Kann man Straßenverkehrsamt für Schlaglochschaden belangen?
Servus,
ich habe heute auf Winterreifen gewechselt und dabei festgestellt, das ich mir diese Woche beide Felgen und Reifen auf der rechten Seite zerstört habe.
Zur Info, sind 225/255 18 Zöller V72M.
Es war in einer Straße ein Schlagloch von 140x50x8cm Tiefe, welches sich direkt hinter einer Kurve befand in der ein Wald steht, daher nicht einsehbar war.
Es kam Gegenverkehr und so musste ich mit Tempo 50-60 ausweichen und traf das Loch.
Die Straße ist eine Nebenstraße außerorts, mir Beschilderung Straßenschäden.
War heute extra noch mal dort um Loch zu vermessen und zu fotografieren.
Kann ich mir trotzdem irgendwie Hoffnung machen etwas vom Schaden ersetzt zu bekommen?
Beide Felgen haben eine Delle und die Reifen haben an der Stelle jeweils eine Beule. Dabei habe ich die Reifen (Dunlop Sport Maxx) erst vor 3 Monaten gekauft.
Mit Felgen und Reifen bin ich bei Schätzungsweise etwa 600-700 Euro Schaden.
Oder muss ich das dann schon als VK Schaden nehmen?
Danke
37 Antworten
Also erst mal mein Beilid... zu dem Schaden 🙁
Diese Fragen wurden schon des öfteren bei Vox AMS TV geklärt.
Wenn ein Schild auf "schlechte Straßen" hinweißt hast du keine Chance etwas zu bekommen außer die Stadt schwimmt im Geld und du zahlst da viel Steuern 😉
Sobald jedoch kein Schild steht kannst du den Anwalt hinzuziehen.
Beim befahren einer solchen Straße muss man mit allem rechnen und seine Geschwindigkeit anpassen.
Is leider so..
Musst auf jedenfall die Reifen erneuern (rechte seite) und wenn du schon über nen Millimeter Differenz zwischen neuen Reifen auf der rechten und den alten auf der linken Seite hat solltest eigentlich beide wechseln..
Die Reifengarantien die du bei jedem PointS Händler und Michelin usw.. bekommst sind genau dazu da sowas abzufangen.
Gruß
PS: auch 205er mit nem 55er Querschnitt sind nach einmaligem Überfahren von einem hohen Randstein hinüber.. Es kommt natürlich auf die Geschwindigkeit und auf den Winkel an aber die Karkasse zieht meist einen Schaden den man nicht sieht...
Ich hatte mal ähnliches Problem. Bin auch in ein Schlagloch reingefahren. Hab das dann bei der Gemeinde gemeldet und die haben alles bezahlt. Die wollten nicht mal ein Foto davon haben. Die haben sich nur die Felge angeschaut und die Rechnung von der Reperatur brauchten sie dann natürlich noch.
War allerdings Innerorts ohne Beschilderung. Aber ich denke schon das du da Chancen hast! Würd einfach mal bei den Zuständigen den Schaden melden.....dann siehst du schon, welche Reaktion kommt. Wenn Sie uneinsichtig sind, dann kannst du immer noch weitere Schritte einleiten bzw. deinen Anwalt um Auskunft bitten....
Ich hätte dazu eine paralelle Frage. Generell sind einige Strassen in Ortschaften oder Städte schlecht. Ich bin aus München und ich frage mich oft, wofür ich einen Haufen Steuern zahle. Ich bin nämlich am überlegen, ob ich die Stadt - München verklage bzgl der schlechten Strassen. Meine Querlenker sind erst seit einem Jahr drin und fangen schon wieder an zum klopfen und meine hinteren Dämpfer wären jetzt dann auch bald fällig....
Macht das Sinn ???
Hat man da ne Chance ???
Zumal es an den kaputten Strassenstellen keine Beschilderugn gibt....
Keine Chance, zu weit hergeholt. Da kannst du sie gleich noch deine neuen bremsbeläge und scheiben bezahlen lassen : hätten sie eine besser verkehrsführung mit mehr tunneln, brücken und dafür ohne ampeln musstest du weit aus weniger bremsen. Und natürlich auch viel weniger anfahren, die Tankfüllung sollen sie da auch eben mal schnell mit bezahlen! 😁
Der Rest der Straße ist eher geflickt, also ohne Löcher.
Bei welcher Behörde sollte ich mich da eigentlich melden? Straßenverkehrsamt des Kreises?
Sollte man da lieber vorher anrufen und Fall schildern und abwarten was die meinen? Oder gleich einen förmlichen Brief bzw. Anwaltsschreiben?
Hab überlegt ob ich mal ADAC Anwalt frage, da ich da Plusmitglied bin.
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Bei welcher Behörde sollte ich mich da eigentlich melden? Straßenverkehrsamt des Kreises?
Kommt drauf an, wass es für eine Straße ist (Gemeindestraße, Kreisstraße, Bundesstraße).
In unserem Kreis ist z.B. das Umweltamt (klingt komisch, ist aber so) für Kreisstraßen zuständig. Musst du dich mal kundig machen, kann man pauschal nicht sagen.
Hallo ich habe vor ca. 6 Monaten das selbe Prob. aber mit meinem Spoiler (hat ganz schön gekracht aber nur einen Lackschaden an dem Spoiler ) Schild war vorhanden mir wurde nichts bezahlt . PS. wäre es nicht einfacher und billiger Schilder aufzustellen mit der Aufschrift ACHTUNG KEINE SCHLAGLÖCHER da gibt es ja nicht so viel .
Mh kundig machen bei Wem *g*
Werd ich wohl mal ne Google Suche starten müssen. Will morgen mal ein paar Anwälte antelefonieren.
Wier machen am besten eine Sammelklage He He es macht ech kein Spassss mehr mit nem Tiefergelegten Auto.
Mein Auto ist nicht tiefer gelegt, hat noch die Werksbereifung drauf und hat trotzdem nen schönen Schaden erlitten.
Hab schon überlegt ob was am Querlenker defekt sein kann bzw. ob Spur noch stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Mh kundig machen bei Wem *g*
Einfach mal beim Kreis nachfragen, wer für die Straße zuständig ist....das müssten die eigentlich wissen und dich ggf. an die Stelle verweisen
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Ich habe mal ein paar Bilder zusammengestellt.
Schaut ja heftig aus, mein Beileid. Ich glaub zwar auch nicht dass du besonders gute Chancen hast aber viel Glück...
Hallo...
also ich würde sagen dass du ne chance hast... nicht mal unser feldweg und straßen um meinen wohnort (kleines kuhdorf in niederbayern) sind so schlecht... dieses loch müsste abgesichert werden...
denn das schild straßenschäde bedeutet nur dass man die geschwindigkeit senken sollte aber nicht muss und nicht dass man auf der landstraße nur noch 50 oder 60 dahinkriechen kann ...
eher so mit 80... aber da wäre der schaden ja noch weit größer ausgefallen...
zudem konntest du ja niciht ausweichen wegen gegenverkehr und zudem darfst du auch wenn es möglich gewesen wäre nicht über markierungen in der mitte fahren und solltest dich stehts auf deiner seite befinden ... sowas lehrnt man schon in der fahrschule...
also ich würde so argumentieren ...
es sei denn du hast ne vollkasko.. dann würd ich mich eher dort mal erkundigen ob der beitrag nach der schadensregulation erhöht oder nicht... das wäre der einfachere weg...
Hallo Ihr,
ich verstehe die Leute nicht, die ste dazu raten seine Vollkasko zu nutzen.
1. Vollkasko hin oder her, der Schaden an der Straße bleibt, der nächste Schaden/Unfall kommt bestimmt.
2. Was passiert mit nem Motorradfahrer, wenn dieser in den Krater fährt
3. Für was bezahlen wir Steuern
4. Ein Familienmitglied/Freunde/Bekannte sterben durch diesen Schaden -> z.B. Fahrer/-in weicht auf die Gegenseite aus und prallt Frontall mit
Gegenverkehr zusammen.
Vielleicht ist Punkt 4 übertrieben, doch in dieser Situation wären die Verantwortlichen "für die Straße" auf der Flucht vor mir.
Denkt mal ein bissel weiter, sorry doch so etwas regt mich auf
Nix für ungut
Gruß