Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kann man heute noch einen 530d kaufen?

Kann man heute noch einen 530d kaufen?

BMW 5er G31
Themenstarteram 7. September 2023 um 10:56

Hallo,

ich komme aus der X1 Ecke (F48) und möchte meinen X1 20d xdrive gegen was Hochwertigeres eintauschen. Ich bin dabei auf einen gut ausgestattenen BMW 530d touring, EZ 03/2022, mit 10.500 Km für € 52.000 gestossen beim Vertragshändler mitcPremium Selektion.

Ich stelle mir die Frage, ob man heute noch einen Diesel, hier 6-Ender mit 285 PS kaufen kann ohne in paar Jahren sehr hohe Verluste verbuchen zu müssen oder gar in Städte nicht mehr einfahren zu dürfen. Ich fahre pro Jahr ca. 22.000 Km. Was meint Ihr dazu?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Gewe66 schrieb am 8. September 2023 um 16:46:26 Uhr:

@sven diesel . Was war mit deinem Getriebe am X1 ? Ich kenn die 8hp eigentlich als extrem robust ....Das Thema interessiert mich ....

8hp am x1? Sicher, dass es das beim quereinbau gab? Ich kenne bei den Modellen mit Motor-quereinbau eigentlich nur Aisin, der die 8gang geliefert hat.

 

Edit: Anscheinend wurden bei den ersten X1 die Motoren längs eingebaut. Wieder was gelernt.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 8. September 2023 um 15:37:47 Uhr:

So wie in Amiland? LoL Sorry aber am Umweltschutz kommt heute keine Partei mehr vorbei.

Du kennst auch nur die Extreme, oder?

Abgesehen davon gibt es eklatante Unterschiede zwischen Umwelt- und Klimaschutz. Umwelt ist nicht Synonym für Klima.

Aber solche Feinheiten interessieren natürlich nicht, wenn man eh nur schwarz und weiß, rechts und links kennt. Die Welt ist dann vielleicht einfacher erklärt, aber es wird dadurch nicht richtig ;-)

Zitat:

@crimsonred schrieb am 8. September 2023 um 17:25:35 Uhr:

Kommen wir hier nicht vom Thema ab?

Wenn du die Frage nach den Problemen des X1 meinst, vielleicht.

Hinsichtlich der subtilen politischen Diskussion hier eher nicht. Der Fragensteller macht seine Kaufentscheidung ja ganz klar nicht von Fragen der Technik, sondern vor allem von politischen Perspektiven abhängig...

Und beim Thema Politik fühlen sich manche Zeitgenossen halt gleich provoziert. Anstrengend ist das, aber entspricht dem Zeitgeist...

Zitat:

@joker99m schrieb am 8. September 2023 um 17:38:37 Uhr:

Zitat:

@Gewe66 schrieb am 8. September 2023 um 16:46:26 Uhr:

@sven diesel . Was war mit deinem Getriebe am X1 ? Ich kenn die 8hp eigentlich als extrem robust ....Das Thema interessiert mich ....

8hp am x1? Sicher, dass es das beim quereinbau gab? Ich kenne bei den Modellen mit Motor-quereinbau eigentlich nur Aisin, der die 8gang geliefert hat.

Edit: Anscheinend wurden bei den ersten X1 die Motoren längs eingebaut. Wieder was gelernt.

Der erste X1 (E84) hatte RWD oder AWD mit längs eingebauten Motoren. Der X1 ab 2015 (F48; um den geht es beim Fragensteller) hatte die Frontantriebsplattform, also quer eingebaute Motoren und entweder FWD oder AWD.

Ich würde, wenn das Streckenprofil passt ohne Bedenken zum Diesel greifen. Weil, egal das man macht, irgendwie wird einem die Politik eh drankriegen. In 5 bis 6 Jahren ist die Welt ne andere, dann kann man wieder neu entscheiden was man kauft. Weiter will ich nicht über Politik hier diskutieren, da sich meiner Meinung nach alle Parteien mal auf das wesentliche konzentrieren sollten.

Abend,

der Thread hat dem TE die Erkenntnis gebracht sein Fahrzeug weiter zu fahren.

Da ich schon einige rein politische Beiträge rausgenommen habe, die auf MT nicht gewünscht sind und jetzt die Meinung vertreten wird, hier ginge es dem TE um Politik, mache ich den Thread zu.

Gruß

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kann man heute noch einen 530d kaufen?