Kann mir jemand sagen,was ich für die Felgen verlangen kann?

VW Käfer

Ich habe diese Felgen bei ebay rein gesetzt,sind wohl etwas selten bj71 orginal ,jedoch habe ich recht viele abfragen ,habe aber das Gefühl,das sie etwas mehr wert sind 100,-Euro bekomme ich ohne Probleme..Weiß jemand,was der reelle wert ist,finde sie auch nirgends ,um zu vergleichen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Robomike schrieb am 5. August 2016 um 22:08:02 Uhr:


Ich hasse diese Art von Threads 😛
Jahrelang gammelt das Zeug nutzlos in der Garage rum, aber heute musste ich es unbedingt erst einmal sanft mit Fluid-Flim massieren, statt den Kotflügel wieder anzubauen oder den Sitz zu richten.

Was kostet eigentlich Sandstrahlen? Hab noch mindestens 14 andere Felgen hier, die ich mal entlackt / entrostet haben wollte. Der Betrieb, den ich fragte, meinte, das ginge ab 25€ aufwärts pro Felge. Hm, vielleicht besser gleich 'ne Strahlkabine kaufen, oder was?

Grüße,
Michael

200 Öcken habe ich für's Strahlen und Pulvern gelatzt.

@TE für diese zwei Felgen würde ich dir den Kilopreis bieten. Was soll man mit zwei gammeligen Felgen...?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Geil das ding...mit Veltinsflaschenhalter?

Zitat:

@DerHugo1970H schrieb am 9. August 2016 um 16:00:03 Uhr:


Ich hab so eine Düse für den Hochdruckreiniger, die saugt den Sand in den Strahl mit rein, geht wirklich gut und staubt nicht. Am ende kannst du dann den Schlammeinfach zusammenfegen. Das teil hat 150 euro gekostet und ist echt super!
Gruß Hugo

son ding hatte ich auch mal.
ging echt ganz gut. war zwar etwas matscherei aber die resultate waren super.
den quarzsand habe ich nach trocknung an der sonne gesiebt und mehrfach
wiederverwendet.
der wasserverbauch ist zwar nicht unerheblich, aber im gegensatz zur
sandstrahlkabine kann man auch felgen, bodengruppen, karosserien, usw
bearbeiten.

geil.
der wird ja immer schöner. Ist er auch schnell? ABEC 8 oder 9?
Jetzt müssen wir doch nochmal ein Rennen organisieren😁

Gruß
Walter

Luisa

Nee,die Flasche hatte zum Fototermin einen anderen Grund da zu stehen,aber mit Absicht dort platziert 😉

Ähnliche Themen

Walter ist so seit dem ersten Rennen.Schau dir deine Bilder aus Hnnover an vom Deckelrenner-Lineup,da war er schon so

Img-5825

Ahhh Produkplacment....
Schockt aber das Teil...e motor rein und Fernbedienung

Zitat:

@Robomike schrieb am 9. August 2016 um 21:35:03 Uhr:


Das ist jetzt wirklich mal eine interessante, neue Idee, von der ich noch nie gehört habe. Thx!

Grüße,
Michael

hi michael.

http://www.kaerchershop-schreiber.de//...dnassstrahlset-p-387.html?...

https://www.youtube.com/watch?v=XdlNpdbAdpI

dann ist er aber noch nicht viel gelaufen. Hat ja gar keine Kampfspuren😁

Das Rennen war am Abend danach erst

Nächstes Jahr muss es mal ne Revanche am 1. Mai geben. Richard ist schon bei der Planung eines eigenen Renners.
Zum Thema:
Ist mit Wasser strahlen nicht eine Sauerrei? Man hat doch dann überall Wasser mit Sand auf dem Hof verteilt. Oder wird der Sand durch die Düse quasi nur "angefeuchtet" und es nicht mehr primär ein Wasserstrahl sondern eher Sandmatsch? Wenn es nicht so viel Putzarbeit bedeutet wär das sonst echt ne Alternative zum normalen Sandstrahlen

Die Sieger der letzten Jahre stellen sich gerne wieder der Herausforderung. 😉

http://www.pic-upload.de/view-24215710/IMG_0040.jpg.html

wenn die fläche nicht tellereben ist läuft das wasser weg und der sand bleibt liegen.
geht natürlich nur im sommer bei warmem, trockenem wetter und sonnenschein.
den sandmatsch verteilt man danach auf dem hof und geht öfters mal mit dem besen drüber
bis er trocken ist.
dann zusammenkehren sieben ...
gummistiefel und lange kleidung sowie schutzbrille sind schon angesagt.

Zitat:

@Robomike schrieb am 10. August 2016 um 20:54:39 Uhr:


Das Strahlen von Ventildeckeln wiederum wäre so eine Idee, auf die ich nicht einmal käme, wenn ich mit den Deckeln in der Hand vor einer betriebsbereiten Strahlkabine stünde 🙂 🙂 🙂

Weil?

Sicher, die gab es mal bei VW für 12DM das Stück, als ich zuletzt danach fragte, war aber einer glaub ich beim um 100€. Da man den Zubehörschrott an Käferventildeckeln vergessen kann, wird halt aufgearbeitet.

Zitat:

@GLI schrieb am 11. August 2016 um 23:00:30 Uhr:


Weil?

Ich könnt's nicht ertragen, wenn die Dinger gut aussähen. Bin seit 30 Jahren auf rostig-ölige Ventildeckel konditioniert, man braucht auch mal was im Leben, woran man sich festhalten kann 😰 😁 😉

Grüße,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen