Kann man Straßenverkehrsamt für Schlaglochschaden belangen?

BMW 3er E46

Servus,
ich habe heute auf Winterreifen gewechselt und dabei festgestellt, das ich mir diese Woche beide Felgen und Reifen auf der rechten Seite zerstört habe.

Zur Info, sind 225/255 18 Zöller V72M.

Es war in einer Straße ein Schlagloch von 140x50x8cm Tiefe, welches sich direkt hinter einer Kurve befand in der ein Wald steht, daher nicht einsehbar war.
Es kam Gegenverkehr und so musste ich mit Tempo 50-60 ausweichen und traf das Loch.

Die Straße ist eine Nebenstraße außerorts, mir Beschilderung Straßenschäden.
War heute extra noch mal dort um Loch zu vermessen und zu fotografieren.

Kann ich mir trotzdem irgendwie Hoffnung machen etwas vom Schaden ersetzt zu bekommen?

Beide Felgen haben eine Delle und die Reifen haben an der Stelle jeweils eine Beule. Dabei habe ich die Reifen (Dunlop Sport Maxx) erst vor 3 Monaten gekauft.

Mit Felgen und Reifen bin ich bei Schätzungsweise etwa 600-700 Euro Schaden.

Oder muss ich das dann schon als VK Schaden nehmen?

Danke

37 Antworten

also lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Auch wenns unglaublich ärgerlich ist, wenn es einen trifft: Das ist das ganz normale Risiko beim Autofahren. Man sollte sich mal von dem Gedanken frei machen, dass immer einer eine aktive Schuld an irgendetwas hat.

Ich persoenlich hoffe, dass das die öffentliche Hand nicht bezahlen muss. Es wären unsere Steuergelder und in der Folge würden die Gemeinden noch mehr Schilder aufstellen, die Geschwindigkeit begrenzen, regulieren ...

Die Leute, die nach Ersatz schreien und sich empören, sind meist auch die, die meinen, in Deutschland sei alles überreguliert.

Jetzt frag mal warum ???

in diesem Sinne: laut SCHEISSE, SCHEISSE,SCHEISSE schreien, ein Bierchen aufmachen, eine hübsche Frau küssen und zur Tagesordnung übergehen.

nb

PS: Bitte die o.g. Reihenfolge einhalten. Wennde erst die Frau küsst und dann Scheisse schreist, könnte es sein, dass Du gleich das nächste Problem an der Backe hast.

das ist schlicht und einfach betriebsrisiko....
keine chance irgendjemand was in die schuhe zu schieben...

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


also lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Auch wenns unglaublich ärgerlich ist, wenn es einen trifft: Das ist das ganz normale Risiko beim Autofahren. Man sollte sich mal von dem Gedanken frei machen, dass immer einer eine aktive Schuld an irgendetwas hat.

Ich persoenlich hoffe, dass das die öffentliche Hand nicht bezahlen muss. Es wären unsere Steuergelder und in der Folge würden die Gemeinden noch mehr Schilder aufstellen, die Geschwindigkeit begrenzen, regulieren ...

Die Leute, die nach Ersatz schreien und sich empören, sind meist auch die, die meinen, in Deutschland sei alles überreguliert.

Jetzt frag mal warum ???

in diesem Sinne: laut SCHEISSE, SCHEISSE,SCHEISSE schreien, ein Bierchen aufmachen, eine hübsche Frau küssen und zur Tagesordnung übergehen.

nb

PS: Bitte die o.g. Reihenfolge einhalten. Wennde erst die Frau küsst und dann Scheisse schreist, könnte es sein, dass Du gleich das nächste Problem an der Backe hast.

Nein ich lasse die Kirche nicht im Dorf....du verstehst mich nicht.

Es geht mir im ersten Moment nicht um die Kohle, sondern um die Gefahr die von solch einem Straßenschaden ausgeht.

"Die Leute, die nach Ersatz schreien und sich empören, sind meist auch die, die meinen, in Deutschland sei alles überreguliert."

Wenn ein Mensch ums Leben kommt, ist das Loch innerhalb von einem Tag zu.....muss es soweit kommen ?
Wer schreit danach am lautesten ?...vielleicht auch DU

Man sollte Sie wenigstens darauf hinweisen, das dieses Schild nicht den wirklichen Zustand und Gefahr wieder gibt.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Brain Power


Hallo ich habe vor ca. 6 Monaten das selbe Prob. aber mit meinem Spoiler (hat ganz schön gekracht aber nur einen Lackschaden an dem Spoiler ) Schild war vorhanden mir wurde nichts bezahlt . PS. wäre es nicht einfacher und billiger Schilder aufzustellen mit der Aufschrift ACHTUNG KEINE SCHLAGLÖCHER da gibt es ja nicht so viel .

Oder einfach in den Osten ziehen, da sind die meisten Straße aalglatt, sieht wirklich toll aus und fährt sich auch gut, es ist nichts geflickt..

Der Bund könnte auch was ganz verrücktes machen und die Einnahmen aus Kfz- und Ökosteuer dazu verwenden um die Straßen in den alten Bundesländern auszubauen, anstatt immer nur (notdürftig) zu flicken.

Zitat:

Original geschrieben von SportKraftWagen



Zitat:

Original geschrieben von Brain Power


Hallo ich habe vor ca. 6 Monaten das selbe Prob. aber mit meinem Spoiler (hat ganz schön gekracht aber nur einen Lackschaden an dem Spoiler ) Schild war vorhanden mir wurde nichts bezahlt . PS. wäre es nicht einfacher und billiger Schilder aufzustellen mit der Aufschrift ACHTUNG KEINE SCHLAGLÖCHER da gibt es ja nicht so viel .
Oder einfach in den Osten ziehen, da sind die meisten Straße aalglatt, sieht wirklich toll aus und fährt sich auch gut, es ist nichts geflickt..

Der Bund könnte auch was ganz verrücktes machen und die Einnahmen aus Kfz- und Ökosteuer dazu verwenden um die Straßen in den alten Bundesländern auszubauen, anstatt immer nur (notdürftig) zu flicken.

Muss dich leider enttäuschen, aber mein "Unfall" ist in den neuen Bundesländern passiert.

Ich habe heute mit zwei Anwälten telefoniert, sieht schlecht aus zwecks Übernahme von Kosten seitens der Stadt.

Ich werde erst mal dem Straßenverkehrsamt ein Schreiben aufsetzen und auf deren Reaktion warten.

Wenn ich schon kein Geld bekomme, so flicken sie vielleicht danach wenigstens das Loch.

Zitat:

Original geschrieben von ste1333



Ich werde erst mal dem Straßenverkehrsamt ein Schreiben aufsetzen und auf deren Reaktion warten.

Wenn ich schon kein Geld bekomme, so flicken sie vielleicht danach wenigstens das Loch.

DANKE !!!

@Nosibaer
"Die Leute, die nach Ersatz schreien und sich empören, sind meist auch die, die meinen, in Deutschland sei alles überreguliert.
Jetzt frag mal warum ???
in diesem Sinne: laut SCHEISSE, SCHEISSE,SCHEISSE schreien, ein Bierchen aufmachen, eine hübsche Frau küssen und zur Tagesordnung übergehen.
PS: Bitte die o.g. Reihenfolge einhalten. Wennde erst die Frau küsst und dann Scheisse schreist, könnte es sein, dass Du gleich das nächste Problem an der Backe hast."

Vielleicht kapierst du es jetzt, doch bei dir hab ich ein schlechtes Gefühl was dies anbelangt bei solchen Antworten.

Gruß
Dirk

leute leute...

seid ihr gemein...
also ich hoffe für ihn dass er den schaden ersetzt bekommt... erstens denke ich nicht das das so enorme kosten verursacht für den steuerzahlen wenn bei solche ausnahmefällen die eher selten sind bezahlt wird... zumal derartige schlaglöcher und das auch noch am straßenrand vor einer kurve eine echte gefahr darstellt und es eben nicht reicht einfach mal nen schild aufzustellen mit "straßenschäden" ...schließlichc hat er ja auch den rat des vorsichtigen fahrens der vom schild ausging befolg und denoch wurde sein gefährt beschädigt...

ne ne... das wäre ja so als ob man vor ner brücke nen schild aufstellt "benutzen auf eigene gefahr" und sie mitten übern fluß endet...

ich glaub ein rechtsstreit würde sich hierbei lohnen vorallem wenn man ne rechtsschutzversicherung hat...

Ein Freund von mir hatte eine ähnliche Geschichte hinter sich, hat aber schließlich Recht bekommen.
Allerdings auch erst nachdem sein Anwalt etwas nachgeholfen hatte.
Man muß sich nur mal vorstellen, da fährt ein ortsunkundiger Motorradfahrer...

Gruß
Reinhard

Deine Antwort