Kann man die Tagfahrlichtbirnen gegen LED tauschen?
Hallo, up! Gemeinde,
ich bekomme nächste Woche einen White Up in Vollausstattung, außer Leder, Erstzulassung 6.2012, 60PS mit 24.000 km auf der Uhr.
Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Tagfahrlichtbirnen gegen LED zu tauschen und ist das zulässig? Ist das auch gleichzeitig Standlicht?
Habe in der Suche darüber nichts gefunden. Sollte ich es überseheh haben, bitte dorthin verschieben.
Beste Antwort im Thema
@Jupp78
Ein letztes Wort. Bitte meine Signatur lesen und verstehen!
Ähnliche Themen
67 Antworten
Vor der Firma „Benzinfabrik“ kann ich nur warnen. Die LED TFL sind billige Ware und funktionierten nur kurz und sind dabei unverhältnismäßig teuer. Berechtigte Reklamationen werden erst nach Drohung mit Rechtsmitteln bearbeitet. Gleiche Birnen findest Du im Netz für weniger als den halben Preis.
Habe jetzt soetwas drin.
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_sims?...
Sehr weißes Licht. Sieht fast aus wie LED.
Die gehen auch ca. alle 4 Wochen kaputt!
Aber ich suche nach einer Antwort auf meine Frage.
Wie schon gesagt. Sicherung defekt.
Lampenüberwachung hat er nicht.
Wenn vorhanden dann erst ab Facelift.
Hab gerade festgestellt, das Standlicht, Tagfahrlicht und das Rücklicht gehen nicht mehr, ist das alles auf der gleichen Sicherung?
Ok, hab gerade die Sicherungen geprüft, 3 waren defekt!
Nun läuft es wieder und es bleiben jetzt Lampen verbaut und keine Led's mehr.
Danke für die Hilfe!
Zitat:
@MR1580 schrieb am 12. April 2018 um 09:18:42 Uhr:
Die gehen auch ca. alle 4 Wochen kaputt!
Eine nach 11 Monaten getauscht. Die Andere leuchtet immer noch.
Hat jemand Erfahrung mit den Osram Diadem/ Chrom Blinkern? Würde mich interessieren wie das aussieht?
Daaanke
Ist doch normal das die drin sind, sonst schaut es doch aus wie ein Spiegelei!
Genau so sieht es nämlich aus,deswegen die Frage
Sieht ein schwarzes oder weißes Auto besser aus?
Wollen wir wetten, dass du diese Frage nicht eindeutig geklärt bekommst?
Wenn dir klar wird warum, wirst du auch merken, dass deine Frage relativ sinnbefreit ist.
Gibt es denn mittlerweile eine Erfahrungen für eine adäquate Nachrüstmöglichkeit gegen dieses funzelig gelbe Stand/Tagfahrlicht vom UP! der ersten Serie? Das Netz gibt eigentlich nicht wirklich was her…kann denn das sein?
Wenn einem die Zulassung egal ist
Osram 7515DWP
https://www.autodoc.de/osram/16176296
Oder man muß auf die Front vom Facelift umbauen. Dann passen dessen Scheinwerfer.
Ich gehe jetzt das Risiko mit den Lichtern von Benzinfabrik. Laut Herstellerseite und meinem TÜV Prüfer des Vertrauens sind diese mittels einer Einzelabnahme eintragbar. Ich werde das mal machen. Ich weis, das Geld steht in keiner Relation, aber mich stört dieses gelbe Licht so sehr. Und ich will auf jedenfall Safe sein, falls es zu einer Kontrolle kommt
Lass es. Bekommst Du so nicht eingetragen. Du benötigst ein Lichtgutachten.
Das kann man mit jeder anderen LED auch versuchen.
Ausserdem sind die Lampen bei Benzinfabrik überteuert.
Zitat:
@Klameusimo schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:20:13 Uhr:
Gibt es denn mittlerweile eine Erfahrungen für eine adäquate Nachrüstmöglichkeit gegen dieses funzelig gelbe Stand/Tagfahrlicht vom UP! der ersten Serie? Das Netz gibt eigentlich nicht wirklich was her…kann denn das sein?
idee/tipp .. entferne die birnen, besorg dir defekte birnen oder kapp die kabel vom tagfahrlicht .. dann ist gut :-) ich habe bei meinem die kabel durchgeschnitten und fertig ist. bei tüv oder inspektion die kabel zusammen fummeln und fertig. tfl ist eh sinnfrei und blendet oft nur zumindest die led strahler
Ich habe Philips Silver Vision. Sieht okay aus und kein Problem bei der Inspektion.. Und der Preis ist für diesen Effekt akzeptabel.