Kaputtes Fahrwerk bei 70 Tkm

Audi A8 D4/4H

Hallo allerseits,

Bei mir fing es mit einem leichten Zittern im Fahrwerk zwischen 40 km/h und 150 km/h an. Dachte mir nichts dabei. Auto war ja erst 40 Tkm gelaufen und die Sommerräder lange Zeit nicht gewuchtet. Beim Wechsel zu komplett neuen Winterrädern blieb allerdings der Effekt. Ich habe nochmals nachwuchten lassen. Keine Besserung. Darauf hin bin ich vor zwei Wochen zum AZ. Habe hier mittlerweile gute vertrauensvolle Kontakte. Ergebnis: Kardanwelle hinüber, daher Differential und vordere Antriebswelle ebenfalls nicht mehr ok. Alles musste raus.

Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

PS: Ich kann weder über Service noch Kulanz meckern.

Liebe Grüße,

Chrissi

Beste Antwort im Thema

Audi ist nicht mehr das was es mal war.... Vorsprung durch Technik, das ist lange lange her....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hat das mit den Kugelköpfen / Spurstangenköpfen prüfen etwas gebracht ?
Ich vernehme auch ein Knarzen an der Vorderachse, wenn ich über Bodenwellen fahre...

Das war nicht besser als vorher. Aber das Knarzen hatte ich auch - erst hinten und dann vorne - bei feuchtem Wetter ab und zu auch als Quietschen, bevor es in ein Knarzen überging. Das waren bei mir die Gummilagerungen für ein Achsteil (müßten die Stabis gewesen sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen