Kann man Klimaaut. "kalibrieren" ?
Ich hab da mal ne Frage die mich schon etwas länger beschäftigt.
Ich habe immer wieder das Gefühl, das die Klima nicht so runter kühl wie sie vielleicht könnte.
Als Hintergrund: Bei mir kam mal ein neues Bedienteil rein als das alte mit den bekannten Symptomen ausfiel.
Ich hab jetzt das "neue" drin also das mit dem "Auto" Schriftzug und nicht mehr das mit dem Propellersymbol (da kam man ja auch noch ins Geheimmenü.
Meine Klima wurde vor nem halben Jahr überprüft und neu befüllt.
Allerdings kann ich, heute zum Beispiel, ne Stunde die Klima voll Power laufen lassen ohne das man das Gefühl hätte das es zu kalt wird. Als ich heute z.B. nach ner 3/4 Std. die Temp. von 18,5 auf 17,5° runter gestellt hab wurde die Luft nochmal etwas kühler. Die Anlage könnte also noch kälter.
Deswegen hab ich irgendwie die Vermutung das das Bedienteil einfach "falsch" regelt.
Deshalb meine Frage:
Kann oder muss BMW sogar das Klimabedienteil an den Wagen anpassen??
Oder arbeitet das Teil mit festen Werten?
Irgendwelche Ideen zum "pimpen"?
Greetz
Tim
27 Antworten
Tu dir selbst nen Gefallen,fahr bei BMW vorbei und frag nach (Nich "Ich hab gelesen" und so n Tralala.Ein Motorumbau is n "bissel" was anderes,als dein Klimabedienteil.Das gibts auch moderner in den neueren Modellen und da wird dir keiner sagen "Gibt es net" oder "Geht ned"😉......kommt so bissel beratungsresistent rüber....
Was soll man dir denn noch alles sagen,wenn sonst scheinbar alles in Butter ist?Erhoffst du dir ne Wunderheilung durch einen der nächsten Beiträge? 😕
Greetz
Cap
Hooooh, ruhig Brauner !! 😉
Ich erwarte mir auch keine Wunderheilung. Ich habe lediglich nach ein paar Meinungen gefragt. Da gibt es hier ja auch immer welche die eine kund tun auch ohne das sie danach gefragt werden. Scheint in dem Fall wohl genau umgekehrt zu sein.
Ausserdem informiere ich mich immer ganz gerne vorher (bei fast allen Sachen) damit einem nich so einfach der größte Schmuh erzählt werden kann.
1chef hat ja schon sehr konkret geantwortet. Würde nur noch gerne wissen ob die Informationen auch absolut verlässlich sind. Macht nachher keinen guten Eindruck wenn man bei BMW steht und etwas behauptet was gar nicht stimmt. Dann denken die sich nämlich genau das was du schon geschrieben hast: (Nich "Ich hab gelesen" und so n Tralala...)
Ich will nich als Klugscheißer bei BMW auftreten, aber wenn die sich nicht sicher sind (kein Mensch weiß alles) kann es sehr hilfreich sein wenn man sich selbst schon mal mit dem Thema beschäftigt hat.
Also wenn noch jemand eine Meinung dazu hat, immer her damit. (Hab mal gehört in anderen Wagen soll die Klima auch nochmal verbaut worden sein 😁). Wie gesagt: Ich verlange keine Komplettlösung.
Und bei BMW bin ich bisher noch nich gewesen weil es nach der Arbeit zeitlich noch nicht hingehauen hat.
Greetz
Tim
@ Yeti
mein posting steht 1:1 im original BMW Trainer-Leitfaden für Integrierte Heiz-/Klima-Automatik E36 auf der Seite TA 4 S.31
Zitat:
Original geschrieben von 1chef
@ Yetimein posting steht 1:1 im original BMW Trainer-Leitfaden für Integrierte Heiz-/Klima-Automatik E36 auf der Seite TA 4 S.31
Danke, das ist doch mal ne Aussage!! *daumen hoch*
Werd denen das dann im Zweifelsfall mal unter die Nase reiben...
Könntest du evtl. noch kurz ne Erklärung zum "festen" Wert von 25° geben?
Das heiß doch nicht das Sommer wie Winter immer 25° gekühlt bzw. geheizt werden, oder ?
Greetz
Tim
Ich denke schon,das es genau das heißt.Was du auch mittels deiner Messungen belegt hast. 😉
Greetz
Cap
So, ich war heute bei BMW.
Tja, was soll ich sagen?? Es ist genau so abgelaufen wie ich mir gedacht hatte. Hab mein Problem möglichst genau geschildert und auch alle Details wie das schonmal getauschte Bedienteil erwähnt. Erste Aussage: Kann natürlich ein falsches Bedienteil sein was sie da eingebaut haben. Hab dann gesagt das das Teil bei BMW getauscht wurde (nicht bei dem Händler wo ich war). Ja dann sollte ich doch mal die Rechnung vorbei bringen ob das auch WIRKLICH das richtige sei.
Also trauen die sich gegenseitig nicht über den Weg. Ja, dann mussen wir natürlich erstmal alles überprüfen ob Druck, Füllstand usw. auch alles i.O. ist. Das kann aber sehr teuer werden (wer hätte es gedacht.... 🙄) Hab dann nochmal drauf hingewiesen das die Klima ja bei 24° immer wieder abgeschaltet hat, und nicht weiter runter gekühlt hat. Ausserdem ist die letzte Füllung noch nicht lange her. Könnte also weiter kühlen, tuts aber nicht.
Hab dann noch ein zweites mal nachgefragt, ob man auf die Temperatur nicht von aussen irgendwie zugreifen kann. NEIN! Dann hat der "freundliche Mitarbeiter" sich noch selbst diqualifiziert als er sagte er hätte nie ein anderes Bedienteil gesehen als das was ich drin habe (mit dem "Auto" Schriftzug im Display) Das mit dem Gebläsesymbol kannte der gar nicht.
Dann hab ich noch meinen letzten Joker aus dem Ärmel gezogen. Die Aussage von 1chef. Wer hätte es gedacht.... wurde natürlich gleich abgewimmelt, man solle nicht alles glauben was man in Foren liest usw. Leider hat sich 1chef ja zu der Geschichte mit den "festen" 25° nicht mehr gemeldet. Konnte ihm das also nicht näher erläutern.
Als ich dann gesagt habe das es ein Zitat aus original BMW Unterlagen sind, wurde er schon etwas zurückhaltender.
Ich kann ja nochmal mit unserem Elektriker sprechen und sie können dann die genauen Informationen nochmal hinterfragen. Man lernt evtl auch gerne noch was dazu.
Die letzte Aussage war eigentlich das einzig positive an dem Gespräch. Bin dann vom Hof gefahren und mir gingen dann nochmal die Posts vom Captain durch den Kopf von wegen "Beratungsresistent" und "Wunderheilung" (nich persönlich nehmen)
Aber meine hartnäckigen Fragen betrafen nicht ohne Grund genau die Situation wie ich sie geschildert habe.
Ich werde BMW sicher keinen Freifahrtschein geben den Wagen für Unsummen auf den Kopf zu stellen weil die erstmal alles mögliche und unmögliche durchprobieren. Ne gute Werkstatt zeichnet sich für mich dadurch aus das sie an Hand des Fehlerbildes eine möglichst zielsichere Diagnose stellen kann und nicht "wild" rumsucht.
O.K. jetzt werden vielleicht einige sagen die hatten halt keine Ahnung. Fahr woanders hin. Bei anderen Problemen haben sich viele andere BMW Werkstätten leider als genauso rausgestellt, weshalb ich die schlechte Meinung von BMW Werkstätten habe und bei meiner Aussage bleibe: Das sind (alles) nur Inspektionswerkstätten. Mit Problemen ist man da nicht gut aufgehoben.
Jetzt kommt ihr. Was würdet ihr jetzt machen ?
Greetz
Tim
Keine Sorge,nehm ich ned persönlich.Nur hab ich dann wohl BMW-Werkstätten mit kompetenterem Personal kennengelernt....sowas inkompetentes is mir bei BMW eher selten bis garnicht übern Weg gelaufen.....
Da weiß ich nun leider auch keinen Rat.... 🙁
Und was hat er zum codieren des Bedienteils gemeint?Hast das direkt angesprochen?Können sie das?Und was kostet das?Kannst du nicht einfach das in Auftrag geben?Also das sie das Teil halt mal codieren sollen?
Kannst dich ja mit so nem Auftrag,bei dem du explizit verlangst,was du haben willst (Auftragsbestätigung checken!),ned in die Nesseln setzen.Wenn se was anderes machen oder zusätzlich,was nicht zu deinem Auftrag gehört,ab zum Chef,Streß machen und bloß ned vorschnell bezahlen.
Vll. is das ne Möglichkeit,nur so ne Idee....
Greetz
Cap
Ja, das mit dem kodieren hatte ich am Anfang angesprochen.
So nach dem Motto: Vielleicht wurde das ja damals falsch kodiert? *dumm tu*
Ne, das müsste ja damals als Neuteil schon richtig auf das Fahrzeug kodiert worden sein müssen, sonst würde das ja gar nicht funktionieren.
Das -->🙄 hab ich mir dann verkniffen.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ja, das mit dem kodieren hatte ich am Anfang angesprochen.
So nach dem Motto: Vielleicht wurde das ja damals falsch kodiert? *dumm tu*
Ne, das müsste ja damals als Neuteil schon richtig auf das Fahrzeug kodiert worden sein müssen, sonst würde das ja gar nicht funktionieren.
Das -->🙄 hab ich mir dann verkniffen.Greetz
Tim
Genau das stimmt nicht. Da meins ja IM Auto codiert werden musste. So wie ich es vom Teilemann bei BMW erhalten hatte funktionierte es eben nicht richtig (hatte Aussetzer).
Ja, so hatte er das auch gemeint.
Hab ich vielleicht etwas blöd umschrieben. Also nicht das man es codiert kauft, sondern das es damals NACH dem Einbau richtig codiert wurde 😉
Greetz
Tim
Update:
Ich trete auf der Stelle.
Die Unterlagen bzw. die "Einstellung mit dem festen Wert" sind bei BMW scheinbar nicht bekannt.
Werde jetzt das Bedienteil nochmal neu codieren lassen.
Ehrlich gesagt vergeht mir die "Freude am Fahren" immer mehr. Weniger wegen den Wagen als solches, aber wenn mal was ist, steht man (dauerhaft) im Regen.
Und dann wird man von den Händlern noch angerufen ob man nicht an einem neuen BMW interesse hat 🙄
Autos bauen reicht nun mal nicht, wenn der Service nicht stimmt will ich auch keinen BMW mehr haben. *amen*
Greetz
YETI
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Autos bauen reicht nun mal nicht, wenn der Service nicht stimmt will ich auch keinen BMW mehr haben. *amen*
Tja, so ist das halt, wenn man so "alte Mühlen" fährt wie wir es tun. Die mechaniker die heutzutage bei bmw arbeiten, waren meist noch gar nicht in der lehre, als der E36 seine blütezeit hatte. von daher mangelt es an praktischem wissen.
ich hatte am WE das vergnügen einen X6 für die 3 Tage fahren zu dürfen, da konnte mir der Händler über das kleinste Detail auskunft geben....auf meinen E36 angesprochen, zuckte er jedoch nur die schultern.
Ich fürchte auch wir sind mit einer der ersten "angeschmierten".
Autos die noch älter sind, haben teilweise noch so alte Technik das man mit der Grundausbildung im KFZ-Handwerk noch zurecht kommt. Die neuen haben alles mit Elektronik voll die gleich sagt wo der Furz quer sitzt.
Mit unseren "halbintelligenten" Wagen sitzen wir dazwischen.
Man muss noch ne vernünftige Fehlerdiagnose beherrschen aber auch mit verhältnismässig einfacher Elektronik klarkommen.......scheinbar nix für Mechatroniker.
Könnte mir ja prinzipiell auch egal sein, wenn man wie bei solchen Sachen schon/noch drauf angewiesen ist.
Die meisten Kunden werden sich wohl kaum so viel Mühe machen der Werkstatt auf die Sprünge zu helfen (oder in einem Forum nachzufragen).
Die würden ihren Wagen verkaufen und der Marke den Rücken kehren.
Böse Falle......
So, jetzt sind wir aber "etwas" abgeschweift 😉
Greetz
Tim