Kann "segeln" nachträglich progammiert werden?
Vorhandenes Fahrzeug: Caddy Maxi Highline, EZ: 01/ 2010, 140PS TDI, DSG 6gang, Nasskupplung.
Läßt sich per OBD die Funktion "Segeln" (das Trennen beider Kupplungen im Schiebebetrieb= Freilauf)
nachträglich progammieren? Ist die zusätzliche Installation eines Schalters zum Ein-und ausschalten dieser Funktion,je nach Bedarf oder Situation nach erfolgreicher Programmierung erforderlich?
Wer hat Kenntnis davon oder kann weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Trotz meiner ernst gemeinten Frage kann ich mich über die tollen Ratschläge totlachen, Ihr KNALLTÜTEN !
39 Antworten
OT
Gibt es denn auch etwas Anderes, außer Vollgas zu fahren? 😕 😁
DU kannst ja gar nicht mit GAS fahren!
Weder VollGAS noch TeilGAS 😛 😁
Viktor
Wie klingt denn das: "Volldiesel fahren"? 😕 😁
Ich denk mal "Unheimlich Laut" 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich möchte das Thema "segeln" beenden, weil ?........................
VW mir offiz. antwortet: ..."leider ist eine Sofware-Änderung bei Ihrem BCM (Bodycontrolmodul) nicht möglich!".....
"Tekas" hat recht: ...wir wollen uns doch nicht zu Tode sparen!
Und "viceroygussi" ebenfalls: Im Normalfahrbetrieb mit Tempomat, bergab mit "N" rollen lassen (ist wie "segeln"!) und bergauf wieder mit "D" weiterfahren bzw. mit "S" andere Langsamfahrer überholen und einfach "STEHENLASSEN" !
Vielen Dank an alle Diskussionsredner !!!
Gruß Billi 12
Zitat:
Original geschrieben von Billi12
... "leider ist eine Sofware-Änderung bei Ihrem BCM (Bodycontrolmodul) nicht möglich!".....
Sagen wir mal "nicht erwünscht und freigegeben" 😉
Das ist doch klaaaaaaaaaaaar!
Ansonsten könnte bei einer Neubestellung auch kein Aufpreis von ca. 380,00€ verlangt werden!
Diese Genossen halten schon zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von Billi12
Hallo Leute,
ich möchte das Thema "segeln" beenden, weil ?........................VW mir offiz. antwortet: ..."leider ist eine Sofware-Änderung bei Ihrem BCM (Bodycontrolmodul) nicht möglich!".....
"Tekas" hat recht: ...wir wollen uns doch nicht zu Tode sparen!
Und "viceroygussi" ebenfalls: Im Normalfahrbetrieb mit Tempomat, bergab mit "N" rollen lassen (ist wie "segeln"!) und bergauf wieder mit "D" weiterfahren bzw. mit "S" andere Langsamfahrer überholen und einfach "STEHENLASSEN" !
Vielen Dank an alle Diskussionsredner !!!
Gruß Billi 12
das BCM hat mit dem nix zu tun und der sw stand ist immer der selbe (je nach MJ)
Tschuldigung !!!!
MOTORSTEUERGERÄT !!!
Im BMC können doch aber PWM-Signale für z.B. ABBL und FL "glattgebügelt" werden, um die volle Bordnetzspannung auf die Glühlampen wirken zu lassen??? (hat nichts mit "segeln zu tun!)
.......................Mika85?????
Zitat:
Original geschrieben von Billi12
Tschuldigung !!!!MOTORSTEUERGERÄT !!!
Im BMC können doch aber PWM-Signale für z.B. ABBL und FL "glattgebügelt" werden, um die volle Bordnetzspannung auf die Glühlampen wirken zu lassen??? (hat nichts mit "segeln zu tun!)
.......................Mika85?????
???