Kann man die Scheinwerferreinigungsanlage abschalten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann man irgendwie die Scheinwerferreinigungsanlage abschaletn? Bin täglich 250 km auf der Atobahn unterwegs. Und bei den Temperaturen muß man ja Frostschutz zusetzten. Wird auf dauer ganz schön teuer. Bein IVer wurde ja auch nicht immer beim Scheibenreinigen die Scheinwerferreinigungsanlage betätigt.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Steht in der StVZO [§§ 50(10) und 72 StVZO]. Das hat mit der Blendwirkung zu tun, die bei Halogen 100-fach höher ist. Daher überlässt man die Einstellung lieber der Automatik. Wenn bei Halogen die Scheinwerfer mal ein bisschen zu hoch eingestellt sind (z.B. wegen Beladung), dann ist das für andere zwar unangenehm aber nicht tragisch. Bei falsch eingestellte Halogenleuchten siehst du praktisch nichts mehr und deine Augen brauchen auch eine Weile bis sie nach der Blendung wieder richtig auf die Dunkelheit eingestellt sind. Das merke ich immer, wenn mir Fahrzeuge begegnen, die vor 2000 zugelassen worden sind. Da stimmen die Einstellungen nicht immer so ganz.

Gruß,
ks

Einige Halogen... müsstest du jetzt durch Xenon... ersetzen, aber welche 😉 ?

Ok, erledischt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


also maik380 hier ausm Forum hat die schon gezogen..und bei dem funzt alles problemlos...

Sicherung müsste Nummer 36 sein mit 20A!

Richtig die nummer 36 haut schon hin 😉.

Probleme habe das eine jahr wo die sicherung draußen war nicht bemerkt, außer das die SRA halt nicht ging 😉.

So ne sicherung kann ja auch mal kaputt gehen und so schnell merkt man das nicht das die SRA nicht geht..........
Das soll jetzt kein wink mit den zaunspfahl sein 😁 😁.

Gruss
Maik

SRA

hallo leute,
was ist wen mal langere zeit auf der Autobahn ward bei dem wetter dan frieren die doch ein die SRA.Und wen sie dann noch rausfahren ist das nicht so gut.Da könnte doch was kaputt gehen.Darum finde ich es ok wenn mann sie abschalten kann.

Ähnliche Themen

Und nach der Autobahnfahrt aktivierst du sie wieder 😕 ?
Für tiefe Temperaturen gibt es neuerdings Zusätze für das Waschwasser, damit es nicht einfriert 😉

Deaktivierst du deswegen auch die elektrischen Fensterheber? Wenn da mal Eis oder viel Dreck auf den Scheiben ist und man den Schalter betätigt ...

SRA ist bei XENON Pflicht, genau so wie die automatische Leuchtweitenregulierung. Wem das bischen Frostschutzmittel zu teuer ist, hätte sich vielleicht ein anderes, günstigeres Auto kaufen sollen.

Re: SRA

Zitat:

Original geschrieben von sebu75


hallo leute,
was ist wen mal langere zeit auf der Autobahn ward bei dem wetter dan frieren die doch ein die SRA.Und wen sie dann noch rausfahren ist das nicht so gut.Da könnte doch was kaputt gehen.Darum finde ich es ok wenn mann sie abschalten kann.

Da geht nix kaputt. Da steckt kein Motor dahinter. Das geht alles über Druckschläuche.

Gruß,
ks

Re: Re: SRA

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Da geht nix kaputt. Da steckt kein Motor dahinter. Das geht alles über Druckschläuche.

Gruß,
ks

Recht so. Die SRA fährt nur durch Wasserdruck aus. Wenn irgendetwas eingefroren sein sollte, tut sich gar nix: Kein Wasser, keine Bewegung des Düsenarmes.

Also kein Argument. Sind halt ein paar Literchen, die man da ab und zu einfüllen muss... 😉 😁

Gruß, rpewe

BTW:

Weiß jemand, wie man die Sprüharme justieren kann?
Die rechte Sprüheinheit spritzt mir eigentlich die ganze Beifahrerseite voll.

Im Manual steht nix.

Und warum kann man das mit Ausziehen einer Sicherung deaktivieren, wenn doch alles nur mit Druck geht??

Also um nochmal auf den Beitrag bezüglich der Blendwirkung zurückzukommen. Glaube der Kollege verwechselt da was...
Xenon Scheinwerfer müssen deshalb Scheinwerfer Reinigungsanlage haben, da Xenon ein Kaltlicht ist. Sprich im Winter kann bei starkem Schneefall dein Xenon-Licht zugeschneit werden. Dann siehst nix mehr...klaro.. Bei normalen Halogen Scheinwerfer passiert dies nicht, weil das Scheinwerferglas im Betrieb heiss wird.

Gruß

Re: Re: SRA

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Da geht nix kaputt. Da steckt kein Motor dahinter. Das geht alles über Druckschläuche.

Gruß,
ks

Großer Irrtum! Da geht sehr wohl öfters was kaputt, wir hatten schon viele, wo die abedeckkappen davongeflogen sind, weil eis auf der stoßstange war und beim zufahren sperrt alles dann sieht es schlecht aus. Krankheit bei Golf 4 und Audi, dafallen die dinger regelmäßig ab.

Was solls die Abdeckung kostet nicht die welt, aber es ist ärgerlich und wie gesagt die gehen sehr oft kaputt.

gruß tom

Re: Re: Re: SRA

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


Krankheit bei Golf 4 und Audi, dafallen die dinger regelmäßig ab. gruß tom

Na wie gut, dass wir im Golf V Forum sind 😉

Natürlich kann immer mal was hängen bleiben. Wenn ich meine Tür öffne und Eis bleibt irgendwo hängen und ich sie dann wieder schließe, kann auch was kaputt gehen. Das gleiche gilt für Schiebedach, Heckklappe und Fenster. Und stell' dir mal folgendes vor: Die Reinigungsarme fahren raus und dir fliegt ein Vogel dagegen 🙂

Rein theoretisch kann nichts passieren, denn wenn die Dinger erstmal rausgefahren sind, dann kann auch beim reinfahren eigentlich nichts mehr verklemmen. Der Reinigungsarm benutzt ja den gleichen Weg.

Gruß,
ks

naja wenn du meinst, laß dich mal überraschen, ich bin gespannt wieviele das hier nach dem winter schreiben dass die kappen abgefallen sind.

gruß tom

zur info bei meinem a4 avant 2,5 tdi bj 2002 habe ich damals 3 mal gebraucht. vorallem muß man diese mistdinger jedesmal noch lackieren.

Re: Re: SRA

[*edit*

Macht euch mal keine sorgen wegen dieser kappen, so schnell fliegen die nicht davon.
Ich habe die schon mal abgehabt als ich die leiste lackiert habe, man muß ganz schön mit dem schraubendreher hebel bevor das ab geht 😉.

@hansihase
Man kann die düsen justieren.
Laß jemand mal deine SRA aktivieren und wenn die dinger rauskommen hälst du sie einfach fest, der rest ist dann nur einstallarbeit wie frührer bei den spritzdüsen.
Halte die arme der SRA aber gut fest, sonst rutschen die schnell von alleine wieder rein und pass auf das du nicht so naß wirst dabei 😁.

Gruss
Maik

P.S. Die pumpe der SRA ist eine seperate pumpe derhalb ist diese auch extra abgesichert 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen