Kann man die Tachoabweichung "rausprogrammieren" lassen?
Hallo VW Freunde,
kann man eigentlich die extreme Tachoabweichung meines GTD rausprogrammieren. Bei Tempo 100 auf dem Tacho zeigt GPS nur 94 an. Mir geht das auf den Zeiger. Zumal mein Sohn mich immer darauf hinweist, dass ich zu schnell fahre :-(. Dabei stimmt das gar nicht. ;-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mit VCDS geht da nichts 🙁 Prinzipiell sicher machbar, aber da brauchst du wohl einen richtigen Profi. Würde eher an der Erziehung deines Sohnes arbeiten 😉
vg, Johannes
27 Antworten
Du könntest ja den Sohn rausschmeißen 😉
Aber mal im Ernst, es gibt ja genügend Fahrzeuge (z.B. Polizei) welche geeichte Tachos haben, würde eher sehen das machen zu lassen. Denke das ist eher machbar als über VCDS zu programmieren, wenn das ginge hätte man bestimmt schon drüber gelesen.
Mit VCDS geht da nichts 🙁 Prinzipiell sicher machbar, aber da brauchst du wohl einen richtigen Profi. Würde eher an der Erziehung deines Sohnes arbeiten 😉
vg, Johannes
Musst mal hier im Forum rumhorchen ob jemand evtl VAG-Dash-COM hat. Damit soll´s gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Musst mal hier im Forum rumhorchen ob jemand evtl VAG-Dash-COM hat. Damit soll´s gehen.
Ich denke eher nicht - zumindest wegfahrsperrenseitig hat VAG-Dash-COM den letzten Wechsel der Generation (irgendwann während der Golf V-Laufzeit) nicht mehr mitgemacht. Würde mich also wundern, wenn es die Kennlinien von Golf VI-Tachos ändern könnte. Überhaupt hat das Tool einen schlechten Ruf, da haben sich schon manche den Tacho abgeschossen, obwohl sie reine Leseoperationen durchgeführt haben - der Name klingt halbwegs vielversprechend, weil man gleich an VAG-COM/VCDS denkt, aber die Tools haben nichts miteinander zu tun.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Außerdem: In Bezug auf Blitzer ist das auch eher ungünstig. Dann fährt man 100 km/h mit dem geänderten Tacho und wird geblitzt. Das wäre mir zu viel Umdenkarbeit während der Fahrt.
die Tachovoreilung von ca. 5 % ist gewollt ( muss jeder Hersteller so machen) und nicht veränderbar, außer du läßt deinen Tacho für teures Geld justieren, falls das überhaupt möglich und erlaubt sein sollte....
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Tachovoreilung von ca. 5 % ist gewollt ( muss jeder Hersteller so machen) und nicht veränderbar, außer du läßt deinen Tacho für teures Geld justieren, falls das überhaupt möglich und erlaubt sein sollte....
Gewollt ja, vorgeschrieben nein. Fahr mal ein Fahrzeug amerikanischen Fabrikates, dort gehen die Tachos in der Regel auf's mph genau (Ausnahmen bestätigen die Regel). Es ist also durchaus möglich.
vg, Johannes
Ich denke, die Tachovoreilung hat auch gut etwas mit Psychologie zu tun. Dem Fahrer wird eine höhere Endgeschwindigkeit suggeriert. Das wirkt auch Beschwerden wegen Nichterreichung der angegebenen Höchstgeschwindigkeit entgegen. Daher auch die stark unterschiedlichen Abweichungen je nach Politik des Fahrzeugherstellers.
Zitat:
Original geschrieben von Webwebs
kann man eigentlich die extreme Tachoabweichung meines GTD rausprogrammieren.
Die Abweichung ist nicht ansatzweise extrem, sondern ganz normal. Ich würde das Problem eher bei deinem Sohn angehen, zeig ihm einfach das der Tacho zuviel anzeigt und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Tachovoreilung von ca. 5 % ist gewollt ( muss jeder Hersteller so machen) und nicht veränderbar, außer du läßt deinen Tacho für teures Geld justieren, falls das überhaupt möglich und erlaubt sein sollte....
das MUSS gehen, weil wenn ich z.B. 225/35er 18" Reifen fahre, dann steht in den Gutachten, weil es zu einer Abweichung im Abrollumfang zu 225/40er ab Werk gibt, dass der Tacho angeglichen werden muss und man ließt auch immer mal wieder, dass Leute das haben machen lassen. Muss also einfacher gehen als es hier dargestellt wird😉
Was die Sache mit dme Sohn anbelangt: jetzt lasst mal gut sein, das sollte doch wahrscheinlich nur ein Kalauer sein...😉
In der EU ist es so, dass ein Tacho nicht nach unten, und bis max. 10% nach oben abweichen darf.
Daraus ergibt sich, dass er justierbar sein muss, wenn die Abweichung durch verschiedene Einflüsse über 10% beträgt.
Daraus ergibt sich auch, dass jeder Tacho nach oben hin Abweicht und dies auch so gewollt ist. Denn eine Abweichung nach unten ist nicht zulässig.
Die Hersteller verschaffen sich so etwas Spielraum.
Hai
Beim nächsten geplanten Reifenwechsel eine andere Größe versuchen/ anderer Abrollumfang. Der Umfang sollte leicht erhöht werden, damit bei gleichem Tachosignal eine leichte Geschwindigkeitserhöhung eintritt. Ein Reifenfachhändler sollte da aber besser weiterhelfen können.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
Beim nächsten geplanten Reifenwechsel eine andere Größe versuchen/ anderer Abrollumfang. Der Umfang sollte leicht erhöht werden, damit bei gleichem Tachosignal eine leichte Geschwindigkeitserhöhung eintritt. Ein Reifenfachhändler sollte da aber besser weiterhelfen können.
Gruß
Ja, da ist der Gang zum Reifenfachhändler das beste.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das MUSS gehen, weil wenn ich z.B. 225/35er 18" Reifen fahre, dann steht in den Gutachten, weil es zu einer Abweichung im Abrollumfang zu 225/40er ab Werk gibt, dass der Tacho angeglichen werden muss und man ließt auch immer mal wieder, dass Leute das haben machen lassen. Muss also einfacher gehen als es hier dargestellt wird😉Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
die Tachovoreilung von ca. 5 % ist gewollt ( muss jeder Hersteller so machen) und nicht veränderbar, außer du läßt deinen Tacho für teures Geld justieren, falls das überhaupt möglich und erlaubt sein sollte....
Es muss gar nichts gehen. Nur weil etwas in einem Gutachten steht, heißt das noch lange nicht, das es technisch umsetzbar ist, bzw. sich die Kosten dafür im Rahmen halten. Der Hersteller macht das z.B. nicht, sondern max. VW. Und wenn die sagen, "ist nicht", dann ist auch nicht. Ab da kann dann der Gutachtenbesitzer zusehen, wie er seine Auflage erfüllt. Zumal dafür auch die Rechte der Werkstatt mit ihren Testern nicht ausreichen wird, da muss man schon auf die Entwicklerebene.