kann Schlüssel nicht drehen
Hallo,
ich hoffe es hat jemand eine Idee für mich ;-)
War gestern am Scheibenwischermotor und an der Verkleidung vom Armaturanebrett. Dabei war der Werkstattschlüssel im Zündschloss.
Später hab ich noch die Zündung angestellt, aber mehr als alle Lampen an ging nicht! Daraufhin Zündung aus und dann hat sich der Schlüssel nicht mehr im Schloss drehen lassen.
Zentralverriegelung mit dem Schlüssel geht auch nicht mehr!
(die ZV mit dem Schalter in der Mittelkonsole funktioniert)
Jetzt habe ich mal den 8poligen Stecker vom Zündschloss abgezogen und auf keinem Kabel ist Spannung!
Habe ich irgendwo einen Stecker herausgezogen????
Hat jemand einen Sromlaufplan???
Oder habe ich die Wegfahrsperre (ist doch auch im Motorsteuergerät) aktiviert???
Schon mal vielen Dank für eure Tipps
Grüsse Loisl
Beste Antwort im Thema
Wenn der Airbag ab war und Zündung an (z.B. zur KI-Reparatur, Tachoscheibentausch etc.), wird ein Fehler hinterlegt. Dies lässt sich nur durch Löschen wieder lösen. Am besten einfach mal zu ner Werkstatt (MB) fahren, nicht zum Serviceschalter gehen sondern mal freundlich an der Werkstatt anklopfen, löschen lassen und nen 5er oder 10er in die Kaffeekasse, dann ist das auch gelöst...
93 Antworten
Ups
Hatte woll die Brille verkehrt rum auf.
Hoffe es hilft dir weiter.
lg
chris
SUPPI
Danke für die Pläne ...
Werde euch morgen auf dem laufenden halten, was ich erreicht habe ;-)
grüsse und besten Dank
loisl
Hi,
ich schon wieder ...
so jetzt bin ich mal die Pläne durchgegengen (leider wie immer sind diese nicht so ganz komplett)
aber ich habe da 3 Sicherungskästen eingezeichnet
1) der Grosse mit den 45 Sicherungen (ist als Motoraum - rechts) bezeichnet => sitzt aber eigentlich in Fahrtrichtung links
2) einen mit 7 Sicherungen (Motorraum - links) !!!! den habe ich noch nicht gefunden ???
3) den im (Gepäckraum) neben der Batterie => ist auch klar
grüsse loisl
Hallo
... ich bins auch schon wieder... die Sicherungskästen kannst Du jetzt mal vernachlässigen... Du hast jetzt die Belegung des Zündschlosses auf Pin 2 u. 3 Kl.30 die anderen Pins sind so wie ich das sehe Ausgänge Kl.15, Kl.15R, Kl.50 usw.
... auf den roten Pin 2 u. 3 muss Spannung sein wenn nicht Leitung verfolgen...
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Leider ist das mit den Plänen immer so, aber man hat zumindest einmal einen Anhaltspunkt.
Weitermachen so wie Tor16 schrieb, bzw. einmal die provisorische Lösung versuchen und schauen ob es dann funktioniert.
Sollte es dann wieder funktionieren, könnte ich mir vorstellen das du bei deine Arbeiten irgendwo/irgenwie ??? einen Steckverbindung getrennt hast.
Solltest du die Trennung nicht finden würde ich mir den Dauerplus von wo anders holen und im am Zündschloss anklemmen
sooo neue Botschaft,
ja ich weiss, dass die Pläne immer so sind (hatte die Hoffnung dass MB das besser macht)
Eigenartiger weise ist noch nicht mal das Lenkradschloss eingerastet
ich war an der falschen Steckverbindung (die zum Tempomat)
ich habe auf 2 + 3 Spannung
die 6 sollte zu Sicherung 27 gehen => hat keine Spannung => Sicherung 27 hat Spannung ?!?!?!?
Wenn ich eine Brücke auf 1 (15) bzw. 1 + 4 (15 + x15) mache denn leuchten alle meine Kontrollampen!
Blinker gehen nicht
Scheibenwischer gehen nicht
Fensterheber gehen nicht (das blöde ist nochdazu, dass die Fenster auf sind)
Automatikwählhebel geht
Grüsse loisl
... und der Schlüssel läßt sich nicht drehen... Dann ist vermutlicher weise (wenn beide Hauptschlüssel nicht funktionieren) Dein Zündschloss kaputt...
Wie funktioniert denn eigentlich der Werkstattschlüssel ...
der hat ja keine Sender am Kopf und ist schlanker
Grüsse loisl
PS wie bekommt man denn ohne Strom die Fenster vorne zu ?!?!?!
Beim FBS3 ist eine Batterie im Schlüssel für diese Funktion nicht notwendig. Ein Feld im Schloß "fragt" den Schlüssel nach seiner Identität. Ähnlich wie bei Zugangskarten/RFID. Der Fehler muß im Schloß/allen Schlüsseln liegen.
Habe gerade noch was gefunden ...
Aussen um das Zündschloss ist der Transponder_ Lesespule_Zündschloss ... (siehe Bild)
Villeicht ist der Stecker draussen ;-)
Grüsse loisl
Hey das ist FBS 2b bis Bj 06.97 das passt hier nicht.
Ja wat jetzt Schlüssel rein Ladegerät dran warten, und wenn das nix wird Schleppwagen und ab zu MB!
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja wat jetzt Schlüssel rein Ladegerät dran warten...
... und was soll das bringen??
Hallo
... also das was Du jetzt alles versucht und festgestellt hast deutet auf ein Defektes Zündschloss hin. Da wirst Du in den sauren Apfel beißen müssen (Neues Zündschloss)...
Gruß