Kann VW den Zustand der V5 Steuerkette prüfen?
Hallo,
Ist es ein großer Aufwand für VW bzw teuer den Zustand der V5 Steuerkette zu überprüfen?
Habe das Gefühl das meine im V5 nicht mehr so Fit ist. Habe gestern morgen kurz nach dem starten ein komisches "schleifen" gehört, nach kurzem gasgeben war es dann wieder weg.
Kann auch sein das ich jetzt besonders auf Motor / Kettengeräusche achte oder sie mir auch nur einbilde, daher mein schlechtes Gefühl über meine Steuerkette....
Rasseln höre ich sie schon seit der V5 75 Tkm hat (wenn der Motor kalt ist, Motorhaube offen ist oder man vor dem linken Radkasten hört), jetzt hat der Motor 180 Tkm auf der Uhr, wurde nie geheizt, Scheckheft und wurde noch nie was an der Kette gemacht.
Gruß Benny
20 Antworten
du weisst schon das die steuerkette rechts sitzt oder? das klackern von links ist das aktivkohle ventil. völlig normal. die steuerkette rasselt immer und im leerlauf kannste das auch nicht hören weil da kein gescheiter öldruck aufgebaut wird, der dir den spanner drückt. was scheppern kann ist die servopumpe ... die schlägt gerne mal aus. rasseln hört sich ziemlich heftig an, den unterschied hörst du. wenn du nen schraubenzieher nimmst und dein ohr auf die eine seite legst kannst du wie mit einem stetoskop das geräusch ausfindig machen. einfach den schraubenzieher auf verschiedene motorteile legen. und du wirst sehen es ist nicht die kette. vielleicht ist es der riemenspanner 😉
ich war heute beim VW-Onkel! Das klackern was ich war genommen hatte war in Wirklichkeit ein schleifen! Kam direkt rechts vom Motor. Er hat dann immer mit der Hand Gas gegeben und dann kam dieses Geräusch! Also das war mit Sicherheit die Steuerkette. Habe echt Gänsehaut bekommen. Ich muss auf jeden Fall zeitnah reagieren...wer weiß wie lange mein Gölfchen noch durchhält!
kann man heutzutage keine autos mehr privat verkaufen, mit ausschluss irgendwelcher gewährleistungsansprüche?
falls doch, ich hätte den weg. 1700€🙄 und das wo die ketten doch halten sollten
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
kann man heutzutage keine autos mehr privat verkaufen, mit ausschluss irgendwelcher gewährleistungsansprüche?
falls doch, ich hätte den weg. 1700€🙄 und das wo die ketten doch halten sollten
Aber schau mal, mein Golf ist Bj 1999 und mit dem schleifen im Motor bekomme ich keine 4000 euro mehr! Den Stuff den ich dran hab kauft mir keiner für teuer Geld ab! Und neues Auto sieht schlecht aus...ich kaufe mir keine Klitsche. Ein vernüftiger Wagen kostet schon ca. 8000-10000 Scheine! Man Man ich bin deprimiert.
Ähnliche Themen
locker bleiben. jedesmal wenn nach 1,8T vs. V5 gefragt wird, wird von den V5 fahrern unter anderem der Vorteil Kette gegenüber dem Zahnriemen genannt. nun muß (eventuell) mal einer die kette wechseln bricht er in tränen aus. der motor hält doch bei ordentlicher pflege noch mal die laufleistung. also kette wechseln (wenn nötig) und dein wagen ist wiede fit.
ich hab meinen Zahnriemen auch wechseln lassen, weil ich ruhiger damit lebe. der VW-Meister schüttelte mit dem kopf und sagte das 180tkm reichen würde.............
MFG
Hast ja Recht Gunnar aber 1700 muss man auch erstmal aus dem Ärmel schütteln. Ich habe in den letzten 12 Monaten min 2000 in das Auto gesteckt.
Ich habe nochmal nachgedacht und mich entschieden das ich es machen werde.
Kann das Auto nicht abschreiben, dafür bin ich viel zu sehr verliebt 😛
Jetzt fehlt nur noch die richtige Werkstatt....** gebe ich auf keinen Fall das Geld!