Kann Super 95 im S3 gefahren werden?
Hallo,
kann der FL S3 eig. nun mit Super gefahren werden oder muss man denn unbedingt SuperPlus tanken? Laut Audi ists ja so vorgegeben...
Dankeeee
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibts dann einen Leistungsverlust, weil der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist.
Und meine Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollten die 5 €uro mehr pro Tankfüllung nicht schlimm sein.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Hast du eins? 😁Zitat:
Original geschrieben von reifenborstel
Es geht nicht um Leistung.
Nimm Dir jemand mit an Bord, der ein VCDS hat und alle relevanten Datensätze während der Fahrt mitloggt.
Mit nur 95 OKT ist der Motor extrem im Klopfbereich und regelt permanent. Gut ist das nicht.
In A3Q gibt es da einen Thread wo das Thema Spritsorte und Klopfen behandelt wurde und auch Messfiles vorliegen.Für den Motor an sich ist Kraftstoff mit hoher Oktanzahl daher besser
In der FAQ gibt es meine ich eine VCDS Userliste. Und auch bei
www.openobd.org.
Bestimm ist in Deinem Raum jemand der sowas hat und Dir hilft
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du tankst "minus" in deinen "plus"?Zitat:
Original geschrieben von maody66
Da kann ich mich mit meinem plus auch noch anschließen.
Die Frage verstehe ich nicht, zumal ich ja noch ausführliche Erläuterung dazu gegeben habe. Ich weiß, man soll Fragen nicht mit Gegenfragen beantworten, aber hier kann ich echt nicht anders 😉: Was ist "minus" in dem Sinne?
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Und ausserdem, wenn sich hier manche nen R8, S8 und was weiss ich noch leisten können, wieso dann nicht mal an der Tanke 6/7€ mehr fürn vollen Tank ausgeben und das richtige "Futter" kaufen?
Ich verstehe das nicht...Pedigree ist für Hunde auch kein gesundes Futter, trotzdem merkt der Hund keinen Unterschied und frisst es schnell auf! 😁 😛
@ maody66: war das der schwarze Megane? 😁
Der hatte danach um die 20PS weniger oder so! xD
Jep, genau DER war es. 😁 Und die beiden waren der Meinung, der ginge derart viel besser, als vorher... 😁😁
Nochmal zum Sprit: Es geht hier nicht ums "leisten können", sondern nur ums nicht abgezockt werden wollen. Denn, wie ich bereits erwähnte, tanke ich durchaus 98 wo ich kann. Nur die 100 ROZ-Brühe will ich einfach nicht bezahlen. Bis zu 16 Cent mehr für nullkommanix an Gegenleistung, das kann ich einfach nicht. 😉 Und nur daher tanke ich halt gelegentlich (gezwungenermaßen sozusagen) 95 ROZ. Die Erfahrungswerte sind trotzdem nicht wegzudiskutieren.
Grüße
Markus
*dessen Kater ausschließlich "almo nature" und "Hills" bekommt, obwohl er sicher auch "Whiskas" und "Brekkies" fräße 😉, der den Vergleich trotzdem unpassend findet, da bei mir der Kater weit vor dem Auto kommt*
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Jep, genau DER war es. 😁 Und die beiden waren der Meinung, der ginge derart viel besser, als vorher... 😁😁
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge! 😎
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nochmal zum Sprit: Es geht hier nicht ums "leisten können", sondern nur ums nicht abgezockt werden wollen. Denn, wie ich bereits erwähnte, tanke ich durchaus 98 wo ich kann. Nur die 100 ROZ-Brühe will ich einfach nicht bezahlen. Bis zu 16 Cent mehr für nullkommanix an Gegenleistung, das kann ich einfach nicht. 😉 Und nur daher tanke ich halt gelegentlich (gezwungenermaßen sozusagen) 95 ROZ. Die Erfahrungswerte sind trotzdem nicht wegzudiskutieren.Grüße
Markus
Ja, ok, ich habe jetzt wirklich verstanden was die meisten von Euch meinen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maody66
*dessen Kater ausschließlich "almo nature" und "Hills" bekommt, obwohl er sicher auch "Whiskas" und "Brekkies" fräße 😉, der den Vergleich trotzdem unpassend findet, da bei mir der Kater weit vor dem Auto kommt*
Respekt! 🙂
Trotzdem ist es bei mir eher andersrum! 😛 *schäm*
Grüße in die Runde *wink*
Ähnliche Themen
Ich halte es auch wie maody66. Wo ich S+ 98ROZ bekommen kann, da tanke ich es. Da nicht mehr überall 98er zu bekommen ist, achte ich drauf, immer rechtzeitig eine 98er Tanke zu finden. Wenn's gar nicht anders geht würde ich mich aber auch weigern, den Aufpreis für die 100 Oktan-Plörre zu zahlen. Zum Glück gab's bis jetzt immer auch rechtzeitig vor Tankende eine S+-Tankstelle. 🙂
Man kann sich da irgendwie ja nie sicher sein einmal kommt ein Bericht das der Edel Sprit Quatsch sei und dann wieder einer i dem er doch gut sein soll 🙄
Also nehm ich die Goldene mitte 😁
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Man kann sich da irgendwie ja nie sicher sein einmal kommt ein Bericht das der Edel Sprit Quatsch sei und dann wieder einer i dem er doch gut sein soll 🙄
Ja, 100 Oktan Shell Optimax, Aral V-Power oder wie auch immer das Zeug nun heißen mag bringt bei den Serienmotoren nix, da die nicht darauf ausgelegt sind. Erst wenn du einen Tuningmotor hast, der vom Kennfeld auf 100 Oktan ausgelegt sind, hast du was davon. Und dann MUSST du es auch gleich wieder tanken und NUR noch... Sonst klopft es ^^
Was ist klopfen --- alles hier supi beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen_%28Verbrennungsmotor%29
Genauer erklärt: http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/vez/vez.htm
Ach ja, ein Dieselmotor "klopft" immer, das ist das Grundprinzip des Diesels, die Selbstentzündung. 🙂 Alles schön komplementär. Die Oktanzahl beim Benzin beschreibt die Klopffestigkeit (Selbstentzündungsunwilligkeit), die Cetanzahl beim Diesel die Zündwilligkeit ("Klopfneigung"😉. Das Nageln beim Diesel ist quasi reines Klopfen. 😉
Und dadurch, dass die Selbstentzündung/Klopfen ( 😉 ) nicht unendlich schnell geht, kommen 4-Takt Diesel durch den Zündverzug nicht auf wirklich hohe Drehzahlen, bei max. 5.500 upm ist beim Diesel Schluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndverzug
Daraus folgen dann auch die ganzen anderen Diesel-Eigenschaften...