Kann man die Warntöne deaktivieren?
Guten Morgen!
Ich hab die Suche benutzt aber leider nichts sinnvolles gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit die nervigen Warntöne zu deaktivieren? Oder leiser bzw. lautlos zu stellen?
Mich nervt:
- der Eiswarner [der gesunde Menschenverstand sagt mir wann es glatt sein könnte]
- das Gebimmel wenn der Tank leer ist [die Warnlampe reicht und die Tankanzeige gibt's auch noch]
- das Gebimmel wenn man beim Fahren die Handbremse zieht [mach ich manchmal beim Ausrollen wenn keiner hinter mir ist]
- Wischwassertank leer [auch da reicht die Warnlampe]
Danke für Eure Infos
Der Gaswart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
- der Eiswarner [der gesunde Menschenverstand sagt mir wann es glatt sein könnte]
- das Gebimmel wenn der Tank leer ist [die Warnlampe reicht und die Tankanzeige gibt's auch noch]
- das Gebimmel wenn man beim Fahren die Handbremse zieht [mach ich manchmal beim Ausrollen wenn keiner hinter mir ist]
- Wischwassertank leer [auch da reicht die Warnlampe]
Ich will ja deine Wünsche nicht hinterfragen, wenn du es nicht willst, dann willst du es nicht, okay.
Aber von den genannten 4 Signal- Auslösern lösen 3 eben kein "Gebimmel" aus, sondern nur einmalig einen kurzen Gong, der für maximal geschätzte 2 Sekunden einen einzelnen Ton abgibt. Nur bei der Handbremse gibts -nach meiner Erinnerung- eine Bimmel, die sich wiederholt.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Es liegt trotz Eiswarner in meinem Ermessen wie schnell fahre. Oder wie langsam. Halt ganz einfach angepasst.
Der gesunde Menschenverstand hat mir bis jetzt in 99% aller Fälle geholfen unfallfrei ans Ziel zu kommen
Der gesunde Menschenverstand hilft aber auch, um sich bewusst zu sein, dass eine Erinnerung noch keinem geschadet hat und der grösste Fehler, den man machen kann, es ist, zu glauben, dass Fehler immer nur den Anderen passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Früher gab es diese Gebimmel- und Geblinke-Bevormundung auch nicht und ich lebe noch. Wie viele andere Autofahrer/innen auch.
(...)
Was kommt als nächster Schritt in neuen Autos? Autonomes Fahren? Na dann gute Nacht Deutschland
Ja, das könnnte sein. Aber vom Gurt- oder Frostwarner bis dahin ist es noch ein sehr weiter Unterschied. Vielleicht solltest du hier besser beim Thema bleiben und uns solche Rundumschläge ersparen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hier werden mehrere § der stvo und stvzo verletzt!Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Ja stimmt - Stichwort Lärmbelästigung.u.a. StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4; Richtlinie 95/56/EG
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nur weil man etwas anschalten kann, heißt das noch lange nicht - dass man das auch darf!Zitat:
Finde nur merkwürdig, dass man es bei Benz direkt in der MFA anschalten kann.
Nur weil man es nicht darf, heißt es aber auch noch lange nicht, dass es nicht sau praktisch ist und keine Sau interessiert. 😁 Die §§§ darfst du behalten 😛
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
...dass es nicht sau praktisch ist...
was ist daran sau praktisch? 😕
i.d.r. weiß man dann sofort und ohne sich umzudrehen...
...dass der tank der überlicherweise
karre mehr liter fasst, als der fahrer punkte bei nem iq test ergattert... 🙄😁
Zitat:
...und keine Sau interessiert.
das würde ich an deiner stelle nicht zu laut sagen!
ich kenne gegenden, wenn da dein auto nach 22uhr
chirpthaste am nächsten morgen racingstreifen "marke haustürschlüssel" auf der seite...😁
Zitat:
...dass der tank der überlicherweise
verbasteltenoptisch aufgewerteten karre mehr liter fasst, als der fahrer punkte bei nem iq test ergattert... 🙄😁
Ich weiß auf welche Art von Personen du abziehst. Ne ich finde es wirklich sau praktisch, man muss sich net umdrehen sondern hört, dass es abgesperrt ist. Auch sehr praktisch, wenn man abends nochmal vom Haus aus checken will, ob das Auto abgesperrt ist (nicht in Sichtweite). Will es nicht mehr missen...
Zitat:
...und keine Sau interessiert.
das würde ich an deiner stelle nicht zu laut sagen!
ich kenne gegenden, wenn da dein auto nach 22uhr
chirpthaste am nächsten morgen racingstreifen "marke haustürschlüssel" auf der seite...😁haha :-) Ist bei mir Gott sei Dank noch nicht vorgekommen...
Es ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen, warum sich Händler oft kaum auf so Umcodierungen einlassen werden.
- Wer kann sagen, wie lange Du dieses Fahrzeug fährst. Es kann in einer Woche verkauft werden und der Nachfolger hat keine Ahnung das dieses Fahrzeug z. B. nicht bei Frost warnt oder dass der Blinker mind. 3 x beim Spurwechsel blinkt. Er geht evtl. einfach davon aus, das es bei dem Modell ja Serie ist.
- Außer VW selbst kann wohl kaum einer sagen, welche Daten und wie lange solche Änderungsdaten in Steuergeräten gespeichert werden. Fakt ist der Händler und Mechaniker gibt jedes mal seine Händlerdaten und Nutzer-ID ein. Sprich Du hinterlässt einen genauen "Fingerabdruck" für spätere Prüfungen.
- Was passiert wenn z. B. ein kapitaler Unfall passiert, weil z. B. eine Bremsanlage einen Defekt hatte. Mit ausgeschaltetem Warnton leuchtet zwar immer noch die Lampe .... aber hey ich hab in den letzten Jahren schon duzende Kapitale Motorschäden, Turboschäden, Ölpumpenschäden, Probleme mit Bremsen etc. in der Werkstatt gehabt, wo die Leuchten einfach ignoriert werden .... Nur was passiert, wenn es Verletzte/Tote gibt und die Unfallgutachter aus Steuergeräten auslesen: Oh z. B. Bremskontrollwarnung/Gurtwarnung durch Herrn X von Firma Y am 17.01.14 deaktiviert. Bei unserem heutigen Rechtsverdrehersystem geh ich da für ein paar Euro ein Risiko ein? 🙄
- Du musst heute als Händler schon aufpassen, wenn Du einem Kunden z. B. nur einen Fehler aus dem Fehlerspeicher ausliest (und damit oft auch löscht) und dieser keine Reparatur (Obwohl vom Händler über möglichen Folgeschaden informiert/leider als Händler nicht schriftlich mit Kundenunterschrift vermerkt) wünscht. Aber es kommt leider nach z. B. 200 km zu einem kapitalen Schaden. Hab es selbst schon erlebt, dass da ein Gericht dem Händler die Schuld zugesprochen hat.
Es gibt heute soviel Grauzonen im Autobereich, oft ist es besser einen sicheren Weg zu gehen und lieber auf ein paar Mark zu verzichten. Dies ist aber nur meine Meinung und Erfahrung (grad mit Rechtsprechungen vor Gericht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Guten Abend!Warum sollte der Händler bzw. VW dafür haften?
Wenn ich im Winter bei glatten Strassen rumheize wie ein Bekloppter bringt der Eiswarner genau nichts.
Es liegt trotz Eiswarner in meinem Ermessen wie schnell fahre. Oder wie langsam. Halt ganz einfach angepasst.
Der gesunde Menschenverstand hat mir bis jetzt in 99% aller Fälle geholfen unfallfrei ans Ziel zu kommen.
Früher gab es diese Gebimmel- und Geblinke-Bevormundung auch nicht und ich lebe noch. Wie viele andere Autofahrer/innen auch.
Die Gurtwarnung hab ich schon deaktiviert, ebenso das Komfortblinken. Ich entscheide wie oft ich blinke!
Und das man sich vor der Fahrt anschnallt ist wohl im eigenen Interesse. Da braucht es keine Erinnerungsfunktion.
Wenn der Tank leer wird, es gibt ne Tankanzeige die mir das sogar anzeigt, fahr ich rechtzeitig Tanken.
Da brauch ich kein Gebimmel, noch dazu wo es bei jeden Neustart wieder bimmelt. Mir ist klar das sich der Tank nicht von selber auffüllt...
Was kommt als nächster Schritt in neuen Autos? Autonomes Fahren? Na dann gute Nacht Deutschland!
Servus
Der Gaswart
Das mit dem Komfortblinken finde ich Klasse. Sind doch jede Menge Blinkmuffel unterwegs, die meinen wenn ich einmal blinke reicht das doch und wenn ich wieder auf die rechte Spur wechsel brauche ich ja gar nicht zu blinken.
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Guten Abend!Warum sollte der Händler bzw. VW dafür haften?
Wenn ich im Winter bei glatten Strassen rumheize wie ein Bekloppter bringt der Eiswarner genau nichts.
Es liegt trotz Eiswarner in meinem Ermessen wie schnell fahre. Oder wie langsam. Halt ganz einfach angepasst.
Der gesunde Menschenverstand hat mir bis jetzt in 99% aller Fälle geholfen unfallfrei ans Ziel zu kommen.
Früher gab es diese Gebimmel- und Geblinke-Bevormundung auch nicht und ich lebe noch. Wie viele andere Autofahrer/innen auch.
Die Gurtwarnung hab ich schon deaktiviert, ebenso das Komfortblinken. Ich entscheide wie oft ich blinke!
Und das man sich vor der Fahrt anschnallt ist wohl im eigenen Interesse. Da braucht es keine Erinnerungsfunktion.
Wenn der Tank leer wird, es gibt ne Tankanzeige die mir das sogar anzeigt, fahr ich rechtzeitig Tanken.
Da brauch ich kein Gebimmel, noch dazu wo es bei jeden Neustart wieder bimmelt. Mir ist klar das sich der Tank nicht von selber auffüllt...
Was kommt als nächster Schritt in neuen Autos? Autonomes Fahren? Na dann gute Nacht Deutschland!
Servus
Der Gaswart
Mahlzeit!
@ Brunolp12:
Ich erschreck mich halt jedes Mal ohne Ende wenn die Karre gongt oder bimmelt. Ich bin das nicht gewöhnt.
Desweiteren tut es mir leid wenn Dich mein Getexte langweilt. Mea culpa!
@ Ilsurion:
Deine Erklärungen zu den Hintergründen helfen mir etwas weiter.
Bis jetzt habe ich bei jedem Fahrzeugverkauf auf die eventuellen Besonderheiten des Fahrzeugs hingewiesen. Auch schriftlich!
Davon abgesehen ist so eine Codierung in der Werkstatt in 5 Minuten "auf Werkseinstellung" zurückgesetzt. Das wäre bei einem evtl. Verkauf für mich kein Thema das zu machen.
Zitat:
- Was passiert wenn z. B. ein kapitaler Unfall passiert, weil z. B. eine Bremsanlage einen Defekt hatte
Als Fahrer/Halter eines Kraftfahrzeuges ist man stets für den verkehrssicheren Zustand seines Gefährts verantwortlich.
Und wenn einer seine Bremsanlage nicht regelmäßig inspiziert und wartet und aufgrund dessen nen Unfall baut kann ich mir nicht vorstellen das das Gericht sagt:
"Na da kannst ja nix dafür, das hängen wir dem Hersteller bzw. der Werkstatt an...."
Zitat:
- Du musst heute als Händler schon aufpassen, wenn Du einem Kunden z. B. nur einen Fehler aus dem Fehlerspeicher ausliest (und damit oft auch löscht) und dieser keine Reparatur (Obwohl vom Händler über möglichen Folgeschaden informiert/leider als Händler nicht schriftlich mit Kundenunterschrift vermerkt) wünscht. Aber es kommt leider nach z. B. 200 km zu einem kapitalen Schaden. Hab es selbst schon erlebt, dass da ein Gericht dem Händler die Schuld zugesprochen hat.
Da versteh ich die Welt erst recht nicht mehr, der Händler hat doch bestimmt die Möglichkeit [durch Zeugen] nachzuweisen das er den Kunden informiert hat.
Kundenzufriedenheit ist die eine Sache, nur wenn der Kunde versucht den Händler zu verarschen hört die Sache wohl auf.
Zitat:
Es gibt heute soviel Grauzonen im Autobereich, oft ist es besser einen sicheren Weg zu gehen und lieber auf ein paar Mark zu verzichten. Dies ist aber nur meine Meinung und Erfahrung (grad mit Rechtsprechungen vor Gericht).
Recht haben und Recht bekommen sind zwei grundverschiedene Dinge. Das hab ich selbst schon mehrfach erleben müssen.
@ Polo in Black:
Zitat:
Das mit dem Komfortblinken finde ich Klasse.
Ich nicht. Ein kleines Beispiel:
Wenn Du Dich bei einem LKW Fahrer Nachts bedanken willst weil er Dich, z. B. auf der Autobahn mit extrem kurzem Beschleunigungstreifen, Einfädeln lässt ist es usus als Dankeschön nach dem Einfädeln einmal rechts und einmal links zu blinken.
Wenn es dann beim linksblinken dreimal blinkt irristierst Du den nachfolgenden Verkehr weil Du zwar blinkst aber Deine Spur nicht verlässt.
Zitat:
Sind doch jede Menge Blinkmuffel unterwegs
Da geb ich Dir recht!
Ciao
Der Gaswart
Ich kenne unterdessen noch eine andere, eher unangenehme Folge der, zugegeben, Fehlbedienung des Komfortblinkers, wie hier auf mt schon geschildert:
Es wird der Blinker nicht mehr gesetzt, sondern nur noch 1x der Komfortblinker angetippt, was jüngst in WOB für mich die Folge hatte, dass der Wagen vor mir abbog, obwohl er bei Erreichen der Einmündung schon längst nicht mehr blinkte - und man daher dachte, er hätte es sich anders überlegt.
Hm ja, Autofahren in Wolfsburg ist manchmal schon sehr speziell... 😁
Mein Komfortblinker ist deaktiviert. Zum einen brauche ich schon zwei- bis dreimal blinken, um meine Spurwechselabsicht anzuzeigen, zum anderen blinke ich, bis der Spurwechsel abgeschlossen ist. Und fürs Bedanken bei anderen ist es eh einfacher ohne Komfortblinker.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Mahlzeit!@ Brunolp12:
Ich erschreck mich halt jedes Mal ohne Ende wenn die Karre gongt oder bimmelt. Ich bin das nicht gewöhnt.
Desweiteren tut es mir leid wenn Dich mein Getexte langweilt. Mea culpa!
@ Ilsurion:
Deine Erklärungen zu den Hintergründen helfen mir etwas weiter.
Bis jetzt habe ich bei jedem Fahrzeugverkauf auf die eventuellen Besonderheiten des Fahrzeugs hingewiesen. Auch schriftlich!
Davon abgesehen ist so eine Codierung in der Werkstatt in 5 Minuten "auf Werkseinstellung" zurückgesetzt. Das wäre bei einem evtl. Verkauf für mich kein Thema das zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Als Fahrer/Halter eines Kraftfahrzeuges ist man stets für den verkehrssicheren Zustand seines Gefährts verantwortlich.Zitat:
- Was passiert wenn z. B. ein kapitaler Unfall passiert, weil z. B. eine Bremsanlage einen Defekt hatte
Und wenn einer seine Bremsanlage nicht regelmäßig inspiziert und wartet und aufgrund dessen nen Unfall baut kann ich mir nicht vorstellen das das Gericht sagt:
"Na da kannst ja nix dafür, das hängen wir dem Hersteller bzw. der Werkstatt an...."
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Da versteh ich die Welt erst recht nicht mehr, der Händler hat doch bestimmt die Möglichkeit [durch Zeugen] nachzuweisen das er den Kunden informiert hat.Zitat:
- Du musst heute als Händler schon aufpassen, wenn Du einem Kunden z. B. nur einen Fehler aus dem Fehlerspeicher ausliest (und damit oft auch löscht) und dieser keine Reparatur (Obwohl vom Händler über möglichen Folgeschaden informiert/leider als Händler nicht schriftlich mit Kundenunterschrift vermerkt) wünscht. Aber es kommt leider nach z. B. 200 km zu einem kapitalen Schaden. Hab es selbst schon erlebt, dass da ein Gericht dem Händler die Schuld zugesprochen hat.
Kundenzufriedenheit ist die eine Sache, nur wenn der Kunde versucht den Händler zu verarschen hört die Sache wohl auf.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Recht haben und Recht bekommen sind zwei grundverschiedene Dinge. Das hab ich selbst schon mehrfach erleben müssen.Zitat:
Es gibt heute soviel Grauzonen im Autobereich, oft ist es besser einen sicheren Weg zu gehen und lieber auf ein paar Mark zu verzichten. Dies ist aber nur meine Meinung und Erfahrung (grad mit Rechtsprechungen vor Gericht).
@ Polo in Black:
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Ich nicht. Ein kleines Beispiel:Zitat:
Das mit dem Komfortblinken finde ich Klasse.
Wenn Du Dich bei einem LKW Fahrer Nachts bedanken willst weil er Dich, z. B. auf der Autobahn mit extrem kurzem Beschleunigungstreifen, Einfädeln lässt ist es usus als Dankeschön nach dem Einfädeln einmal rechts und einmal links zu blinken.
Wenn es dann beim linksblinken dreimal blinkt irristierst Du den nachfolgenden Verkehr weil Du zwar blinkst aber Deine Spur nicht verlässt.
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Da geb ich Dir recht!Zitat:
Sind doch jede Menge Blinkmuffel unterwegs
Ciao
Der Gaswart
Da hast Du recht, Du kannst doch aber jederzeit auch das Komfortblinken unterbrechen indem Du auf die andere Seite blinkst, das dann allerdings 3 mal.............alles geht wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Mahlzeit!@ Brunolp12:
Ich erschreck mich halt jedes Mal ohne Ende wenn die Karre gongt oder bimmelt. Ich bin das nicht gewöhnt.
Desweiteren tut es mir leid wenn Dich mein Getexte langweilt. Mea culpa!
@ Ilsurion:
Deine Erklärungen zu den Hintergründen helfen mir etwas weiter.
Bis jetzt habe ich bei jedem Fahrzeugverkauf auf die eventuellen Besonderheiten des Fahrzeugs hingewiesen. Auch schriftlich!
Davon abgesehen ist so eine Codierung in der Werkstatt in 5 Minuten "auf Werkseinstellung" zurückgesetzt. Das wäre bei einem evtl. Verkauf für mich kein Thema das zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Als Fahrer/Halter eines Kraftfahrzeuges ist man stets für den verkehrssicheren Zustand seines Gefährts verantwortlich.
Und wenn einer seine Bremsanlage nicht regelmäßig inspiziert und wartet und aufgrund dessen nen Unfall baut kann ich mir nicht vorstellen das das Gericht sagt:
"Na da kannst ja nix dafür, das hängen wir dem Hersteller bzw. der Werkstatt an...."
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Da versteh ich die Welt erst recht nicht mehr, der Händler hat doch bestimmt die Möglichkeit [durch Zeugen] nachzuweisen das er den Kunden informiert hat.
Kundenzufriedenheit ist die eine Sache, nur wenn der Kunde versucht den Händler zu verarschen hört die Sache wohl auf.
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Recht haben und Recht bekommen sind zwei grundverschiedene Dinge. Das hab ich selbst schon mehrfach erleben müssen.
@ Polo in Black:
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Ich nicht. Ein kleines Beispiel:
Wenn Du Dich bei einem LKW Fahrer Nachts bedanken willst weil er Dich, z. B. auf der Autobahn mit extrem kurzem Beschleunigungstreifen, Einfädeln lässt ist es usus als Dankeschön nach dem Einfädeln einmal rechts und einmal links zu blinken.
Wenn es dann beim linksblinken dreimal blinkt irristierst Du den nachfolgenden Verkehr weil Du zwar blinkst aber Deine Spur nicht verlässt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo in Black
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Da geb ich Dir recht!
Ciao
Der Gaswart
Zitat:
Wenn Du Dich bei einem LKW Fahrer Nachts bedanken willst weil er Dich, z. B. auf der Autobahn mit extrem kurzem Beschleunigungstreifen, Einfädeln lässt ist es usus als Dankeschön nach dem Einfädeln einmal rechts und einmal links zu blinken.
Wenn es dann beim linksblinken dreimal blinkt irristierst Du den nachfolgenden Verkehr weil Du zwar blinkst aber Deine Spur nicht verlässt
Sich mit solchen Methoden zu bedanken kann auch bei einmaligem Blinken andere Verkehrsteilnehmer verwirren und ist grundsätzlich nicht erlaubt. Egal ob einmal oder 3 mal.
Viele Verkehrsteilnehmer sind ohnehin ziemlich verwirrt - da macht das bißchen Blinken auch nichts mehr. 😎
Oder sind es die verwirrten, die dann wild rumblinken?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_inside
Oder sind es die verwirrten, die dann wild rumblinken?
Nach meiner These sind es die Verwirrten, die gar nicht blinken. Die nehmen zumindest vom Gefühl her immer mehr zu. 😁