Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?
Da das Halogenlicht beim Touran gerade nicht so berauschend ist, würde ich gerne auf LED umrüsten. Hat das schon jemand gemacht? Habe im Netz sogar was gefunden LED-Scheinwerfer mit Steuergerät so 2000€ dazu noch Leuchtweitenregulierung für 450 €. Mir ist klar das es teuer ist. Aber ich möchte mein Touran noch länger fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 15. März 2019 um 09:23:20 Uhr:
Interessant finde ich immer, wenn Leute ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen, weil sie der Meinung sind, die reichen ja auch aus, dann auf der Matte stehen, und über einen (teuren) Umbau nachdenken.Dass Halogenscheinwerfer gegenüber Xenon und LED klar im Nachteil sind, ist nicht erst seit heute früh bekannt. Oder ist der Touran euer erstes Auto?
Genau wegen solchen Posts wollte ich mich eigentlich gar nicht äußern. Mir war aber bewusst, dass solche Aussagen kommen. Ich bin keinem Rechenschaft schuldig. Wahrscheinlich kennt hier niemand die persönliche Situation eines anderen. Wir sind hier versammelt, weil wir ein gemeinsames Thema verfolgen und uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Was soll ich mir die Finger wund schreiben und anderen erklären warum, wieso, weshalb, hätte, wenn und aber....
Ich habe den Satz schon mal irgendwann geschrieben: Man muss nicht alles verstehen, nur damit zurecht kommen.
Und wenn ich mit meinem Kumpel an einem schönen, sonnigen Wochenende, nach einem erfolgreichen Projekt, ein kühles Blondes genieße, habe ich ein Grinsen im Gesicht.
Wo also liegt nun das Problem? Richtig, es gibt gar keines...
Ich melde mich zum Thema wieder, wenn es los geht.
405 Antworten
Das ist ja mist und kufatec sollte sich nun wirklich dazu äußern.
Übrigens, in meinem STG 55 aLWR musste ich bei der Lichtsteuerung der vier STG 29, 39, D6 & D7 lediglich den Verbaustatus auf aktiv setzen. Jetzt werden mir diese auch angezeigt.
Hallo da leider auch bei mir kein Tagfahrlicht geht habe ich mich an kufatec gewendet sie meinten ich soll Zu ihnen kommen aber 10std Fahrzeit ist mir zuweit, fahr derweil so eventuell findet ja wer das Problem lg
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 12:59:03 Uhr:
Hallo da leider auch bei mir kein Tagfahrlicht geht habe ich mich an kufatec gewendet sie meinten ich soll Zu ihnen kommen aber 10std Fahrzeit ist mir zuweit, fahr derweil so eventuell findet ja wer das Problem lg
Na Klasse . Was ne Aussage von denen
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 12:59:03 Uhr:
Hallo da leider auch bei mir kein Tagfahrlicht geht habe ich mich an kufatec gewendet sie meinten ich soll Zu ihnen kommen aber 10std Fahrzeit ist mir zuweit, fahr derweil so eventuell findet ja wer das Problem lg
Wie alt ist dein Truthan? Im Stg 09 in den Anpassungskanälen einmal nachsehen. Dort kann man alle Lampen
verschiedene Funktionen zuweisen und auch dimmen. Zb. die Fernlichtlampe als Blinker - macht zwar keinen Sinn, wäre aber möglich.
Vielleicht kann man so deinen Fehler beheben.
Ähnliche Themen
Hi bj 2016 wenn ich auf skandenavische licht stelle leuchter es in der 0 stellung und wird als Tagfahrlicht angezeigt aber viel zu schwach eher standlicht lg
@Semmelb schrieb am 30. März 2021 um 17:12:57 Uhr:Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 12:59:03 Uhr:
Hallo da leider auch bei mir kein Tagfahrlicht geht habe ich mich an kufatec gewendet sie meinten ich soll Zu ihnen kommen aber 10std Fahrzeit ist mir zuweit, fahr derweil so eventuell findet ja wer das Problem lg
Wie alt ist dein Truthan? Im Stg 09 in den Anpassungskanälen einmal nachsehen. Dort kann man alle Lampen
verschiedene Funktionen zuweisen und auch dimmen. Zb. die Fernlichtlampe als Blinker - macht zwar keinen Sinn, wäre aber möglich.
Vielleicht kann man so deinen Fehler beheben.
Ich vertrete aktuell den Standpunkt, dass das Steuergerät 55, welches Kufatec vertreibt, zu alt ist für das moderne Bordnetz eines bspw. 2019er Touran.
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 17:45:14 Uhr:
Hi bj 2016 wenn ich auf skandenavische licht stelle leuchter es in der 0 stellung und wird als Tagfahrlicht angezeigt aber viel zu schwach eher standlicht lg
@Semmelb schrieb am 30. März 2021 um 17:12:57 Uhr:
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 17:45:14 Uhr:
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 30. März 2021 um 12:59:03 Uhr:
Hallo da leider auch bei mir kein Tagfahrlicht geht habe ich mich an kufatec gewendet sie meinten ich soll Zu ihnen kommen aber 10std Fahrzeit ist mir zuweit, fahr derweil so eventuell findet ja wer das Problem lgWie alt ist dein Truthan? Im Stg 09 in den Anpassungskanälen einmal nachsehen. Dort kann man alle Lampen
verschiedene Funktionen zuweisen und auch dimmen. Zb. die Fernlichtlampe als Blinker - macht zwar keinen Sinn, wäre aber möglich.
Vielleicht kann man so deinen Fehler beheben.
[/quote
Hast du jemanden mit VCDS bei dir in der Nähe?
Deine Beschreibung deutet darauf hin, daß die Lichteinstellungen im Stg 09 nicht ganz stimmen könten.
Bei Glühlampen ist die maximale Einstellung 100%, bei LED muß 127% eingestellt werden um volle Lichtleistung zu haben.
In Stg09 wird keine Lichtfunktion für das Tagfahrlicht mehr festgelegt.
Diese "Trigger" wandern mittlerweile über den CAN-Bus direkt zu den Leistungsmodulen oder über das aLWR-Steuergerät.
Will heissen, Tagfahrlicht hängt nicht mehr diskret an Outputs des BCM.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. März 2021 um 20:06:12 Uhr:
In Stg09 wird keine Lichtfunktion für das Tagfahrlicht mehr festgelegt.Diese "Trigger" wandern mittlerweile über den CAN-Bus direkt zu den Leistungsmodulen oder über das aLWR-Steuergerät.
Will heissen, Tagfahrlicht hängt nicht mehr diskret an Outputs des BCM.
Ich schicke dir meine adpmap vom 09 in einer PN. Schaue mal drauf. Bj 2019
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. März 2021 um 20:06:12 Uhr:
In Stg09 wird keine Lichtfunktion für das Tagfahrlicht mehr festgelegt.Diese "Trigger" wandern mittlerweile über den CAN-Bus direkt zu den Leistungsmodulen oder über das aLWR-Steuergerät.
Will heissen, Tagfahrlicht hängt nicht mehr diskret an Outputs des BCM.
Hilft es dir weiter?
Zitat:
@Semmelb schrieb am 30. März 2021 um 21:40:43 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. März 2021 um 20:06:12 Uhr:
In Stg09 wird keine Lichtfunktion für das Tagfahrlicht mehr festgelegt.Diese "Trigger" wandern mittlerweile über den CAN-Bus direkt zu den Leistungsmodulen oder über das aLWR-Steuergerät.
Will heissen, Tagfahrlicht hängt nicht mehr diskret an Outputs des BCM.
Hilft es dir weiter?
Ich habe reingeschaut.
Du warst der mit LED ab werk und Steuergerät 4B an Bord?
So kufatec schickt mir jetzt den odis dongle zu und versucht über eine Fernwartung das Problem zu beheben bin gespannt vcds und vcp geht laut kufatec nicht da sie eventuell andere Datensätze raufspielen müssen
Zitat:
@Peterpischler schrieb am 31. März 2021 um 10:29:24 Uhr:
So kufatec schickt mir jetzt den odis dongle zu und versucht über eine Fernwartung das Problem zu beheben bin gespannt vcds und vcp geht laut kufatec nicht da sie eventuell andere Datensätze raufspielen müssen
Ich bin sehr gespannt...kannst du das mit dem Handy abfilmen oder dokumentieren, sofern Kufatec den Bildschirm bei der Fernwartung nicht schwarz schaltet? 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 31. März 2021 um 08:14:10 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 30. März 2021 um 21:40:43 Uhr:
Hilft es dir weiter?
Ich habe reingeschaut.
Du warst der mit LED ab werk und Steuergerät 4B an Bord?
Ja