kann Schlüssel nicht drehen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich hoffe es hat jemand eine Idee für mich ;-)

War gestern am Scheibenwischermotor und an der Verkleidung vom Armaturanebrett. Dabei war der Werkstattschlüssel im Zündschloss.
Später hab ich noch die Zündung angestellt, aber mehr als alle Lampen an ging nicht! Daraufhin Zündung aus und dann hat sich der Schlüssel nicht mehr im Schloss drehen lassen.

Zentralverriegelung mit dem Schlüssel geht auch nicht mehr!
(die ZV mit dem Schalter in der Mittelkonsole funktioniert)

Jetzt habe ich mal den 8poligen Stecker vom Zündschloss abgezogen und auf keinem Kabel ist Spannung!

Habe ich irgendwo einen Stecker herausgezogen????
Hat jemand einen Sromlaufplan???

Oder habe ich die Wegfahrsperre (ist doch auch im Motorsteuergerät) aktiviert???

Schon mal vielen Dank für eure Tipps
Grüsse Loisl

Beste Antwort im Thema

Wenn der Airbag ab war und Zündung an (z.B. zur KI-Reparatur, Tachoscheibentausch etc.), wird ein Fehler hinterlegt. Dies lässt sich nur durch Löschen wieder lösen. Am besten einfach mal zu ner Werkstatt (MB) fahren, nicht zum Serviceschalter gehen sondern mal freundlich an der Werkstatt anklopfen, löschen lassen und nen 5er oder 10er in die Kaffeekasse, dann ist das auch gelöst...

93 weitere Antworten
93 Antworten

... ja, wenn ich nicht mal selbst weiss was ich gemacht habe, dann ist das aus der Ferne noch um einiges schwieriger ...

Vielleicht kommt mir ja heute nacht im schlaf eine Idee

grüsse loisl

Zitat:

Original geschrieben von Tor16


... das gibts ja gar nicht... mit eingeschalteter Zündung sollte meiner Meinung nach die Fensterheber funktionieren...
Ist die Sicherung vom Überspannungsschutz in Ordnung??

Oh lack! Man lernt nie aus und offenbar hatte Mercedes viele Varianten?

Bei meinem VorMopf funktionieren alle FH auch ohne Zündung, ja sogar wenn gar kein Zündschlüssel im Schloss ist.

Hi,

ich wieder mit neuen Problemen ...

1 Fehler gefunden, der Stercker für den Can-Bus war halb aus dem Zündschloss herausgezogen ....
Reingesteckt und .... Batterie leer

OK ans Ladegerät
1 Std. später wollte ich natürlich wissen ob es das war und Batt eingebaut
kleiner Blitz am Massekabel ( da zieht aber was mächtig Strom ????? )

Nun vor ins Auto und siehe da Schlüssel lässt sich drehen Kontrollampen blinklen ein bisschen schwach ... war halt nur kurz am Ladegerät

.... Gleich mal getestet was geht und die Fester konnte ich schliessen ... Bingo

Anderes Auto geholt und Überbrückungskabel dran .... Lampen schön hell ... Anlasser geht noch nicht, nochmal Schlüssel raus und jetzt haben wir fast das gleiche Problem
Schlüssel wird erkannt (Lenkradschloss sperrt auf) aber lässt sich nicht drehen

Was mich stuzig macht, dass weder Blinker noch die Warblinkanlage gehen

Was geht ist die ZV mit dem Schlüssel und dann Leuchten auch die Blinker

und ohne Zündung und alles werden aus der Batterie 2,25 A gezogen !!!!!!

Grüsse Loisl

Hallo
... also in Deiner Elektrik steckt ja mal wirklich der Wurm. Wie alt ist Deine Batterie?? Sollte sie 4Jahre oder älter sein mach mal ne andere rein. Du mußt zuerst eine 100%ige Stromversorgung sicherstellen bevor Du weiter nach Fehlern suchst.
2,25A ist viel... wie lange?? So nach 20sec. sollte der Strombedarf deutlich runtergehen um die 15mA... wenn nicht hast Du schon den nächsten Fehler den Du suchen kannst. Ampere-Meter anschließen und Sicherungen ziehen bis der Stromverbrauch runtergeht um den "Stromfresser" zu lokalisieren.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi Tor15,

so war gerade wieder beim Auto ..... die Elektrik macht mich noch verrückt .... ich suche demnächst nach der Versteckten Kamera!!!!

.... jetzt war natürlich die Batt wieder ziemlich unten (9,5V) und dann kann man nicht viel machen.

Schlüssel sperrt wieder
Zündung an Alles blinkt etwas
Lüfter an und dann geht die Innenbeleuchtung an
3x gemacht und auf einmal spritzt die Scheibenwaschanlage
HILFE wo ist die "Versteckte Kamera"

mit den Stromverbrachern kann man mit der Spannung auch nicht viel sagen ... macht ja keinen Sinn, aber es wechselt immer so impusmässig von 0,38 - 1,76 A und das Relais B im Sicherungskasten klackert auch zecks Spannungsmangel
wenn ich Sich 9 ziehe ist der Verbrauch konstant auf 0,38 A ... aber mit der Batt kann man da nix sagen

Wie alt die Batt ist (keine Ahnung) hab die erst mal ans Ladegerät ... da bleibt Sie auch bis morgen und dann giebts hoffentlich bessere Infos

Grüsse Loisl

Ganz spontan würde ich sagen, du solltest dir eine neue Batterie kaufen.

Wenns mein Auto wäre würde ich das sofort machen ...
wenn Die einmal tiefentlanden war, hält die sowiso nicht den Winter durch

Hallo

... so wie ich das sehe kannste die Batterie vergessen. Und wie schon gesagt ohne gesicherte Stromversorgung würde ich mich nicht auf die Fehlersuche begeben.

Gruß

Vielleicht glaubt es ja immer noch daran, daß er die Batterie mit Mundzumundbeatmung retten kann. 😁

Hi,

sooooo nun haben sich die Probleme verschoben

Batterie lebet wider und ist OK
Schlüssel und Zündschloss OK
Zentralverriegelung OK
Motor springt an OK
Stromverbrauch ist OK (0,05 A)

Was nicht geht ist:
Warblinkanlage
Scheibenwischer
Blinker
...

SO Strom geht (vermutlich) zum Warnblinkschalter
Wo sitzt denn das Blinker-RELAIS ... dann kann ich da mal ansetzen

Grüsse loisl

Hallo

... ist da nicht so ein Steuergerät im Si.-Kasten vorne links verbaut das diese Funktionen wie Warnblink, Scheibenwischer usw. macht?? Könnte sein das das zerschossen ist... ist dann aber auch nicht gerade billig... 🙄

Gruß

Danke @Tor16,

gehe gleich mal schauen ;-)

JAAAAAAA,

im hinterren Teil (wo auch die Relais oben) sintzt unten eine länglicher kasten mit der Teilenummer 022 545 53 32 .... das sollte es sein ???

Beim Ausbau umgedreht und es sind unmengen Wasser rausgeluafen (da ist ein Aquarium drin !!!)

Grüsse Loisl

... weiß nicht ob Du es noch richten kannst. Aber wenn das wieder in Ordnung ist sollte wieder alles funktionieren... 😎

Ja, weiss auch noch nicht ...
werde es mal ausbauen, versuchen zu öffnen unt trocken legen

... notfalls gits die Dinger ab 59 € bei ebay

gürsse loisl

Deine Antwort
Ähnliche Themen