Kann man die Öltemperatur abfragen ?

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,

gibt es bei dem 4F die möglichkeit über eine Tastenkombination am Klimasteuergerät die Öltemperatur des Motors abzufragen wie es beim 4b möglich war.

Ich danke für eure Hilfe.

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Heute gings wieder ein Schritt weiter, nachdem ich den Kampf gegen die Bedienung meines neuen digitalen Oszis gewonnen hatte. Es ist mir nun gelungen, das Signal-Gemisch, welches der kombinierte Öl-Stands-und-Temperatur-Sensor (ÖSTS) aussendet, zu dekodieren. Das gelang mir schon mal mit meinem alten Digi-Oscar, aber damals war keine echte Auswertung möglich. Der Neue wertet aus, und wie!
Dabei kam zunächst mal was Überraschendes rum. Es handelt sich bei dem ÖSTS ja um ein HELLA-Produkt, für welches "sigi290" dankenswerter Weise eine Datei mit Darstellung der Sensor-Signale eingestellt hatte.
http://www.motor-talk.de/.../...ltemperatur-abfragen-t2970683.html?...
Aber schon damals (2012) störte mich so Etliches, z.B. gelang es mir nicht, die Skizze vollumfänglich zu verstehen. Die enthielt - freundlich gesagt - Unzulänglichkeiten, wahrscheinlich auch den einen oder anderen Fehler. Und heute mußte ich feststellen, dass die weitestgehend unbrauchbar ist, weil die Firma Hella für Audi eine Sonderversion erstellt hatte. Das ergab auch eine vor 3 Tagen erhaltene Auskunft der Firma AMIS, welche den Microcontroller im Sensor herstellt.
Gettz zum Ergebnis meines neuen DOs:
Es gibt eine regelmäßige Abfolge von zwei sich abwechselnden Signal-Paaren. Jedes Paar startet mit dem gleichen Start-Signal, das ist knapp 12 MilliSekunden lang. Das jeweils zweite Signal enthält den Wert entweder der Temperatur oder des Öl-Standes. Dabei variiert die Pulslänge, wobei die Länge von Low- und High-Zustand freundlicherweise gleich lang ist. Der Ölstand interessiert jetzt mal nicht. Bei 20° C ist das Temp-Signal 42 ms lang, jeweils 21 ms low und 21 ms high. Mithilfe der neuen Technik und der Cursor-Messung kann das nun sehr genau bestimmt werden.
Schwitz und Uff......das war ein hoher Aufwand, um das raus zu bekommen. Die Firma Hella hätte ja......., wollte aber nicht!😠 Ist Geschichte, nun haben wirs auch ohne Ver-"Dunkla" geschafft.
Bild 1 zeigt das Temp-Signal (bei ca. 70° C)
Bild 2 das Ölstands-Signal (ein Teil von "High" ist durch ein Softmenü verdeckt, aber der Low-Teil zeigt das Ergebnis genauso.)
Grüße, lippe1audi

Temp
Oelstand
268 weitere Antworten
268 Antworten

hey ich hab mich auch seid langem nach ner lösung umgesehn wegen der öl temp.

ich hatte da 2 große gedanken.

Der erste war irgendwie wollte ich nicht dsa öl an der Ölwanne messen über ablass schraube oder am Ölfilter weil wenn ich ehrlich bin was interessiert mich die wäre an der unteren Ölwanne? da wird es immer warm sein weil da das heiße öl hinläuft.

Viel mehr interessiert mich was für eine temperatur das öl hat wenn es oben am Kopf ankommt. Deshlab bin ich gerade dran etwas zu entwerfen um oben am kopf direkt die öltemeperatur zu messen aber ob das klappt steht noch in den sternen..

Meine frage ist jetzt im neuen S4 haben die, soweit ich weiß die Öltemperatur im linken lüftungsgitter mit eingebaut sieht optisch richitg geil aus ich woollte fragten ob jemand von euch weiß ob es irgendwie für unsern A6 ein lüftungsgiter zu kaufen gibt mit dem entsrpechenden ausschnit aber trotzdem noch funktions-fähig?

sowas wie auf dem bild aber halt nur fürn a6

Gruß

keiner ne iddeee wo es sowas gibt ich dreh durch ich scuh seid 2 wochen im netz aber nniiiixxx 🙁

ohne ds teil kann ich es nicht einbauen.. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Master-a


keiner ne iddeee wo es sowas gibt ich dreh durch ich scuh seid 2 wochen im netz aber nniiiixxx 🙁

ohne ds teil kann ich es nicht einbauen.. Gruß

Hier antwortet keiner weil Dein Bild und deine Idee (gelinde gesagt) Müll ist.

Das Bild bzw der Ausschnitt im Gitter ist für das ACC und nicht für einen ÖLTEMP Fühler.... und die Temperatur die oben ankommt ist natürlich nicht die selbe die unten angepumpt wird, (läuft ja noch durch ölkühler) wäre mir auch egal den Ich möchte erstmal die Temperatur in der Ölwanne haben.

Warum hier Seiten vorher von wilden Schaltungen und Stromkreisen die rede ist ist mir auch schleierhaft.... eigentlich sollte alles was benötigt wird in der Anzeigeeinheit drin sein.
Melde mich wieder wenn es eingebaut ist !

Senti

Schon bissle lächerlich was du schreibst von nem acc das ist das Lüftungsgitter fürn golf in dem man so ne zusatz instrument einbauen will.

Und bitte erzählt mir was dir die öltemperatur in der Wanne bringt? Klar ist das ne möglich und wird bei fast jedem auto so gemacht, weil das eben schwer ist direkt am Kopf abzzumessen.
Aber in der Ölwanne ist ja das heiße öl da hast sofort die Temperatur nach 10 min aber ich denke wenn ich mir ne anzeige einbaue dann in zu wissen wann ich richtig auf last fahren kann mit ruhigem gewissen.

Und nur so am rande wo machst das zusatz instrument hin? Ich finde es bissle schäbig daa an die a Säule zu klatschen und im Aschenbecher wie es manche machen ist es m
al voll fürn ar ** ich will doch nicht während der Fahrt nach unten glotzen das muss alles auch optisch passen. Ich fraese mir wahrscheinlich selbst das gitter weil keiner weiß wo es das gibt dann mach ich Bilder von allem und dann zeig ich sie hier.

Übrigens wenn du oder die anderen es nicht am Kopf messen wollen unter der motor Abdeckung von unten am Motor bzw Ölwanne gibt es blind stopfen die für so ein Fühler gemacht sind
wenn ich das nächste mal unterm auto bin schick ich ein Bild davon.

Und Senti du bist zwar der Forenpate aber übertreibs bitte nicht jeder kann seine eigenen Ideen haben und entweder du antwortest sinnvoll drauf oder lasst es bleiben.

Mfg

Ähnliche Themen

Egal wovon das Gitter ist, der Öltemperaturfühler sitzt DORT sicher nicht.

Andere Frage: Gestern war JR bei mir um einiges zu checken.... unter anderem die Abfrage nach Laufzeit des Solardach (Laufzeit im Stand- Lüftung) und.... jetzt kommts: Öltemperatur !!!!
Der Wagen stand ca 19 Stunden bei ca -2 Grad in der Garage und die Temperatur des Öl lag bei 29,9 Grad (dank DEFA Motorvorwärmung )-Auto war aus!
Wo hat das VCDS die Temperatur abgefragt??
Codierung Öltemperaturanzeige wurde versuch aber Codierung zurückgewiesen, also diese Funktion war nicht verfügbar!

Welcher Sensor wird angesprochen?

Ist in dem Bauteil "Ölstand Sensor" , den jeder hat (sitzt unten in der Ölwanne) doch schon so etwas drin??

@Master-a
Blindstopfen in der Ölwanne?
Viel Spaß beim suchen! 😉

Warum Ich das unten anfragen will steht oben im Text!
Wo ich das anbringe weiß Ich noch nicht, ist aber für mein Auto.... jeder kann das anders machen.
Wenn mein Ton zu herb war bitte ich um Entschuldigung..... aber halte mir nicht den FP vor, bin ein User wie jeder andere hier!

Senti

Zitat:

Teilweise original geschrieben von derSentinel


......Ist in dem Bauteil "Ölstand Sensor" , den jeder hat (sitzt unten in der Ölwanne) doch schon so etwas drin??

Ja, Senti, ist drin. Da sitzt ein SMD-Teil, welches eindeutig die Temp misst. Gleich noch zu einer vorherigen Anregung: Das Umschalten von Signalen - Wasser auf Öl - kann nicht funktionieren, weil dasjenige vom den Füllstands- u. Öltemp-Sensoren kunstvoll zu einem einzigen Signal gemixt wird. Da würde man die Microprozessoren völlig aus der Bahn werfen.

So, mein Ölprojekt nähert sich der Zielgeraden. Die Elektronik ist da - siehe vor - und nach einer Fehllieferung auch ein Sensor. Der passt nicht, weil es ein NTC u kein PTC ist: Der ist verkehrt, bzw. mißt verkehrt rum u muss noch angepasst werden. Und jetzt brauch ich wirklich eure Hilfe, 😛 es geht an die Mechanik.😠 Auf meine Anfrage nach Unterstützung hat sich leider niemand gemeldet und der Kai ist inzwischen zu weit weg u beruflich zu eingespannt. Zwei Probleme gilt es zu lösen: 1) Die Verlegung von Kabeln und 2) Stromanschluss wird gebraucht.

Zu 1) Ein Kabel muss vom Ölsensor zum Aschenbecher (Einbauort Elektr.) und ein Kabel muss irgendwoher Strom (Plus u GND) bringen.

Zu 2) Der Strom soll dann u nur dann fließen, wenn auch die sonstigen Instrumente in Betrieb sind.

Meine beiden Fragen sind also:

Woher zieht man die Kabel ? - bitte so ausführlich, dass ich das verstehen kann

Welcher Anschluss ist geeignet ? - siehe vor

Gruss, lippe1audi

Ich meinte eine kombinierte Anzeige zum umschalten oder schon 2 Anzeigen nebeneinander! Gibt es schon vorbereitet im Modelbereich.
Anschluss der Kabel über rechte Seite Sicherungskasten: Zündungsplus abgreifen

Warum kann man das vorhandene Temp Signal nicht nutzen??

Da warst du einen Tacken schneller, hatte gerade einen älteren Beitrag von Kai aufgestöbert, in welchem er von einem beigen Sicherungsträger re vorne sprach. Aber danke dennoch.
Das Ausgangssignal ist - siehe meine Beiträge vorher - ein rein digitales Signal, das vom zuständigen Microcontroller erst mal in seine zwei Grundbestandteile zerlegt und dann je weiter decodiert werden muss. Dieses Decodieren erfordert sehr spezielle Routinen. Zum einen wird dasjenige Signal vom Wassertemp-Sensor (das habe ich noch nicht ausgewertet) nicht unbedingt gleich aufgebaut sein, und zum anderen überträgt es ja vielleicht nur einen Wert. Das ist halt keine Elektrik, wo man per Schalter Strom mal rechts durchs Kabel und dann mal durch das andere K jagt, da gehts um Programmierung (P) von MCs, und da läuft nichts per Schalter, sondern nur durch Eingriff und Änderung der bestehenden P. Das Auswerten des Signalanteils vom Kombigeber hab ich mir ja schon auf die Fahnen geschrieben, aber das liegt auf der gaaaaaanz langen Bank. Ähm - ziemlich weit hinten.😁 Muss mich jetzt ans Umstricken der Elektronik machen.
Gruss, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Egal wovon das Gitter ist, der Öltemperaturfühler sitzt DORT sicher nicht.

@Master-a
Blindstopfen in der Ölwanne?
Viel Spaß beim suchen! 😉

Warum Ich das unten anfragen will steht oben im Text!
Wo ich das anbringe weiß Ich noch nicht, ist aber für mein Auto.... jeder kann das anders machen.
Wenn mein Ton zu herb war bitte ich um Entschuldigung..... aber halte mir nicht den FP vor, bin ein User wie jeder andere hier!

Senti

ich glaube wir reden aneinander vorbei 🙂 in dsa gitter soll dsa Zusatzinstrument, schon klar das der fühler in die Ölwanne oder den kopf muss 🙂 das ging nur ums optische wo ich dann die anzeige verbaue.

aber egal jetzt war gestern nur bisschen angepisst wie du gleich drauf reagiert hast 😉 jetzt passt ja alles wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Master-a



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Egal wovon das Gitter ist, der Öltemperaturfühler sitzt DORT sicher nicht.

@Master-a
Blindstopfen in der Ölwanne?
Viel Spaß beim suchen! 😉

Warum Ich das unten anfragen will steht oben im Text!
Wo ich das anbringe weiß Ich noch nicht, ist aber für mein Auto.... jeder kann das anders machen.
Wenn mein Ton zu herb war bitte ich um Entschuldigung..... aber halte mir nicht den FP vor, bin ein User wie jeder andere hier!

Senti

ich glaube wir reden aneinander vorbei 🙂 in dsa gitter soll dsa Zusatzinstrument, schon klar das der fühler in die Ölwanne oder den kopf muss 🙂 das ging nur ums optische wo ich dann die anzeige verbaue.

aber egal jetzt war gestern nur bisschen angepisst wie du gleich drauf reagiert hast 😉 jetzt passt ja alles wieder.

öööhm... OK.. mein fehler ! Soll also das Lüftungsgitter INNENraum sein.... 🙄

Da waren wir echt aneinander vorbei ! 🙂

vielleicht gibt es das ja auch bald für Audi- soll in Vorbereitung sein ä

http://www.mft-berlin.de/news.html

Gruß Wolfgang

Ööhmm....nicht nur dein Fehler, Senti, das hatte ich auch nicht erwartet!😁
Bei der Gelegenheit: Der Umbau der elektronischen Messschaltung klemmt, das geht leider nicht so hoppla hopp von Statten wie erhofft. Aber wird schon werden.....
Gruß, lippe1audi

@ Opiw: Du warst etwas schneller:
Interessantes Gerät. Will das nicht schlechtreden, es bietet für Motor-Enthusiasten allerlei interne Infos. Wär' mir persönlich etwas viel an Infos, mir fehlen nur zwei: Diejenigen über Öltemp u beim Starten (danach nicht mehr) die Akku-Spannung. Und 245 € sind nicht gerade wenig. Aber für Freaks sicher was Neues.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


vielleicht gibt es das ja auch bald für Audi- soll in Vorbereitung sein ä

http://www.mft-berlin.de/news.html

Gruß Wolfgang

Autschn.... 249,- Schleifen issn Wort ! 😰

Ich habe früher mal so etwas eingebaut bei meinem Auto.
Ich hatte sie im ZigAnzünder versteckt.
Man kann eine Anzeige auch gut im Innenspiegel integrieren (Ähnlich dem Kompass)
Anleitungen dazu findet man im Netz genügend

Oeltemp
Oeltemp2

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Ich habe früher mal so etwas eingebaut bei meinem Auto.
Ich hatte sie im ZigAnzünder versteckt.
Man kann eine Anzeige auch gut im Innenspiegel integrieren (Ähnlich dem Kompass)
Anleitungen dazu findet man im Netz genügend

Wo sitzt die Anzeige im Bild 2 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen