Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???
Ich bin am überlegen mir im nächsten Jahr einen gebrauchten Jaguar XF (Diesel) ins Haus zu holen. Mir gefallen die Fahrzeuge sehr gut und die sind auch nicht so auffällig wie die Oberklasse-Fahrzeuge von Mercedes oder BMW.
Nun habe ich bisher immer sehr viel negative Dinge über Jaguar gehört. Trifft das auf die heutigen Modelle immer noch zu?
Stehen die wirklich mehr in der Werkstatt als wie sonst wo? Wie ist die Verarbeitungsqualität? Ersatzteilpreise? Frisst einem so ein Fahrzeug die Haare vom Kopf?
Ich habe gehört das der Bremsenverschleiss extrem hoch war. Knuspert er die Beläge und Scheiben heute immer noch weg?
Da man so wenige sieht könnte man ja wirklich meinen das die Fahrzeuge keinen "Taug" haben.
Was könnt ihr dazu sagen?
Dachte an Angebote in dieser Art:
http://suchen.mobile.de/.../164945245.html?...
http://suchen.mobile.de/.../166069535.html?...
http://suchen.mobile.de/.../166938329.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167096909.html?...
http://suchen.mobile.de/.../165715254.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???
....Frechheit!
Lasse es sein mit einem Jaguar. Dann kaufe Dir doch lieber einen Golf!
26 Antworten
Nein ist er nicht, ich hab zusätzlich etwas großes gebraucht, daher die s und evtl. später, in vielleicht 2 Jahren ein XF.
Ich finde den xf ein gutes Auto. Konnte es auch testen, aber leider kann ich mir ein solches Auto im Moment gar nicht leisten. Das beste was ich mir mit dem xf leisten kann ist einen hochwertigen Poster bestellen Gut das ich es aber testen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Thx...Bin den XK 4.2 Probe gefahren.
Schön aber nicht schön genug um vom 11er umzusteigen. Sind ja auch verschiedene Autos.Viel Spaß mit deinem MQ übrigens.
Hab auf deinen Rat hin doch zum w221 gegriffen statt einen 2004 oder 2005 er Maserati Q. zu nehmen.Allerdings wäre ein XF als nächstes Auto eine Überlegung Wert. Mir gefällt er.
Der 4,2 ist ja schon antiquiert.
Ich konnte mich bislang mit der Schnauze des neuen XK nicht anfreunden, mein Jag-Haus versucht aber seit einer Weile, mich von dem Wagen zu überzeugen. Ich fahre nächste Woche den XKR-S und ein XK 5.0 Cabrio probe (weil man leider keinen XKR als VoFü parat hat).
Mir ist gerade eher nach Coupé als nach Viertürerlimousine.
Der QP ist klasse, aber ich brauche den Platz einfach nicht. Mein Zwerg passt auch in den XK und der Sound des Kompressor-V8 ist auch nicht von schlechten Eltern. Werde wohl nochmal "switchen" in diesem Jahr.
W221 ist top - hoffentlich silber und als Diesel und immer schön mit Cordhose fahren. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der 4,2 ist ja schon antiquiert.Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Thx...Bin den XK 4.2 Probe gefahren.
Schön aber nicht schön genug um vom 11er umzusteigen. Sind ja auch verschiedene Autos.Viel Spaß mit deinem MQ übrigens.
Hab auf deinen Rat hin doch zum w221 gegriffen statt einen 2004 oder 2005 er Maserati Q. zu nehmen.Allerdings wäre ein XF als nächstes Auto eine Überlegung Wert. Mir gefällt er.
Ich konnte mich bislang mit der Schnauze des neuen XK nicht anfreunden, mein Jag-Haus versucht aber seit einer Weile, mich von dem Wagen zu überzeugen. Ich fahre nächste Woche den XKR-S und ein XK 5.0 Cabrio probe (weil man leider keinen XKR als VoFü parat hat).
Mir ist gerade eher nach Coupé als nach Viertürerlimousine.Der QP ist klasse, aber ich brauche den Platz einfach nicht. Mein Zwerg passt auch in den XK und der Sound des Kompressor-V8 ist auch nicht von schlechten Eltern. Werde wohl nochmal "switchen" in diesem Jahr.
W221 ist top - hoffentlich silber und als Diesel und immer schön mit Cordhose fahren. 😁 😉
Also mochtest du den Maserati abgeben?
Was die Front des XK angeht seh ich es genauso. Sieht echt nach Japaner aus. Hyundai oder wie die alle heissen.
Hier in Hannover steht auch nen XK 5.0 Cabrio rum.
Ich bekomme für dasselbe Geld aber schon ein Ferrari Cabrio und das ist ja schon immer mein Traum gewesen. Da komm ich ins schwärmen...
Mit macht der enorme Preisverfall bei den Jags Angst. Die verlieren ja wie Sau an Wert aber sind dennoch wunderschöne Autos.
Ich Wünsche viel Spaß beim switchen und Vorfreude ist ja die schönste Freude!!
Ähnliche Themen
Wenn du vom Hof des Autohauses fährst, sind 50% weg, das ist nichts Neues, stimmt. 😁
Zitat:
Ferrari Cabrio
Sag jetzt nicht "California". Dieses fettärschige Mistvieh macht einen Höllenspaß, sieht aber leider so gar nicht aus, wie ein Ferrari aussehen sollte. Das sollte übrigens ursprünglich ein Maserati werden, wurde dann aber im letzten Moment umgelabelt.
Ja, werde den Maserati wohl verkaufen (abgeben wäre schön, ich muss den privat verkaufen, wird sicher lustig) und wechseln.
Ne, nicht der California.
Das 430 Cabrio finde ich traumhaft aber ich denke für mein Budget wirds der 360 Modena Spyder. Denn 11er geb ich dann ab.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Ne, nicht der California.
Das 430 Cabrio finde ich traumhaft aber ich denke für mein Budget wirds der 360 Modena Spyder. Denn 11er geb ich dann ab.
Den 360 würde ich dem 430 auch immer vorziehen. Bissl klappriger, dafür sieht er besser aus, klingt besser und steht nicht vor jedem Puff. 😉
Wenn du Fragen zum 360 hast, gerne per PN.
Zitat:
Wenn du Fragen zum 360 hast, gerne per PN.
Danke! Da werd ich sehr gern drauf zurückkommen da Ferrari zwar ein Traum aber absolutes Neuland für mich ist.
Habe mir jetzt doch keinen XF gekauft da ich über einen Freund günstig an einen XJ rangekommen bin. Als Motor habe ich den "trägen" 3.0 V6 Diesel aus Verbrauchsgründen.
Fahre ihn seit einer Woche und bereue bis jetzt den Kauf noch nicht. Irgendwie das perfekte Single-Gefährt wenn man am Wochenende bei guter Musik (Audiosystem ist echt geil) über die sonnenbestrahlten Hügel der schwäbischen Alb cruist. Macht richtig Spaß die Katze.
Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Habe mir jetzt doch keinen XF gekauft da ich über einen Freund günstig an einen XJ rangekommen bin. Als Motor habe ich den "trägen" 3.0 V6 Diesel aus Verbrauchsgründen.Fahre ihn seit einer Woche und bereue bis jetzt den Kauf noch nicht. Irgendwie das perfekte Single-Gefährt wenn man am Wochenende bei guter Musik (Audiosystem ist echt geil) über die sonnenbestrahlten Hügel der schwäbischen Alb cruist. Macht richtig Spaß die Katze.
Kannst Du uns mal die Daten einstellen?
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Thunder-Jag
....Frechheit!Zitat:
Original geschrieben von Renegade1000
Kann man sich inzwischen einen Jaguar wieder kaufen???Lasse es sein mit einem Jaguar. Dann kaufe Dir doch lieber einen Golf!
Renegade hat doch völlig recht, die alten Jaguar konnten wirklich teuer werden.
Ich habe im Endstadium meines XJ12 Serie III noch um die 15.000 Euro investiert,
nur um ihn kurz danach für 1000 Euro an einen arabischen Autohändler zu verticken.
Heute mit Großserienmotor und Bosch Elektronik sollte das kein Problem mehr sein.