Kann man diesen alten Scorpio kaufen?

Ford Mondeo

Wäre der in Ordnung? Selbstverständlich würde ich den noch persöhnlich anschauen und probefahren aber ist der Preis ok?

Ford Scorpio 2.0l GL

Gruß,

Thomas

22 Antworten

Naja, wenn er wirklich zu 100% in Ordnung ist, dann ist der Preis okay.

Ich persönlich sehe so "Absolute-Festpreis-Angebote" und "TÜV-für-250-Euro-extra" aber eher kritisch und würde mal vermuten, dass auch dieser Scorpio nicht perfekt ist - also bitte auf jeden Fall anschauen!

Find ich auch... HU uund AU kosten doch höchstens n 100er...
wofür braucht der die 150 Steine? na ja und für 1250 € gibts auch schon was anderes....

Ach ja... die Mettwurststeuer is ja auch schon seit vorgester 19%... irgendwie seltsam oder?

hmm ja stimmt. also weitersuchen. wenn man sichs so anguckt ist das schon merkwürdig.

und was ist mit dem hier wenn man vom verkäufer noch TÜV machen lassen würde?

Scorpio 2

Da is doch schon der DOHC Motor drin... so mit Kette und so (korrigiert mich alten Dieselfahrer ruhig wenn falsch...) der wäre mir allein schon wegen der Kette symphatischer... Den alten 2.0 haten wir mal im Sierra... der lief meistens wie zwei Säcke Nüsse...
Außerdem is der Facelift schicker oder...?

Ähnliche Themen

jup find den scorpio 2 auch besser. nur hab ich nicht die kleinste erfahrung mit dem wagen.

Na ja... so viel anders als der allte is er von der Technik her nich... grundsolider Fordd eben... die Autos ab 90 waren ausgereifter als die ersten Froschaugen...
Na ja und ich hab die Scporpels geliebt ... auch wenn man bei den extrem bescheidenen 2.5er Diesel gern unterwgs mal ne Stößelstane wiede einhägen musste weil diese zusammen mit den Kipphebelpfannen unglaublich schnell verschlissen... Der (Diesel-) Motor war bescheiden... die Autos sonst spitze....

naja ich denke ja an den 2.0l dohc 😉

Zum 1.:

Naja, das mit dem 16% Mwst...wie lange steht der denn schon drin?

Wenn die Leistungsangaben stimmen ist das ein OHC, wenn auch schon mit G-Kat.

Aber allein die Artikelbeschreibung und die Tatsache, dass auch dieser Scorpio ein Schiebedach hat, würden mich schon zurückschrecken lassen...

Zum 2.:

Schon besser...Ghia, günstiger, aber auch ein OHC und als Limo m.E. nicht so hübsch wie das Fließheck. Auch hier kann anschauen nicht schaden, aber vor allem auf Rost schauen...

Mich würde die Farbe schrecken. Gefällt mir zwar, aber ich glaube nicht das die Original ist. Und das ist dann so eine Sache mit dem seriösen Erstbesitz. Da zweifele ich doch dran.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nilsfx


Zum 2.:

Schon besser...Ghia, günstiger, aber auch ein OHC und als Limo m.E. nicht so hübsch wie das Fließheck. Auch hier kann anschauen nicht schaden, aber vor allem auf Rost schauen...

Das ist ein DOHC !

Den gab es nur mit 74 kw als OHC im Scorpio !

Und das mit Fließheck und Stufe ist natürlich Geschmacksache , ich steht zb. auf Stufe ! 😉

DOHC

Zitat:

Original geschrieben von nilsfx


auch ein OHC

Nein, wegen der damaligen Versicherungseinstufung auf 85 kW "gedrosselter" DOHC. Im Facelift-Scorpio I gab´s keinen OHC mehr...

Sicher? Von 88 auf 85kw gedrosselt?

Also kann ich davon ausgehen das die 2.0l Motoren im Scorpio Facelift alle DOHC Motoren sind?

Was meint ihr denn bis zu welcher Kilometerleistung man den noch kaufen kann? Sicher ist das sehr vom Fahrer abhängig aber was ist den ein rellativ sicherer Wert das er dann noch so 50.000-60.000 km laufen würde?

Gruß,

Thomas

Dier DOHC Motoren gelten als Grundsolide ... wenn der Wagen rostfrei ist und einigermaßen gepflegt, kannst du den auch noch mit 150 tkm auf der Uhr kaufen. Kommt immer auf den Vorbesitzer an ...

Wenn einem der Scorpio nicht unter dem Hintern wegrostet, macht er eigentlich kaum Probleme ... Benziner mit Handschaltung vorausgesetzt.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen