Kann man Klimaaut. "kalibrieren" ?

BMW 3er E36

Ich hab da mal ne Frage die mich schon etwas länger beschäftigt.
Ich habe immer wieder das Gefühl, das die Klima nicht so runter kühl wie sie vielleicht könnte.
Als Hintergrund: Bei mir kam mal ein neues Bedienteil rein als das alte mit den bekannten Symptomen ausfiel.
Ich hab jetzt das "neue" drin also das mit dem "Auto" Schriftzug und nicht mehr das mit dem Propellersymbol (da kam man ja auch noch ins Geheimmenü.
Meine Klima wurde vor nem halben Jahr überprüft und neu befüllt.
Allerdings kann ich, heute zum Beispiel, ne Stunde die Klima voll Power laufen lassen ohne das man das Gefühl hätte das es zu kalt wird. Als ich heute z.B. nach ner 3/4 Std. die Temp. von 18,5 auf 17,5° runter gestellt hab wurde die Luft nochmal etwas kühler. Die Anlage könnte also noch kälter.
Deswegen hab ich irgendwie die Vermutung das das Bedienteil einfach "falsch" regelt.
Deshalb meine Frage:

Kann oder muss BMW sogar das Klimabedienteil an den Wagen anpassen??
Oder arbeitet das Teil mit festen Werten?
Irgendwelche Ideen zum "pimpen"?

Greetz
Tim

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Kann oder muss BMW sogar das Klimabedienteil an den Wagen anpassen??

Greetz
Tim

So ist es, muss auf dein Fahrzeug angepasst werden, hatte das Problem ebenfalls schon.

Muss das Teil nur kodiert werden damit es funktioniert, oder tatsächlich mit "Werten" gefüttert werden?
Bin mir nicht sicher, aber wurde das Bedienteil nicht auch im 5er verbaut?
Wenn ja, dann müssen ja auf Grund des größeren Innenraums evtl. andere Werte genommen werden *grübel*
Vielleicht weiß ja auch jemand ganz konkret ob es im Diagnosecomputer einen Zugriff auf die Klimawerte gibt. Meist weiß BMW ja selber nicht was die können und was nicht.....

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Muss das Teil nur kodiert werden damit es funktioniert, oder tatsächlich mit "Werten" gefüttert werden?
Bin mir nicht sicher, aber wurde das Bedienteil nicht auch im 5er verbaut?

Nö im 5er wurd ein anderes verbaut, schau mal das Foto in der Fotostory:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=9310

Aber das vom E36 wurd ja in allen Karosserievarianten verbaut, also auch im Touring, der ja einen deutlich größeren Innenraum hat als z.b. das Coupe oder dein Cabrio.

Ich glaube ich werde erstmal ein Thermometer mit auf Tour nehmen um ein paar definitive Zahlen zu haben. Leider wird morgen nicht gerade der richtige Tag dafür sein.....über 30° *stöhn*
Da schafft die Klima natürlich auch keine - sagen wir mal - 20°
Wenn ich bei BMW nachfrage, fürchte ich, wissen die das selber nicht oder sagen einfach geht nicht 🙄
Sorry, aber von den Werkstätten halt ich langsam nichts mehr. 
elde mich wenn ich ein paar Messungen gemacht hab.

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Ich glaube ich werde erstmal ein Thermometer mit auf Tour nehmen um ein paar definitive Zahlen zu haben. Leider wird morgen nicht gerade der richtige Tag dafür sein.....über 30° *stöhn*
Da schafft die Klima natürlich auch keine - sagen wir mal - 20°
Wenn ich bei BMW nachfrage, fürchte ich, wissen die das selber nicht oder sagen einfach geht nicht 🙄
Sorry, aber von den Werkstätten halt ich langsam nichts mehr.
elde mich wenn ich ein paar Messungen gemacht hab.

Greetz
Tim

ich glaube wenn die klima an ist, sollte die luft aus den lüftungsschlitzen ca. 6°C haben. oder maximal? sowas ungefähr!

Tu es dir halt mal an und fahr zu BMW und frag nach Klimaautomatik Bedienteil codieren.Das sollten die schon wissen,ganz so extrem unwissend sind se nun auch ned.

Greetz

Cap

Du musst zu BMW, ich hatte auch eines bei denen gekauft und eingebaut. Nach ca. 2 Wochen  zeigte es Ausfallerscheinungen, da dachte ich, verdammt schon wieder im Ar***. Also zu BMW, der Meister sage mir das Teil müsste speziell parametriert werden. Speziell auf mein Auto (hierzu haben sie auch irgenwelche Werte meines Autos ausgelesen)! Seit dem läuft es problemlos.

Das wenn das nur BMW kann ist mir schon klar. Nur in wie fern die dort wissend sind.....
Gelegendlich liest man hier ja, besonders bei Motorwechseln, immer mal wieder das dort bei einigen Händler fest behauptet wird man könnte dieses und jenes nicht machen. Und andere konnten es dann doch. Egal.....

Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab gestern von der Arbeit mal ein vernünftiges Thermometer mitgenommen. Bevor ich jetzt hier die die einzelnen Werte poste würde mich mal interessieren was ihr so als "normal" bei der Klima anseht. Vielleicht hat eine oder andere ja auch schonmal selber gemessen.

Gestern hatte ich also eine Aussentemperatur von 29,5° vor Fahrtantritt gemessen.
Der Wagen stand bis ca. 17.00 auf dem Parkplatz (kein Schatten).
Die Innentemperatur bei geschlossenen Türen war 50°.
Gemessen habe ich zwischen den Vordersitzen ca. 10cm über dem Aschenbecher.
Eingestellt war für beide Seiten 20° und Lüftung auf "Auto".

Also, was würdet ihr sagen kann man als normal ansehen?
Hab leider keinen direkten Vergleich zu anderen E36 (hier würde auch nur ein weiteres Cabrio Sinn machen).

@autobild
Ja, das ist richtig und das habe ich auch so schonmal von einer Opelwerkstatt gehört.
Die Frage ist halt was die Automatik draus macht. Aber dazu später mehr...

Greetz
Tim

hallo Tim, kann es evtl. einfach daran liegen, dass nicht genügend von diesem Kältemittel in der Befüllung verwendet wurde?
Nachdem ich meine neulich selber repairert habe, kommt nun eiskalte luft raus. 

Nene, die Befüllung ist in Ordnung. Kühlte danach auch etwas besser.
O.K. das kann man im Winter nicht so wirklich gut beurteilen 😁.
Aber ich kann vorwegnehmen das ich heute morgen auch die Luft im mittleren Auslass direkt gemessen habe, und die schwankte so um die 5° je nach dem ob der Kompressor gerade zugeschaltet wurde, oder nicht.

Greetz
Tim

Eventuell ist Deine Klimaautomatik softwaremässig auf "Cabrio" programmiert.

In der Software sind dann 2 Cabriovarianten implementiert.
In der 2. Variante mit fester vorgegebener Innenraumtemperatur ist der Wert 25 Grad voreingestellt.
Dieser kann nachträglich im EEPROM geändert werden.

Du wirst also nicht umhin kommen, zu BMW zu fahren 😉

Hast Du schon mal die "Sensoranzeige" aktiviert?
Diese wird durch gleichzeitiges Drücken der "AUTO" und der "HHS"-Taste (Heckscheibenheizung) aktiviert.
Zuerst HHS und dann AUTO drücken 😉
Deaktivieren durch gleichzeitiges Drücken der "AUTO" und der "UMLUFT"-Taste oder Zündung aus.

Mit Hilfe der Gebläsewippe sind 12 Daten nacheinander abrufbar:

1: verzögerte Innentemperatur
2: verzögerte Aussentemperatur
3: linke Wärmetauschertemperatur
4: rechte Wärmetauschertemperatur
5: Verdampfertemperatur
6: Drehzahl
7: Tacho
8: Y-Fahrer
9: Frischlufklappenstellung in %
10: AUC-Sensorspannungssignal
11: Batteriespannung
12: Softwareversion

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


Eventuell ist Deine Klimaautomatik softwaremässig auf "Cabrio" programmiert.

In der Software sind dann 2 Cabriovarianten implementiert.
In der 2. Variante mit fester vorgegebener Innenraumtemperatur ist der Wert 25 Grad voreingestellt.
Dieser kann nachträglich im EEPROM geändert werden.

Du wirst also nicht umhin kommen, zu BMW zu fahren 😉

Hast Du schon mal die "Sensoranzeige" aktiviert?
Diese wird durch gleichzeitiges Drücken der "AUTO" und der "HHS"-Taste (Heckscheibenheizung) aktiviert.
Zuerst HHS und dann AUTO drücken 😉
Deaktivieren durch gleichzeitiges Drücken der "AUTO" und der "UMLUFT"-Taste oder Zündung aus.

Mit Hilfe der Gebläsewippe sind 12 Daten nacheinander abrufbar:

1: verzögerte Innentemperatur
2: verzögerte Aussentemperatur
3: linke Wärmetauschertemperatur
4: rechte Wärmetauschertemperatur
5: Verdampfertemperatur
6: Drehzahl
7: Tacho
8: Y-Fahrer
9: Frischlufklappenstellung in %
10: AUC-Sensorspannungssignal
11: Batteriespannung
12: Softwareversion

lies nochmal seinen ersten beitrag durch... er hat das neue bedienteil. da kommt man nicht mehr ins geheimmenü rein.

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


Eventuell ist Deine Klimaautomatik softwaremässig auf "Cabrio" programmiert.

In der Software sind dann 2 Cabriovarianten implementiert.
In der 2. Variante mit fester vorgegebener Innenraumtemperatur ist der Wert 25 Grad voreingestellt.
Dieser kann nachträglich im EEPROM geändert werden.

Ich will hoffen das meine Klimaautomatik auf "Cabrio" programmiert ist.

Ist ja auch in einem Cabrio !! 😁😁

Aber sind diese Informationen eine Vermutung oder bist du dir da sicher das es diese 2 Voreinstellungen gibt. Ein fester Wert von 25° kommt mir nicht sehr sinnvoll vor 😕

Warum kann man dann die Temp. am Display noch verstellen ??

Greetz
Tim

So, ich wollte ja noch die Werte meiner Messung von gestern nachmittag nachreichen.
Wie schon gesagt war die Aussentemperatur bei 29,5°. Im Innenraum vor Fahrtantritt 50°.
Die eingestellte Temp. 20° auf beiden Seiten. Lüftung auf "Auto".
Bin dann losgefahren und habe 10min. alle Fenster runter gemacht und danach alles zu.
Hier die Werte:
0min: 50°
10min: 39°
15min: 29°
20min: 27°
25min: 26°
30min: 25°
40min: 24°
45min: 24°
50min: 24°
55min: 24°
Aussentemperatur bei Ankunft: 29°

Jetzt noch das komische. Nach 35min kam ich von der Autobahn und stand an der Ampel. Dann merkte man recht deutlich das sich die Klima schon zu und abschaltete. Also deutlich bevor die eingestellte Temp. erreicht war.
Normal ??

Greetz
Tim

Deine Antwort