Kantenschutz am Kofferraum - gibt's den irgendwo als Zubehör?
Wir suchen für unseren Insignia Sportstourer einen Kantenschutz für den Stoßfänger.
Bei OPEL-Zubehör sind wir nicht fündig geworden. Gibt es vielleicht irgendeinen anderen Hersteller, der das passend anbietet (Abbildung Skoda Rapid)?
Danke schon mal!
TB
41 Antworten
Habe auch vom Folierer eine durchsichtige Schutzfolie anbringen lassen. Ich persönlich finde das B Heck auch besser als das vom A. Ich habe damals meinen A auch nicht als Kombi gewählt weil ich mich damit nicht anfreunden wollte, aber ist halt Geschmackssache 🙂
Na ja einen Kombi will oder braucht man, da nutzt dann der schönere Arsch einer Limousine eher weniger.
Das die Dreckkannte beim A innen war fand ich einfach besser, schöner dagegen (wenn sauber) sieht von hinten der B aus.
Danke für all die Antworten und Tipps - Kantenschutz wurde gefunden und bestellt (49,90 EUR).
Super findet
Treckerbecker
Dank der Tipps hier sind wir fündig geworden: Ladekantenschutz aus sauber verarbeitetem Edelstahl, matt glänzend, für 49,90 EUR (versandkostenfrei).
Die Passform ist 100-prozentig. Beim Anbringen mittels des vorgeklebten Doppelklebebands von 3M kann man eigentlich nichts falsch machen. Allerdings hat man auch nur einen Versuch! Nur die mittige Ausrichtung ist noch Sache des Nutzers. Ein chemisches Reinungungstüchlein (vmtl. Alkohol) für die Stoßstangenoberfläche liegt dem Paket bei.
Wir finden, die Rückansicht unseres Autos ist deutlich "aufgehübscht" - und es gibt ab sofort im weichen Kunststoff keine ärgerlichen Kratzer mehr.
Pontis
Ähnliche Themen
Sieht gut aus, hab in meiner Stoßstange nach nochmal einem Monat schon eine schöne Macke. X(
Von welchem Anbieter ist diese?
Zitat:
@zillT schrieb am 10. Juli 2019 um 16:50:30 Uhr:
Sieht gut aus, hab in meiner Stoßstange nach nochmal einem Monat schon eine schöne Macke. X(Von welchem Anbieter ist diese?
Steht auch oben auf Seite 1 im Thread
Hat sich schonmal jemand den Kantenschutz geholt ?
Na ja, ob das „gut aussieht“ - das ist wohl Ansichtssache. Ich finde es passt einerseits optisch nicht und die kleine Schräge in der Stosstangenkante (meines Erachtens die Stelle, wo ein schwerer Koffer oder ähnliches beim Einladen am ehesten Schaden verursacht) isf völlig ungeschützt. Dann schon lieber Lackschutzfolie, welche diese schräge Kante ebenfalls schützt. Am wenigsten Geld jedoch braucht es wenn man nur selbst solche Sachen einlädt und die Mitfahrer damit nichts zu tun haben. Bedingt natürlich die Aktivierung des Grosshirns zuvor, um daran zu denken😉
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 5. Dezember 2020 um 12:30:34 Uhr:
Na ja, ob das „gut aussieht“ - das ist wohl Ansichtssache.
Danke für Dein Feedback, ich hatte aber nicht danach gefragt, wie es Dir gefällt, sondern wer Erfahrung damit hat 😁
Ich werde es mal probieren. Soll ja kein hochglänzendes Chromteil sein, sondern dezent matt aussehen.
Ich berichte.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 05. Dez. 2020 um 12:30:34 Uhr:
Ich finde es passt einerseits optisch nicht und die kleine Schräge in der Stosstangenkante (meines Erachtens die Stelle, wo ein schwerer Koffer oder ähnliches beim Einladen am ehesten Schaden verursacht) isf völlig ungeschützt.
Die kleine Kante ist doch durch das Profil, zumindest etwas, geschützt.
Eine Folie geht natürlich weiter runter.
Ist halt immer noch eine schmale schräge Fläche bevor die Stosstange nach unten geht, da ist wohl noch gut 1cm ungeschützt - wenn der Ladegegenstand schwer ist genau die Stelle wo am ehesten Schaden entsteht durch das schräge anheben/einladen
Ladespezialisten knallen dir auch gerne Gegenstände an den senkrechten Teil der Stoßstange.
Mir persönlich gefällt der Kantenschutz nicht und wäre auch mehr für eine transparente Folie.
@Haubenzug
Dürftest ihn mal wieder waschen😉😛