Kanten Umlegen
weiß einer was das kanten umlegen an der HA kostet und ob man mit problemen rechnen muss
kann das auch der bmw händler oder muss ich zum tuner
mfg
manuel
34 Antworten
Bördeln u. versiegeln pro Achse ab 97.-
TÜV-Eintragung bis 2% Spurverbreiterung z.B. Räder,Fahrw.,Auspuff. ab 179.-
Bördeln, aufweiten u. versiegeln pro Achse ab 132.-
TÜV-Eintragung über 2% Spurverbreiterung mit Fahrwerksfestigkeit ab 305.-
Bördeln, aufweiten u. verzinnen u.
lackieren pro Achse ab 869.- TÜV-
Sondereintragung, z.B. ET-5, Fahrprobe, etc. ab
449.-
Quelle:WWW.Reifen-herceg.de
Was heißt Spurverbreiterung ab 2%? Zählt das auch wenn ich eine geringer Et nehme?
Ähnliche Themen
Vielleicht ist es das. Also soweit ich weis darf am E46 ja nur bis ET26 gegangen werden. Alles was 2% dürber ist???
hmm meine felgen haben ja zb HA et 50 dann währen 20 mm spurverbreiterungen et30 also immer noch drüber oder kann aber nicht sein
da müsste die et schon höher sein
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von markan
@ DocBru:
Mußtest für deine Kombi auch bördeln? Mit oder ohne Spurplatten?
Gruß,
Marko
Ja, hinten ohne Spurplatten Bördeln und Ziehen.
Grüße
Bruno
Danke für die Info @ Bruno.
Habe mal mit deinen Felgen geliebäugelt 😉 aber Ziehen&Bördeln möcht ich nicht.
Welche ET haben die denn?
Weißt Du (oder sonst einer) welche ET bei 18" man drunterschrauben kann ohne jegliche Karosseriearbeiten? (330i/sportl. Fahrwerksabstimmung)
Danke,
Marko
@ Manuel: Sorry das ich hier DEINEN thread für meine Fragen mißbrauche
9", ET26 hinten
Die anderen 3er Felgen (glaub 8,5" ET47) gehen ohne Probleme, also sowas wie V-Speiche 72 oder Doppelspeiche 135
@Marko:
Bei 8.5x18 an der HA ist ET40 das Maximum. Also eine 10mm Platte, bei BMW-Felgen (ET50). Bleibt voll diagonal eingefedert noch ca. 5mm Platz bei mir.
Weil es so schön harmonisch aussieht, habe ich jetzt 10mm ringsum (vorne gingen auch 15mm). Ich wollte auch nix machen lassen.
Leider habe ich noch keine Fotos, erst gestern draufgeschraubt. Ebenfalls gute Nacht... 😉
Gruß, Timo