Kaputte Glasscheibe auf der Autobahn entsorgt
Servus Freunde, Vorhin wurde ich von Polizisten angehalten Grund dafür; Weil ich ein Glasscheibe auf der Autobahn Parkplatz entsorgt hab. Diesen Glasscheibe hab ich in Singen gefunden auf der Straße und hab’s mitgenommen damit ich es entsorgen kann damit sich keiner verletzt. Auf dem Parkplatz sah mich ein Herr hat das bei der Polizei gemeldet er fuhr mir über 1 std hinterher damit er mein Standort mitteilten kann zu Polizisten. Größe des Glasscheibe 25cm x 20cm war in einer Decke. Ist das ein Straftat was hab ich getan wollte nur Umfeld helfen und jetzt sowas.
29 Antworten
Paul, vielleicht ist das bei der BSR so. Weiss ich ja nicht, ich glaube dir ja dass du diese Erfahrung gemacht hast.
Ich habe einige Jahre in einem privatwirtschaftlichen Entsorgungsbetrieb gearbeitet und Flachglas (ohne Folie, Draht oder ähnlichem) ist in der Entsorgung nicht einmal halb so teuer wie Baumischabfall. Einen Übernahmeschein wie für Sonderabfälle benötigt es dafür auch nicht. Beprobungen macht man meist nur bei Bodenaushub und Kohlenteerhaltigem.
Für den TE wäre das ja allerdings kein unerheblicher Kostenunterschied bei der Strafe, sollte er sie den zahlen müssen.
Ja bei uns ebenso.
In bezug auf die BSR scheint Paul sich zu irren.
Bei der BSR erfahren Sie die Standorte der Berliner Recyclinghöfe. Dort können Sie Flachglas als Sperrmüll kostenlos abgeben.
https://www.berlin-recycling.de/.../glasscheiben-entsorgen
Gruß und schönes Rest WE Ulli
Das war nicht in Berlin.
Ähnliche Themen
Mal intressenhalber frage: Wo denn dann ?
Gerade weil du es als Tatsache ohne einschränkung gepostet hattest.
Allerdings sehe ich für den TE das Problem, das Glasscheiben nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden sollen.
Gruß Ulli
Irgendwie klingt die ganze Geschichte für Außenstehende sehr unglaubwürdig.
Glasscheibe gefunden ist ja noch ok. Aber dann irgendwo eine Stunde weiter wieder entsorgen "hinter den Müllcontainern" ist da nicht so gerade üblich.
@Knergy du hast das glaube ich falsch verstanden. Der TE hat die Glasscheibe gefunden, bei nächster Gelegenheit dann öffentlich entsorgt und wurde dabei "erwischt" und anschließend dann verfolgt.
Zitat:
@salih123 schrieb am 25. Juni 2023 um 13:32:49 Uhr:
Zitat:
@Glg11 schrieb am 25. Juni 2023 um 00:59:46 Uhr:
Erst mal Danke, dass du die Glasscheibe von der Strasse entfernt hast!Aber bitte definiere dein "auf der Autobahn entsorgt" genauer: In einen Müllcontainer geworfen?
Nein die war komplett voll aus dem Grund hab ich es in eine Decke reingelegt und hinter die Container hingelegt
Der Müllcontainer war so voll, das du EINE 6/8mm dicke Glasscheiben mit 200mm x 250mm Kantenlänge (kleiner als ein DIN A4 Blatt ..) NICHT oben auf legen konntest??
Wo hast du die Glasscheibe gefunden?
Und dann fährst du auf die AB, hältst dort an einem Rastplatzt, wickelst die Scheibe in eine Decke und entsorgst diese hinter einem Müllcontainer?
Das hört sich für Außenstehende schon etwas seltsam an, oder?
MfG Günter
P.S. Zum Thema "Blockwart": Einige liebe Mitbürger entsorgen alles möglich irgendwo und die Allgemeinheit darf dann die kosten für das entfernen und entsorgen bezahlen, somit ist es gut und richtig, solche "Sparfüchse" zur Strecke zu bringen ...!! Nix, Blockwart!
Ich kenne jemand, der arbeitet in diesem Bereich, da werden zu Teil große Mengen entsorgt, deren Beseitigung, wenn z.B. Öl in undichten Behältern abgestellt wurde, Zehntausende Euros kostet.
Ich würde jeden Gnadenlos zur Anzeige bringen, den ich dabei ERWISCHE.
Die können das Entsorgen, wie es jeder andere auch kann und muss, aber zu lasten MEINES Steuergeldes, niemals!
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 25. Juni 2023 um 13:41:00 Uhr:
Zitat:
@salih123 schrieb am 24. Juni 2023 um 18:54:30 Uhr:
Auf dem Parkplatz sah mich ein Herr hat das bei der Polizei gemeldet er fuhr mir über 1 std hinterher damit er mein Standort mitteilten kann zu Polizisten.Da war mal wieder ein Blockwart unterwegs.
Mal wieder typische Täter-Opfer Umkehr. Nicht das Vergehen ist falsch, sondern die Anzeige desselben. Aber das wird ja in letzter Zeit immer häufiger so gemacht.
Ich finde es richtig und gut, dass da jemand die Polizei gerufen hat. Schließlich konnte er die Vorgeschichte nicht kennen. Mich kotzt das nämlich echt langsam an, dass immer mehr Leute ihren Müll auf Autobahnparkplätzen entsorgen.
Just my 2 Cents.
Zitat:
@Bulwey schrieb am 25. Juni 2023 um 21:43:40 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 25. Juni 2023 um 13:41:00 Uhr:
Da war mal wieder ein Blockwart unterwegs.
Mal wieder typische Täter-Opfer Umkehr. Nicht das Vergehen ist falsch, sondern die Anzeige desselben. Aber das wird ja in letzter Zeit immer häufiger so gemacht.
Ich finde es richtig und gut, dass da jemand die Polizei gerufen hat. Schließlich konnte er die Vorgeschichte nicht kennen. Mich kotzt das nämlich echt langsam an, dass immer mehr Leute ihren Müll auf Autobahnparkplätzen entsorgen.
Just my 2 Cents.
Richtig. Und mindestens genauso zum Kotzen bringt mich dann dieser völlig sinnfreie „Blockwart“ Spruch.
Zitat:
@Knergy schrieb am 25. Juni 2023 um 17:29:51 Uhr:
Irgendwie klingt die ganze Geschichte für Außenstehende sehr unglaubwürdig.Glasscheibe gefunden ist ja noch ok. Aber dann irgendwo eine Stunde weiter wieder entsorgen "hinter den Müllcontainern" ist da nicht so gerade üblich.
Und dann noch eine Decke investiert...
Wer's glaubt...
Ich hätte, wenn ich schon in eine gefundene Glasscheibe solche Sorge getragen hätte, die ganz einfach in die eigene Hausmülltonne gesteckt.
Tante Google sagt
https://praxistipps.chip.de/...entsorgen-das-sollten-sie-wissen_101330Zitat:
Werfen Sie Hausmüll in einen öffentlichen Abfalleimer, kann das als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Rechtsgrundlage dafür sind das Polizeigesetz Ihres Bundeslandes sowie das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten. Paragraf 17, Absatz 1 sagt etwas über die Höhe der Geldbuße aus. So sind grundsätzlich Beträge zwischen 5 und 1.000 Euro möglich.
Zu recht, wie ich finde.
Fazit und Lehre aus den Anzweifelungen und den tollen Antworten hier:
Lass das Zeug in Zukunft liegen. Ruf die Polizei an, dass da was rumliegt und dann sollen die sich darum kümmern. Man lernt dazu.
Fazit und Lehre ist wohl eher:
1)Man wickelt keine Glasscheibe in eine Decke und entsorgt sie dann.
2) Man entsorgt keine Glasscheibe hinter einer Mülltonne, sondern darin.
3) Hier will uns einer für dumm verkaufen.