Kann Super 95 im S3 gefahren werden?

Audi A3 8P

Hallo,
kann der FL S3 eig. nun mit Super gefahren werden oder muss man denn unbedingt SuperPlus tanken? Laut Audi ists ja so vorgegeben...

Dankeeee

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich ist das möglich, allerdings gibts dann einen Leistungsverlust, weil der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist.

Und meine Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollten die 5 €uro mehr pro Tankfüllung nicht schlimm sein.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Stellt euch vor es soll Orte auf dieser Welt geben wo man kein Super Plus tanken kann...!
Oh man, solche voreiligen Schlüsse sind echt peinlich...

Hey .-Michael ; du bist mir noch eine Antwort vom Getriebe(öl) schuldig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


OT2 :

in der Stadt kommt die OMA nie im Leben auf 5.5L/100km 😁

OT3:

daher sagte ich ja auch "in der stadt nur 3 ampeln"
wenn ich mir das so anschaue, wenn ich nur stadt fahre, und hier bei mir in der ecke ist alle 200 meter eine ampel, dann hab ich auch gute 8l. sparsam ist der 1,4er nur, wenn er rollen darf. 80-110km/h im 6. gang, am liebsten berg ab und nicht anhalten.

allerdings sind 7,8l bei meinem fahrprofil und mit allen elektrischen verbrauchern aktiv für 125 benziner ps immernoch ok, wenn man den hubraum nicht beachtet :P

BTT:
ich finde, man darf egal mit welchem auto man unterwegs ist, auf die preise achten. ist ja das geld des jeweiligen selbst und warum soll es jemand anderes bekommen ?
IMHO sollte man aber immer das tanken, was das auto auch braucht. heißt: wenn super plus am tankdeckel steht, dann sollte man das auch einfüllen. ob einem das nicht passt, hätte man sich vorher überlegen sollen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von german-dx


ich finde sachliche komentare von vorteil. oder kriegt man hier nur noch blöde sprüche...-
Warum wenn man ein AUDI fährt- braucht man doch nicht auf den Benzinpreis achten! 🙄 .....

warum auch als dieselfahrer?😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Stellt euch vor es soll Orte auf dieser Welt geben wo man kein Super Plus tanken kann...!
Oh man, solche voreiligen Schlüsse sind echt peinlich...
Hey .-Michael ; du bist mir noch eine Antwort vom Getriebe(öl) schuldig 😉

OT:

Ah sorry stimmt. Besserung ist minimalst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von german-dx



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Warum wenn man ein AUDI fährt- braucht man doch nicht auf den Benzinpreis achten! 🙄 .....

warum auch als dieselfahrer?😁

stimmt, immerhin fahre ich mit 20Cent im Schnitt im vorteil 😉 ....

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Man kann ja auch A3 1.6 TDIe fahren und Tankspaß haben ...

Aber wozu kauft man sich einen S3, wenn man dann drüber nachdenkt, wie man die Spritkosten senkt ... das macht doch keinen Spaß, oder?

Ich tanke mit einem Grinsen Super Plus. 😁

Fährst dann auch extra zur teuersten Tankstelle? Damit man halt noch mehr vom tanken hat....

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Prinzipiell kann man Super im S3 fahren keine Angst kostet den Motor nicht das Leben
Ich würde aber zum Super Plus greifen da die Verbrennung einen Hauch "Sauberer" ist also ich Tanke selbst in meinen 1.6er Super aber mehr Performance bringt das nicht und ich behaupte auch nicht beim S

Grüße Sven

Naja, beim S3 2.0T kostet es halt die teuerst gekaufte Spitzenleistung. Die Klopfregelung verstellt den Zündzeitpunkt, das kostet dann Leistung, bewahrt den Motor aber hoffentlich vor Klopf- und Klingelschäden.

Kolben von einem S3, der scheiße behandelt wurde, sehen dann so aus (Motorschaden): http://www.audizine.com/.../showthread.php?...

Richtigen Tankspaß hat man erst mit dem 1.6 TDI. 5,5 Liter Diesel in der Praxis:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich tanke mit einem Grinsen Super Plus. 😁
Fährst dann auch extra zur teuersten Tankstelle? Damit man halt noch mehr vom tanken hat....

Ich hab eine Stammtankstelle mit sehr günstigem Super Plus. 🙂

Ich hab mir den Arbeitsweg so gelegt, dass ich laufen kann und unabhängig von Auto und ÖPNV bin (ich mag das Warten und die Einschränkungen bei ÖPNV nicht).

Ich fahre mein Privat-Auto oft aus Spaß an der Sache (Freizeit, Freiheit, Technikspielzeug usw.). 🙂 Für Fahrten auf Arbeit gibt's Diesel-Traktoren. 😉 2.0 TDI-DSG mit den Lenkradpaddles, auch ne schöne Sache, wenn man auf die Spritkosten schauen muss.

Hier wird sich über 10 Liter beschwert, was soll ich da erst sagen bei nur Stadtverkehr😁

Ich will für mein Auto nur das beste 😉

Manchmal muss ich mir hier echt das Grinsen verkneifen 🙂 Die blödsten Kommentare kommen von Leuten die nichtmal ein S3 fahren oder?
Hier geht es nicht ums Spritsparen o.ä. Diese Frage war einfach der Intersse halber...schonmal darüber nachgedacht das es nicht an jeder Tankstelle Super Plus zu kaufen gibt?
Bitte in Zukunft nur noch Kommentarevon Leuten die nen S3 besitzen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Faiden


Manchmal muss ich mir hier echt das Grinsen verkneifen 🙂 Die blödsten Kommentare kommen von Leuten die nichtmal ein S3 fahren oder?
Hier geht es nicht ums Spritsparen o.ä. Diese Frage war einfach der Intersse halber...schonmal darüber nachgedacht das es nicht an jeder Tankstelle Super Plus zu kaufen gibt?
Bitte in Zukunft nur noch Kommentarevon Leuten die nen S3 besitzen!!!

Ich fahre keinen S3, finde deinen Kommentar aber reichlich bescheiden! Sind nur S3 Fahrer prädestiniert ihre Meinung zu diesem Thema abzugeben?

Mein Mechaniker hat auch keinen S3, aber mit Sicherheit genug Ahnung von der Materie!

Zitat:

Original geschrieben von Faiden


Hier geht es nicht ums Spritsparen o.ä. Diese Frage war einfach der Intersse halber...schonmal darüber nachgedacht das es nicht an jeder Tankstelle Super Plus zu kaufen gibt?
Bitte in Zukunft nur noch Kommentarevon Leuten die nen S3 besitzen!!!

Deine Frage wird sogar im Handbuch beantwortet:

- etwas Leistungsverlust und etwas Mehrverbrauch

- hohe Drehzahlen und große Last (viel Gas) vermeiden, sonst erhöhter Verschleiß (Motorschäden sollte die Klopfregelung verhindern)

Zum Thema nur S3-Fahrer dürfen antworten: mein Auto unterscheidet sich technisch von deinem durch den K04-Lader und ein paar Modifikationen am Motor. Trotzdem finde ich kann hier jeder mitreden, ein S3 ist jetzt keine Besonderheit für sich, das ist einfach nur die Topmotorisierung vom A3 mit ein paar Optik-Teilen.

Viele Grüße 🙂

Also wenn man sich einen S3 kauft sollte man auch das Geld dazu haben zu Tanken, sonst muss man sich nen 1.2 Polo kaufen wenn man ned zu viel Tanken will...

Ich habe auch genau gewusst auf was ich mich einlasse wenn ich nen 3.2 kaufe, den könnte ich mit 95 Okton fahren, hab ich anfangs auch, bis ich ihm mal doch 98 Okton gegeben hab und siehe da er hat nen Liter weniger gebraucht und ging viel besser!

Naja beim S3 darf man ja laut hersteller nur 98 Oktan tanken!

Aber ich sag immer so wenn man sich schon so nen Auto leisten kann, dann muss man auch damit leben das man den teuersten Benzin Tanken muss!

ok ich tanke mit meinem S3 im Sommer 100 Oktan im Winter min. 98 Oktan, hat aber andere Hintergründe.
Ich empfehle dir die 98 Oktan zu tanken, nicht nur weil er (vielleicht) ein paar Zehntel weniger Sprit verbraucht im Vergleich zu 95 Oktan, aber eher deswegen weil der 95 Oktan Sprit 5% oder sogar 10% von dem Bio sch**** drin hat, was ich mir einfach nicht vorstellen kann das es gut für den Motor ist! Wenn es nicht mal die alten Motoren verkraften.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Also wenn man sich einen S3 kauft sollte man auch das Geld dazu haben zu Tanken, sonst muss man sich nen 1.2 Polo kaufen wenn man ned zu viel Tanken will...

Ich habe auch genau gewusst auf was ich mich einlasse wenn ich nen 3.2 kaufe, den könnte ich mit 95 Okton fahren, hab ich anfangs auch, bis ich ihm mal doch 98 Okton gegeben hab und siehe da er hat nen Liter weniger gebraucht und ging viel besser!

Naja beim S3 darf man ja laut hersteller nur 98 Oktan tanken!

Aber ich sag immer so wenn man sich schon so nen Auto leisten kann, dann muss man auch damit leben das man den teuersten Benzin Tanken muss!

Besser nicht den soviel kann man gar net Tanken wie die Reperaturen an Geld verschlingen !!!

Hier mal eine kleine Auflistung der Schäden am 1.2er Polo :

Steuerkette 4 Zähne Übersprungen

Spurstabilisator gebrochen

Querlenker Gummi verloren

3x Zündspule defekt

Zündkabel Bauartbedingt Gebrochen (hat wohl was mit der Lage zu tun)

1x Scheinwerferglas voller kleiner Risse und fast Blind das zweite nun auch

Nebeler das gleiche

Zweiter Scheini fäng auch an

Heckklappendämpfer haben den Dienst fast eingestellt

Mittelkonsole hat Überdurchschnittliche Abnutzung genauso Griffe am Innenraum

Nebler laufen an

Zentraveriegelung war auch schon defekt

Lenkrad steht schief (Spur wurde gemessen und Eingestellt)

Easy Entry war auch Defekt

Spritzwasser für Heckscheibe funzt fast gar nicht mehr

Hintere Bremsen (Trommeln) re. und li. waren voll Öl !!! (hab die defekten Teile gesehen weiß aber nicht mehr wie die hießen)

Grüße Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen