Kann man Opel kaufen ? ratschläge...

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Ford Escort Turnier der so langsam seinen Geist aufgibt. Nun habe ich mich entschieden eienn Opel vectra Caravan zu kaufen.

Habe eine Angbot für einen 1,8 l 16 V Bj 02.97 als CD Version. Hat 132 TKM und hat neuen TÜV bekommen... für 2750 euro. Ist das OK ? Muss ich auf was spezielles achten ? Meinen Ratschläge etc ?

Gruß Jordan

56 Antworten

mahlzeit

Zitat:

Mach Dich mal auf die Suche nach einem Passat Variant Bj. 97. Mit der Laufleistung keine Chance für den Preis, auch wenn ich denke, dass das Auto insgesamt besser ist...

na ja für den preis wird er wohl keinen kriegen und ob der insgesamt besser ist na ja will jetzt nicht einen neuen endlosthread vom zaun brechen,

denn wie du in meiner sign. sehen kannst habe ich mir vor ein paar wochen ebenfalls einen zugelegt für meine frau und habe trotz scheckheft und neuen tüv schon wieder einige mängel gehabt waren zwar nur kleine sachen aber na ja

aber hauptsächlich hab ich ihn wegen dem platzangebot gekauft,
da konnte kein fahrzeug in der preislage mithalten

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Homilein


Mach Dich mal auf die Suche nach einem Passat Variant Bj. 97. Mit der Laufleistung keine Chance für den Preis, auch wenn ich denke, dass das Auto insgesamt besser ist...

eben, mit der laufleistung wollen manche ja einen 530D baujahr2002 für anscheinend dasselbe geld kaufen, weil sie die beiden wagen vergleichen.

bei vw und audi ist das eben auch so, daß die autos meistens viel mehr auf der uhr haben, als der vectra.

qualität ist mir da dann fast egal, wenn ein auto 100tkm mehr drauf hat ( war bei meinem so-meiner 41tkm und ein vergleichbarer A4 hatte weit über 100tkm damals drauf zum selben preis ).

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


will jetzt nicht einen neuen endlosthread vom zaun brechen

naja, ich eigentlich auch nicht, aber was raus muß, muß raus 🙁

cu frosti

Ich will damit ja sagen, dass sogar der Passat zu teuer ist...von Audi ganz zu schweigen. Ich habe meinen als 6jährigen mit 35 tkm für 5400 EURO gekauft, da konnte kein anderes Modell mithalten. Und bislang bin ich, bis auf die elende Airbaglampe, sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Ja eben , es IST ja auch ein VFL.

Gruß Wolfgang

du hast dich verlesen.. bei bedarf formulier ichs andersrum.

bleibt dennoch das selbe 😉

Ähnliche Themen

dann lass die airbags und die gurtstraffer unter den fahrer- und beifahrersitzsitz verlöten dann ist ruhe

MFG

-->dann lass die airbags und die gurtstraffer unter den fahrer- und beifahrersitzsitz verlöten dann ist ruhe <--

Muss ich danach den Fehlerspeicher löschen, oder reicht das Abklemmen der Batterie??

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Homilein


Muss ich danach den Fehlerspeicher löschen, oder reicht das Abklemmen der Batterie??

das langt leider nicht. musst zum foh.

ich meinte ja auch wie du, daß die zu teuer sind. ich meinte nur, daß es leute gibt, die meinen, einen b vectra´97 mit einem 530D´02 vergleichen zu können.

naja, wurscht.
es gibt kaum was günstigeres als den vectra b facelift zu fahren.

cu frosti

Zitat:

du hast dich verlesen.. bei bedarf formulier ichs andersrum.

@C2W

Wenn du es auf das Fahrzeug bezogen hast das kurz vor deinem vorletzten Beitrag genannt wurde dann ist es ein 98er Vectra, und dementsprechend ein Vorfacelift.

Die Mängel nach Facelift sind deutlich geringer.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von c2w


du hast dich verlesen.. bei bedarf formulier ichs andersrum.
bleibt dennoch das selbe 😉

Manchmal habe ich echt Probleme zu verstehen was du eigentlich meinst 😕

Gruß

nich so schlimm

Als betroffener VFL Fahrer mit neuen Problemen nach Getriebetausch möchte ich dbilas mal fragen ,warum er auch das F23 im "Angebot" hat,wenn der FL Vectra so probfrei ist.
Inzwischen bin ich gar nicht mehr so sicher,daß der FL Vectra sooo viel besser ist.Also habe ich mich schon nach dem C Vectra umgesehen und mit einigen Haltern gesprochen(meist ältere Leute,die nicht im I-net surfen),und man glaubt es nicht-neues Auto neue Probleme!!!Und das,obwohl das Fzg so gelobt wird.
Den Gedanken,Opel den Rücken zu kehren hatte ich indes auch schon,also mal andere Foren gelesen,mit der Erkenntnis,nicht wirklich besser.
Irgendwie scheinen Autos und Frauen verwandt-eine Garantie für eine glückliche Zeit gibt es nicht.Vielleicht kauf ich mir demnächst ein Pferd mit Kutsche,wo dann der Hase im Pfefferliegt kann ich allerdings hier nicht mehr posten.

Warum ich auch F23 Getriebe im Angebot habe? Weil diese aus der aller ersten Serie bei den 2Liter Dieselmotoren ganz selten Probleme machen.

Ich sags mal so, vom F23 Getriebe könnte man als Getriebeinstandsetzer nicht leben, so selten fallen diese aus.

Zweitens gibts auch mal Taxen die nach 350-400TKM noch mal ein AT-Getriebe bekommen, da darf auch ruhig mal eins kaputt gehen.

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen