Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Ford Escort Turnier der so langsam seinen Geist aufgibt. Nun habe ich mich entschieden eienn Opel vectra Caravan zu kaufen.

Habe eine Angbot für einen 1,8 l 16 V Bj 02.97 als CD Version. Hat 132 TKM und hat neuen TÜV bekommen... für 2750 euro. Ist das OK ? Muss ich auf was spezielles achten ? Meinen Ratschläge etc ?

Gruß Jordan

56 Antworten

achten solltest du auf:
- die kugelgelenke oben und unten li und re an der HA
- runden leerlauf
- risse im krümmer/hosenrohr
- ganz wichtig alle 60T km bzw. 4 jahre den zahnriemen mit allen rollen zu wechseln, sonst droht ein kapitaler motorschaden
- macht das getriebe komische geräusche? gehen evtl. die gänge nicht richtig rein? dann finger weg von der karre, das getriebe (f18) ist relativ anfällig

schau in die faq und hier im forum die letzten 2-3 seiten an. dann hast du einen guten überblick. bedenke bitte, dass der vectra den du kaufen willst bereits 10 jahre alt ist. der wird im alter nicht besser. ist er schon durchrepariert kauf ihn ruhig, aber das wirst du vermutlich nur schwer nachprüfen können.

... sind die wesentlichen schwachpunkte im vectra b.
die karre ist mit meinem vergleichbar, nur eine andere ausstattung. hier mal mein persönliches werkstattbuch:

Opel Vectra B Caravan Komfort EZ 09/97
X18XE
Kauf am 24.11.02 KM-Stand 24.700

20.02.2003 27.500
Durchsicht
- Ölwechsel
- Zahnriemen mit Rollen
- Bremsflüssigkeit
- Tachobeleuchtung
= 386, 60 (Opel Hahn Rathenow)

=================================================================================

23.01.2004 37489
Durchsicht
- Ölwechsel
- Frostschutz Kühler
- Zündkerzen
-> LLR + Drosselklappensutzen reinigen (unrunder Leerlauf)
-> Kurbelwellensensor erneuert
= 344,32 (Opel Hahn Rathenow)

Juni 2004
Antenne geklaut
-> 12€ ATU

02.08.2004 44.967
TÜV/ASU neu (KÜS BRB/Havel)
Bemängelung: schwitzen des Lenkkraftverstärkers
= 60€

25.09.2004
- Abblendlicht ersetzt (H7 á 8€ ATU)

09.09.2004
Krümmerdichtung erneuert
150€ (Opel Rank Kamenz)

02.10.2004
Loch im MSD -> ersetzt
Ölabschneider nachgerüstet
227€ (Opel Rank Kamenz)

21.10.2004
- Probleme mit Auf und Abblendlichtumschaltung
-> Lenkstockschalter + Relai getauscht
55€ (Opel Rank Kamenz)

Motor startet nicht
-> neue Batterie + vermessen LiMa
73,97€ (Opel Rank Kamenz)

30.10.2004 50.000
-> Ölverlust, vermutl. Ölpumpendichtung oder Dichtring Kurbelwelle
-> Tausch beider Dichtungen + Ventildeckeldichtung
= 212,70€ (Jehnichen Lieske)

22.11.2004
Auto zieht nach aufziehen der Winterreifen nach rechts
Ursache: WR der VA (von 97) Verformung der Lauffläche
-> 2x Barum 185/70 R14 88T M+S (ATU)
= 146,86€

=================================================================================

05.03.2005 52.600
Durchsicht Jehnichen Lieske
- Ölwechsel
- Luftfilter, Benzinfilter
- Kühlflüssigkeit
- Bremsflüssigkeit
- Thermostat wechseln
= 264,86€

08.03.2005 52.826
- 4x Michelin E3A 185/70 R14 mit aufziehen, auswuchten, Altreifenentsorgung
-> 302,85€

08.03.2005 52.826
Heckschaden durch Auffahrunfall,
Austausch Heckblech, neuer Stoßfänger etc.
Schadenshöhe: 2.500 Euro

01.04.2005 54.646
- Stabantenne erneuert (9,95)
- Geld zurückerhalten von ATU für die alte

04.05.2005 55.500
Fahrer- und Beifahrertür knacken beim öffnen:
- Plasteunterlegscheiben Fangband getauscht (Material á 0,26)
Windgeräusche, Zierleiste Tür hinten rechts lößt sich
- erneuert, selbst getauscht (Material 19,32)
Reserveschlüssel benötigt
- Reservezündschlüssel mit Deckel (32,36)
- Zündschlüssel programmieren (4,30)

07.05.2005 55.500 (Opel Röhr Potsdam)
Klappern an der Hinterachse festgestellt
Bei Fehlersuche festgestellt das das oberes Kugelgelenk Hinterachslenker links ausgeschlagen ist.

- Wärmeschutzblechhalterung Mittelschalldämpfer an Mutter hinten links durchgerostet, Unterlegscheibe zwischengelegt (kostenlos durch Opel Röhr)
- Spannband Tank abgedämpft (13,75€ + Material: 1,44€)
- Befestigung Dämpfer Kofferraumklappe festgezogen, selbst durchgeführt
---> Klappergeräusche nicht verschwunden, jedoch "andere" Klappergeräusche verschwunden

25.05 - 30.05.2005 56.500
Himmel ausgebaut, da sich Spriegel gelöst haben
Link: http://www.motor-talk.de/t220508/f236/s/thread.html
-> 3 Spriegel mit Teppich unterfüttert (zweiter, dritter, fünfter)
-> Dachfalz hinten unterfüttert
-> Schrauben der Dachreeling nachgezogen

30.05.2005 56.500
klapperndes Kennzeichen
- neue Kennzeichenhalterung gekauft (ATU, 2,95€)
- Dämmstreifen zum unterlegen (Opel, 1,65€)

18.06.2005 57.200
- Gummis B-Säule ersetzt, selbst getauscht (2 x 15,18€)
- Reinluftfilter, selbst getauscht ( 13,51€)

Werkstatt (Opel Rank Kamenz)
- Update Steuergerät + Komfortschließung 12,30
http://www.motor-talk.de/t688987/f236/s/thread.html
- oberes und unteres Kugelgelenk Hinterachse li ersetzt
(Material 2 x 33,93€ + Tausch 2 x 32,80€)
- Leitung Klimaanlage versetzen
http://www.motor-talk.de/t687212/f236/s/thread.html
- Bremsklotz hinten li gerissen + vom Träger gelöst
--> Tausch Bremsklötze Hinterachse
(Material 55,20€ + Tausch 36,90€)
--> Überprüfung Bremsklötze Vorderachse
(Ausbau, Reinigung, Einbau -> 32,80€)

21.07.2005 58.500
- Reifen VA ausgewuchtet wg. Schlagen im Lenkrad beim fahren 15€

01.08.2005 59.000
Tempomat nachgerüstet

Teilenummern:
STG: 25161135 (Opel Klinik Berlin, 150€)
BWZ: 1263451 (ebay, 55€)
Kupplungsschalter: 1239443 (Opel Rank Kamenz, 20€)
Schaltstock: 1241224 (Opel Rank Kamenz, 55€)
Gesamt: 280€

01.10.2005 62.500
- Philips Blue Vision H7 und Standlicht (Zugabe) verbaut da Lichtausbeute schlecht
- 25€ ebay, selbst getauscht
- kostenloser Lichttest bei Opel Rank Kamenz, rechter Scheinwerfer nachjustiert

18.11.2005 63.500
- Riss im Blinker Fahrerseite
-> selbst getauscht, 17€ ebay (10€ + 7€ Versand)
- Leuchtmittel Blinker vorne beide Seiten getauscht (Farbschicht abgeplättert), 4€ ATU, selbst getauscht

=================================================================================

13.01.2006 64.500
Opel Rank Kamenz
- Bremsen vorne komplett -> 190€
- Ölwechsel 5W30 -> 62,30€
- Reinluftfilter (selbst getauscht) -> 13,57€
+ Mwst 42€
= Gesamt 307€

13.01.2006 64.500
Opel Rank Kamenz
- 3 Luftduschen 35EUR (klappern)

13.01.2006 64.500
Schaden am Unterboden
-> Rostex
-> Unterbodenschutz

-> Feststellung Kugelgelenk rechte Seite leicht ausgeschlagen (linke Seite 18.06.2005 erneuert)

23.01.2006 65.000
- Heckwischer wischt nicht, vermutlich Feder müde -> kein Anpressdruck
--> neuer Arm, 16,70€
--> neue Kappe 0,58€
= 20,04€ selbst getauscht
(Opel Brehm Drewitz)

22.07.2006 71.741
- Kugelgelenl re oben + unten 129€
- Klimaservice 38€
- ASU 31€
= Gesamt 200,15 + 30€ MwSt (Opel Brehm Drewitz)
+ HU 47€

- neue Frontscheibe

=================================================================================

Jahreskosten
2003 386, 60
2004 1150,99 + 2 WR 146,86 1297,85
2005 670,34 + Tempomat nachrüsten 280€ + Satz SR 302,85 1253,19
2006 620,00

hackelige gänge haben nichts zu sagen. wenn doch dann darf man garkeinen vectra b fahren. mein 2ter spinnt seit 130'000KM

macht meiner nit. vielleicht mal bei dir die schaltung nachjustieren?

schon mehrmals probiert.. mal gehts wochenlang.. dann wieder wochenlang nicht. und das seit jahren und vielen kilometern 😁
bin auch noch keinen vectra gefahren der sahne geschalten hat.
ham sich alle komisch angefühlt

Ähnliche Themen

Danke dir. Der Wagen ist autm. Getriebe....

ach übrigens... sind alle getriebe im notfal betroffen? schon sowie sportgetriebe? oder eher sport? da liegt ja sicher mehr drehmoment an wie beim schongetriebe oder?

Der 1.8 16V mit Automatik hat bei meinem Vater vom 01.1996 bis 03.2006 gehalten, bei 199.500km ist das Differential kaputt gegangen. Ansonsten halt die typischen Opelmacken, aber immer ein top Auto.

Bin übrigens auch von Escort auf Vectra umgestiegen, leider nicht auf Kombi.

MfG

Brati

c2w:
meines wissens ist nur das f18 problematisch. mit deinem vorfacelift x20xev (hab ich das richtig im kopf?) hast du auch ein f18 wie ich in meinem x18xe. allerdings hast du mehr drehmoment anliegen, so daß du im zweifelsfalle eher betroffen bist als ich. die 2.0 ab facelift haben wohl das f23.

nunja ich lass mich überraschen... hab 187'000Km weg
gibt ja auch genug wo das erste getriebe noch bei 300'000 ganz war und aufm schrott gelandet ist

dito. sich deswegen heiß machen bringt nix und bei knapp. 200T fange ich nicht mehr an präventiv am getriebe rumzuschrauben.

Bei meinem Vectra Caravan 1,8/115 PS (X18XE1), EZ 3/99 Facelift, schaltet sich der 2.Gang geringfügig schwerer, ansonsten ist das Getriebe auch nach 145.000 Km noch sehr gut. Bei meinem 2,0 16V/136 PS Caravan EZ 1/98 mit mittlerweile 180.000 Km gibt es keine nennenswerten Getriebeprobleme, alles i.O.

Wenn nur alles andere so problemlos wäre...

Übrigens, mein Vectra 1,8/115 PS hatte bisher noch keine Probleme mit KWS/NWS, dafür so ziemlich alle anderen Mängel.

Ich würde mir keinen so alten Vectra B zulegen, wenn Vectra B, dann maximal ab Baujahr Ende 2000 und vermutlich nur vom Händler mit Garantie oder von privat deutlich unter Listenpreis.

Als Alternative für "alte" Vectra B würde ich hier einen 98er Mondeo nennen, relativ überschaubare Mängel, aber dafür mehr Platz als der Vectra B und in derselben "Preisklasse".

Viele Grüße, vectoura

P.S. Bitte beeilen mit dem Lesen.Es kann nämlich gut sein, daß dieser Thread jetzt auch geschlossen wird, immerhin habe ich wieder kritische Worte über Vectra B im allgemeinen geschrieben und daß gefällt einigen hier nicht, denn die Realität kann so grausam sein...

Aber tom...hat ja sehr schön zum Thema geschrieben und er steht wohl nur "halb" auf der "Bannliste"...kleiner Scherz.

Übrigens, gestern war der 180. Jahrestag des praktischen Ende der heiligen Inqusition. Das heißt, gestern vor 180 Jahren wurde der letzte Ketzer (in Spanien) hingerichtet.

Ist mir gerade so eingefallen und hat natürlich nichts mit Kritik an Opel Vectra B zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


P.S. Bitte beeilen mit dem Lesen.Es kann nämlich gut sein, daß dieser Thread jetzt auch geschlossen wird, immerhin habe ich wieder kritische Worte über Vectra B im allgemeinen geschrieben und daß gefällt einigen hier nicht, denn die Realität kann so grausam sein...

Sorry, vectoura, so ein Unsinn! Da ging es nicht um kritische Worte zum Vectra B, sondern darum, wie argumentiert wurde. Und das Niveau der Argumentation in dem anderen Thread war so tief, daß es sich bequem unterm Teppich hätte verstecken können! Da wurde pauschalisiert, Einzelfälle als Allgemeingültigkeit bezeichnet, ... Und die Qualität von Opel an der Anzahl der Threads im Opel-Forum festzumachen ist einfach nur Blödsinn!

Also, Schluß mit der Hetze! Sonst kannst Du Dich dafür verantwortlich zeichnen, daß hier WIRKLICH dicht gemacht wird!

Zum Thema:
Ich würde einen Vectra B Caravan ab Bj. 2000 empfehlen (also nach Facelift). Diese Fahrzeuge machen wesentlich weniger Streß als die Vor-Facelift-Modelle. WENN ein Vor-Facelift-Modell, dann muß der Preis SEHR attraktiv sein!

ciao

Re: Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Zitat:

Original geschrieben von Jordan


Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Ford Escort Turnier der so langsam seinen Geist aufgibt. Nun habe ich mich entschieden eienn Opel vectra Caravan zu kaufen.

Habe eine Angbot für einen 1,8 l 16 V Bj 02.97 als CD Version. Hat 132 TKM und hat neuen TÜV bekommen... für 2750 euro. Ist das OK ? Muss ich auf was spezielles achten ? Meinen Ratschläge etc ?

Gruß Jordan

Nein kauf bloss den nicht. Der ist Schrott. Wenn überhaut Opel dann den BVectra nach Facelift oder andere Modelle. Guck mal da:

http://www.motor-talk.de/t1153422/f236/s/thread.html

Du wirst nur Unglücklich mit diesem Karren.

hmmm wie aus anderen threads dieser "nervmined" hat 22 bewertungen wegen dem anderen thread, fährt warscheinlich nichtmal nen OPEl und versucht hier alles schlecht zu machen! ist meine meinung! also nicht drauf hören, glaub lieber denen die hier etwas professioneller ihre aussage abgeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen