Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Ford Escort Turnier der so langsam seinen Geist aufgibt. Nun habe ich mich entschieden eienn Opel vectra Caravan zu kaufen.

Habe eine Angbot für einen 1,8 l 16 V Bj 02.97 als CD Version. Hat 132 TKM und hat neuen TÜV bekommen... für 2750 euro. Ist das OK ? Muss ich auf was spezielles achten ? Meinen Ratschläge etc ?

Gruß Jordan

56 Antworten

Re: Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Zitat:

Original geschrieben von nervmined


Nein kauf bloss den nicht. Der ist Schrott. Wenn überhaut Opel dann den BVectra nach Facelift oder andere Modelle. Guck mal da:http://www.motor-talk.de/t1153422/f236/s/thread.html
Du wirst nur Unglücklich mit diesem Karren.

Mit Verlaub: Du hast keine Ahnung, von was Du sprichst. Solltest Du Dich nur angemeldet haben, um andere User mit diesem dämlichen Gesülze zu verunsichern, dann steht Dir jedenfalls Ärger ins Haus 😠

Zitat:

Original geschrieben von Jordan


Habe eine Angbot für einen 1,8 l 16 V Bj 02.97 als CD Version. Hat 132 TKM und hat neuen TÜV bekommen... für 2750 euro. Ist das OK ? Muss ich auf was spezielles achten ? Meinen Ratschläge etc ?

Gruß Jordan

Der Wagen hat einen Händler-Einkaufswert von 2870 Euro laut dat-Liste. Wenn er TÜV neu hat, gut läuft und auch sonst noch passabel dasteht, dann ist das auf jeden Fall ein Angebot, über das man nachdenken kann. Achte darauf, daß der Zahnriemen bei 120.000Km gewechselt wurde. Sonst ist der fällig, was in der Werkstatt rund 300-350 Euro kostet.

ciao

ach leute mal ehrlich. muß sowas wirklich sein? der threadersteller hat eine konkrete frage gestellt und erwartet konkrete antworten und kein larifari.

vectoura: bis zu deinem PS war dein Posting wirklich gut. alles andere danach hättest du dir echt kneifen können.

nervmined:
wenn dein opel so schlecht war, wie behauptest, wird es dir doch sicher nichts ausmachen eine liste ähnlich der meinen zu posten und nicht schlagworte und streitereien in den raum zu nerven.

@ all:
ich bitte um zurückhaltung. mit einem weiteren sinnlos thread ist hier wirklich keinem geholfen.

Re: Re: Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Mit Verlaub: Du hast keine Ahnung, von was Du sprichst. Solltest Du Dich nur angemeldet haben, um andere User mit diesem dämlichen Gesülze zu verunsichern, dann steht Dir jedenfalls Ärger ins Haus 😠

Der Wagen hat einen Händler-Einkaufswert von 2870 Euro laut dat-Liste. Wenn er TÜV neu hat, gut läuft und auch sonst noch passabel dasteht, dann ist das auf jeden Fall ein Angebot, über das man nachdenken kann. Achte darauf, daß der Zahnriemen bei 120.000Km gewechselt wurde. Sonst ist der fällig, was in der Werkstatt rund 300-350 Euro kostet.

ciao

Warum soll ich keine Ahnung haben. Verleugnest du etwa die albekannten Probleme von diesem Auto? Ich habe diese Karre und habe damit erfahrung gemacht. Das Schreib ich hier. Und wenn du lesen kannst habe ich nicht von Opel abgeraten sondern nur von diesem Baujahr weil ich nur diese Baujahr kenne. Wenn dieser angebotene Vectra durchrepariert ist (Krümmer,F18,KWS,NWS,Klimaleitung,usw kann er ihn kaufen. Wenn nicht bekommt er 100% diese Probleme. Wozu soll dieses Forum gut sein wenn jeder nur schreiben soll das sein Auto perfekt ist? Es hat wohl keinen Sinn in ein Unterforum zu gehen und fragen ob dieses Auto was man kaufen will gut ist. Entweder wird man von den Besitzern dieses Autos nur positiv berichtet und die kleinen Macken haben ja auch andere Hersteller usw... Und wenn einer kommt und sagt das es ihm reicht macht man Ihn nieder und schliesst den Thread.

Das mit den Reparaturlisten ist vielleicht gar keine schlechte Idee, hier mal meine:

Fahrzeug: Vectra B Caravan Facelift, EZ 2002, Motor: 2.2-16V Z22SE
Fahrzeug gekauft 07/2005 mit 72.000Km

12/2005: Lenkung macht Geräusche, Zusatz für Hydrauliköl reingetan }> Geräusche weg, Preis: 25 Euro

01/2006: Austausch der Steuerkette auf 100% Kulanz

05/2006: Endtopf ersetzt, 176 Euro

06/2006: Kreuzgelenk auf eigenen Wunsch ersetzt (wäre wohl nicht nötig gewesen), 175 Euro (Vectra-typische Krankheit)

So, das wars, das Fahrzeug hat jetzt 91.000 Km drauf und läuft wie ne Eins.

@nevermined:
Es geht nicht darum, was Du schreibst, sondern hauptsächlich wie Du es schreibst. Du stellst einen 1997er Vectra einfach ganz pauschal als Schrottkiste hin - was absolut daneben ist. Mag sein, daß DEIN Vor-Facelift Vectra eine Katastrophe war, aber deswegen muß das noch lange nicht bei ALLEN so sein (ich kenne auch sehr zufriedene Vor-Facelift-Fahrer). Und ein Thread wird nur dann geschlossen, wenn sich das Niveau wieder unterm Teppich aufhält wie in dem anderen Thread. Dagegen kannst auch DU was tun, nämlich ein wenig differenzierter an die Sache heranzugehen als bisher.

@all:
Hier ist jetzt entgültig Schluß mit Verallgemeinerungen, Pauschalisierungen und sonstigen Dummheiten! So undifferenzierte Aussagen helfen keinem weiter! Wer mit dieser Verfahrensweise ein Problem hat, der kann sich per PN an mich wenden. Hier im Thread werde ich jedenfalls keine weiteren Grundsatzdebatten dieser Art zulassen!

ciao

Ähnliche Themen

Vectra B 1.8 16V 1997

Gekauft 11.2001 mit 80000km

1/02 Leerlaufsteller (Garantie)
4/02 Rückwärtsgangschalter
2/03 Nockenwellensensor
8/03 Lichtmaschine
10/03 Krümmer
10/03 Display Pixelfehler (nicht repariert)
11/03 Serienmässiges Radio Kassettenlaufwerk kaputt. MP3 eingebaut.
5/04 Airbagkontrollampe Stecker Sitz
5/04 Kreuzgelenk Lenkung
7/04 Klimakompressor ausgetauscht.
8/04 Kurbellwellensensor
1/05 rechte Scheinwerferhöheneinstellung defekt
3/05 wieder Leerlaufsteller
12/05 Zahnriemen angerissen durch lose Schraube von Wapu. Wechselintervall wurde eingehalten. Ist erst 21000km gelaufen
2/06 Kurbelwellensensor
7/06 Klimaanlage defekt. Einfüllventil undicht
07/06 Getriebeschaden durch Differentialräder Ausbrüche
Da kommen 4000€ Repkosten zusammen.

Fahrzeug wurde beim FOH scheckheft gewartet.
Km Stand aktuell: 174000

@nevermined:
Ich denke, da hast Du die klassischen Vor-Facelift-Probleme an Deinem Fahrzeug gehabt (Krümmer, LLR, NWS, KWS, F18-Schaden). Diese Reparaturen sind natürlich ärgerlich, geb ich zu. Das ist der Grund, warum auch ich ganz klar zu einem Facelift-Modell rate.

Der Preis für den hier angesprochenen Vectra stimmt aber. Da kann man nicht viel falsch machen wenn man technisch nicht völlig unbegabt ist beim Autokauf.

ciao

Wobei du da aber auch ins Klo fassen kannst,
es war ein 2.0 DTI Sport.
MJ 2000, gekauft mit 93000 km für 6500,-€, den ich aber nach einem Jahr wieder abgestoßen habe.
War nicht schlecht, aber:

Lenkgetriebe wechsel wegen undichtigkeit, im nachhinein betrachtet war das aber eigentlich nicht notwendig, weil Servoöl habe ich nicht nachfüllen müssen. Übereifriger FOH

Spurstangenkopf rechts und Stabipendel sind wohl eher als Verschleißteile zu betrachten.

Neue Radnabe, da hat einer ein Radschraubengewinde gekillt.
Dabei neue Bremsscheiben und Radlager vorn.

Gurtschloss Fahrerseite ohne Funktion

Zwei Xenonbrenner, einer war kaputt und der andere war im Vergleich zur neuen wesentlich dunkler.

Neue Glühkerzen, eine war kaputt.

Inkl. einem Satz neuer Reifen habe ich 2500,- € in die Büchse investieren müssen.
Mein Fehler war, dass ich das Ding von Privat gekauft hatte.

Mit dem wissen dass in nächster Zeit dir Traversendichtungen fällig gewesen wären, konnte ich das Ding nach einem Jahr für 6500,- wieder abstoßen und 8000,- drauflegen für einen Astra H Jahreswagen.
Siehe Sig.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das mit den Reparaturlisten ist vielleicht gar keine schlechte Idee,

Fahrzeug: Vectra B Caravan Facelift, EZ 2001, Motor: 2.2DTI Y22DTR

Fahrzeug gekauft 08/2004 mit 50.000Km

Winter 2004: Defekte Glühkerze erneuert (gleich alle 4 erneuert)

Sommer 2005: Im Zuge einer Inspektion Hinterachse entpoltert

Frühjahr 2006: Bremse Vorderachse erneuert (hat 125.000 km gehalten)

Mein Fahrzueg hat mittlerweise 135.000 km drauf. Also in 23 Monaten 85.000 km.

Wenn jemand Probleme mit seinem Fahrzeug hat, das auf die ganze Serie zu beziehen finde ich mehr als unangebracht.

Probleme gibts bei jeder Serie und Marke.

Gruß Marc

@all :
vielleicht sollten manche ( mich eingeschlossen ) manchmal nochmal ihr geschriebes lesen und dann erst wegschicken. man kann geschriebenes auch schnell mal falsch verstehen.
wenn jemand meint, daß der vorfacelift schlecht ist, mag er in gewisser weise recht haben, aber zu sagen, kauf den blos nicht, das ist ein schrotthaufen ist falsch, weil dieser wagen genauso auch gut sein kann. man sollte einfach nur sagen, spar lieber ein wenig und hol dir den facelift und gut ist.

alle gemüter wieder beruhigt ?

meine kleine story, die ich aber nie zusammengefasst hatte und wahrscheinlich viiiiiel fehlt.

kaufdatum 03.03.03 :
Batt. Zellenschluß, Airbagleuchte und weitere kleinigkeiten auf garantie noch in der ersten woche.
03/03 nachbesserung airbagleuchte ( kabel wurde neu gelegt )
06/03 Kupplungszylinder defekt ( 1000,- sollte ich zahlen )
Alle oben genannten Punkte wurden vor Gericht gebracht und mein Händler mußte dann zahlen, also für mich keine Kosten bis hierhin, aber viel Nerven.
Ab hier keinerlei weitere unplanmäßige Reperaturen, nur Inspektionen bei einer freien Werkstatt mit Opelmeister für sehr wenig Geld. Km-Stand ca.57tkm.
Restliche Sachen sind in meinem Spritmonitor zu ersehen ab 100tkm.
Querlenker und Pendelstützen sind als Verschleißteile zu sehen, die noch nicht ganz kaputt waren, aber war besser so.
Auspuff ist immer noch der erste 🙂

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


kaufdatum 03.03.03 :

Hihi, war das Absicht oder Zufall? 😛

ich habs ja schon oft erwähnt.... mein 96er vectra hat bis jetzt nur nen NWS senor bekommen. das ist mit abstand besser wie der beste facelift. soviel zum thema 100% von nervmined

zahlen scheinen ebenfalls nich deine stärke zu sein wie so manch anderes

Hi,
ich fahre bereits meinen zweiten Vectra B und bin überzeugt von dem Auto!

Bei meinem ersten Vectra B hatte ich "nur" Rost an den Türkanten die ich günstig von einem Lackierer professionell entfernen ließ. Das Amaturenbrett hat im Winter die ersten 5min nach Fahrtbeginnt ein wenig geknackt. So, mehr Problem hatte mein ehemaliger 98er Vectra B 2.0 DTI auch nicht. Er lief wie ein Uhrwerk.
Außerplanmäßig war mein "alter" Vectra B nie in der Werkstatt!

@nervermined
Bitte verschone uns vor deinen unqualifizierten und anspruchslosen Beiträgen!
Weil dein Vectra B "eventuelle" Probleme gemacht hat, redest du gleich alle Vectra B schlecht. Sag mal, pauschalisierst du auch in anderen Lebensbereichen, wie z.B. beim Thema Essen. Wenn mir mal ein Schnitzel im Restaurant nicht schmeckt muss das ja nicht heißen, dass alle Schnitzel nicht schmecken.

Ich hoffe du verstehst den Vergleich.

@Threadstarter
So back to topic;
Grundsätzlich solltest du auf Roststellen achten, gerade im Bereich der Türkanten. Achte auch auf den Zahnriemen, ob dieser regelmäßig getauscht wurde. Ich würde dir auch raten den Vorbesitzer mal anzurufen und den KM-Stand zu erfragen.
Du musst dir im klaren sein, dass das Auto fast 10 Jahre alt ist.
Ich rate jedem der das Geld hat, zu einem Facelift-Modell, da viele Probleme gelöst worden sind, z.B. das knackende Amaturenbrett. Darüber hinaus ist der Facelift-Vectra B auch viel besser gegen Rost gewappnet. Auch optisch sieht er eine Klasse besser aus.

Gruß

Thomas

Sorry das ich durch diesen Thread so eine gereizte Stimmung produziert habe.

Also ich denke auch das es für den Preis ein attraktives Angebot ist.
Hat das Bj nun eigentlich steuerkette oder Zahnriemen ? Hier in dem Thread habe ich beides rausgelesen. Wie kann ich das feststellen an dem Wagen.

Hi,
@Jordan
alle Benziner bis auf den 2.2 haben einen Zahnriemen.

Gruß

Thomas

Ok. Meint also das nur Diesel bzw. ab 2,2 L steuerkette haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen