Kann man ohne Drosselklappenpotentiometer Fahren?

Opel Astra F

Was für eine Funktion hat der Drosselklappenpotentiometer und kann man ohne das teil eine kurze strecke fahren? Ich würde das Auto gerne überführen es steht so doof das man das nicht schieben kann weil es zu steil ist und abschleppen geht auch nicht. Also es geht schon wenn man echt will aber es ist mit viel Arbeit und viel Hilfe verbunden.
Es ist ein Astra f Limosine C14NZ.

24 Antworten

der poti sagt dem steuergerät den öffnungswinkel der dk. ob man ohne fahren kann weiß ich nicht. ich denke aber, dass es probs gibt, da das stg dann ja nichtmehr weiß wie viel benzin es zugeben muss...

Ist Drosselklapenschalter das gleiche wie Potentiometer?

jap.

Und Vollastschalter?

Ähnliche Themen

also. als drosselklappenschalter wird manchmal das ganze poti bezeichnet. der poti erkennt wie gesagt den öffnugswinkel und gibt dem stg bescheid, wenn z.b volllast, leerlauf oder irgendwas zwischendrin gefahren wird. das stg stellt auf grund von dieser (und noch ein paar anderen informationen wie kühlmitteltemp. usw) alles so ein, dass der motor rund läuft und auch seine leistung bringt.

Und wir es immer angezeigt also ich meine die MkL wenn das teil kaputt ist? Oder kann es sein das es nicht eingeloggt wird? Ich habe da noch eine fragen, unter der Multec ich glaube am Ansaugrohr ist ein Motortemperaturfühler. Wie kann ich testen ob der kaputt ist ohne den komplett aufzubauen oder wir das auch durch die MkL angezeigt?

eigentlich wird der fehler angezeigt. wenn das teil kaputt sein sollte wirst du das am fahren merken aber eigentlich gehen die recht selten kaputt.

der fühler im ansaugkrümmer ist für die anzeige im tacho. wenn er dir deine ~92° bei warmen motor anzeigt funktioniert er. reinigen hilft bei dem teil aber gut, weil die masse halt über den motor kommt und das gewinde manchmal versifft.

ne testmethode kenne ich nicht. im prinzip ist das aber nur ein widerstand. teuer sind die teile nicht also kann man sie auch wechseln, wenn einer nicht mehr will...

Ich meine nicht den Anzeigenfühler sondern den Motortemperaturfühler der sitzt gleich unter der Multec und hat einen dickeren schwarzen Stecker mit einer Klemme, der ist auch für die Kraftstoff menge zuständig. Das was du meinst hat nur ein Ader Kabel blau glaube ich aber das meine ich nicht.

ja. den kann man testen. ich hab dafür aber keine werte... vielleicht findet sich was bei google.

Kann mich echt keiner sagen ob man ohne den Drosselklappenpotentiometer fahren kann? Ich habe kein interesse einen neuen zu kaufen und ich war am Schrottplatz und der verkauft nur die komplette Multec und nicht die einzelnen Teile.
Ich möchte das Auto nur ein paar KM fahren wo der Wagen dann zum letzten mal hingestellt wird und zu Schlachten freigegeben wird. Ich wollte aber erst wissen ob da nichts kaputt gehen kann da der Motor noch zu 100% in Ordnung ist und die meisten Teile sind schon verkauft und bezahlt, es währe doof wenn da jetzt noch was kaputt geht.

dann müsst ihr den wagen ziehen ich würde nicht ohne drosselklappenpoti fahren.
gehen würde es zwar aber er würde nicht sehr gut gas annehmen und evtl. in den notlauf umschalten wenns schlecht kommt.

ich würd's einfach ausprobieren, einfach mal ne runde drehen und wenn's geht, geht's halt, sonst musste den halt zurück schieben.
wie weit willst du überhaupt damit fahren?

auf 20 km wird wohl nicht viel kaputt gehen, zumindest nicht so das du es nicht mehr verkauft kriegst 😉

Ist nur einmal durch die Stadt es sind ca. 15 KM, Das denke ich mir auch, eigentlich muss das Auto nur von alleine vom Hof fahren auf der Strasse kann ich den Abschleppen.

dann kannst du den ja auch schieben... mindestens zu 2. und an den felgen drehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen