....was dann passiert kann man sich ja denken.
Das Haus anrufen und dich von denen da hin schleppen lassen ist die bessere Variante.
Bleibt aber immernoch die Frage offen wo die Kühlflüssigkeit hin ist 😕
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Nein machs nicht !!!!
Wenn das Wasser in den Brennraum kommt reißt unter Umständen der Schmierfilm des Öls ab....was dann passiert kann man sich ja denken.
Das Haus anrufen und dich von denen da hin schleppen lassen ist die bessere Variante.Bleibt aber immernoch die Frage offen wo die Kühlflüssigkeit hin ist 😕
Das frage ich mich auch da ich ja gestern bei der Vertrags...war und die ist ca. 1km entfernt von mir. Der kopf wurde vom vorbesitzer inner Freien gemacht. Vielleicht is ja ein schlauch geplatzt, und dort is die Kühlflüssigkeit hinne?
Haste mal kühlerdichtmittel reingeleert? das schaut nämlich auch so aus! und wen du Wasser im Öl haben solltest, dann müsste das Öl schäumen!
Spreche aus persönlicher Erfahrung da mein alter 1,6er Haarrisse hatte und somit das Kühlwasser überall hin ist!
Ruf den ADAC einfach mal an und frag nach, ansonsten die Werkstatt anrufen die die ZKD gewechselt hat und die sollen sich drum kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von madeGolf4
Haste mal kühlerdichtmittel reingeleert? das schaut nämlich auch so aus! und wen du Wasser im Öl haben solltest, dann müsste das Öl schäumen!Spreche aus persönlicher Erfahrung da mein alter 1,6er Haarrisse hatte und somit das Kühlwasser überall hin ist!
Hmm nö kein Kühlerdichtmittel reingeleert. Und habe auch kein Öl im Kühlwasser sondern ne Karamellcreme. Riecht auch nicht nach Treibstoff.
hat die Werkstatt vielleicht zum zusätzlichen abdichten was reingeleert?
Des ist so ein Granulat des die da haben, im Wasser wird des zu so ner hellbraunen schmierigen Soße! klebt überall im ganzen Kühlerbehälter!