Kann man den Zahnriemen überprüfen lassen? (1.8T)
Kann man den Zahnriehmen beim 1.8T überprüfen lassen? mein golf hat zwar bisher nur eine laufleistung von knappen 57.000km aber aufgrund des alters (98) kann es doch sein das dieser spröde ist oder irre ich mich da? ich verweiße nocheinmal indirekt auf meinen alten thread
http://www.motor-talk.de/t643085/f147/s/thread.html
ich kann mir einfach nicht erklären das es ein ansauggeräusch seien kann
weil es 1. vorher nicht da war 2. wie soll ein deutliches rasseln ein ansaugegräusch sein. seit wann rasselt luft ? lol
vielen dank und freundlich grüße
25 Antworten
gut, dann bin ich schonmal beruhigt *aufspring*. also kann man den zahnriemen/spannrolle etc ausschließen. aber was könnte es dann sein?
ansaugeräusche die rasseln ? hört sich an wie ne lose schelle aber das ist nich der fall. auch nur wenn ich vom gas gehe und der motor halbwegs warm ist.
Zahnriemen denke ich kann man wirklich ausschließen, denn zum einen falsche Seite 😁 und zum anderen hört man meist gar nichts, sondern er reißt einfach ohne Vorwarnung.
Hast du schonmal den Ansaugbereich auf Dichtheit geprüft? Da du schreibst das Geräusch tritt nur auf wenn du vom Gas gehst, könnte es auch das allseits beliebte Schubumluftventil a.k.a. PopOff sein; die fängt i.d.R. recht leise an und wird mit der Zeit zu einem pentranten Zwitschern/Schnattern.
ja, es ist meines erachtens ein bisschen lauter geworden in der letzten woche. wie kann ich am besten vorgehen ?
Zitat:
Original geschrieben von spiv
ja, es ist meines erachtens ein bisschen lauter geworden in der letzten woche. wie kann ich am besten vorgehen ?
Angesichts der Tatsache,daß du eh chippen willst, tausch es mal aus. Kostet nur rund 25€ und die letzte Revision ist auch wesentlich haltbarer als die alten Teile.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spiv
soll ich da nen originales nehmen oder von nem anderen hersteller ?
Ein Ventil a la Forge ist nett und geht halt nie mehr kaputt, kostet allerdings auch ein vielfaches des Originateils. Kommt drauf an, wenn dein Problem dadurch nicht gelöst wird, ärgerst du dich vielleicht weniger bei 25 anstatt rund 140€ 😁 Kannst du machen wie du möchtest; wenns dir nicht weh tut nimm ein Aluteil, ansonsten das originale, die wurden ja auch verstärkt. TN müsste ich mal raussuchen.
*EDIT*: 06A 145 710 N ; "Abschaltventil"
Forge für 139€:
http://www.tij-power.com/wenn außer des materials/haltbarkeit. da kein unterschied ist zwischen den beiden ventilen werde ich wohl das original vw teil nehmen. die teilenummer wäre nett, denn bei meinem händler im lager sitzt nicht gerade die leuchte der sucht die teile per bild aus und verlickt sich schonmal ganz gerne und bei dem teil kann ich leider nicht mit kontrollieren ob er dann das richtige bestellt, da ich selber nicht weiß wie es aussieht und die abbildungen immer sehr klein sind. wenn der unterschied von forge (ich hoffe legal) hoch ist im gegensatz zu dem originalteil brauchst du nicht extra die TN raussuchen.
btw.: fahre montag morgen nach hofgeismar da hab ich endlich urlaub bekommen. kann er mein vorhaben am selben tag (wenn er zeit hat) ausführen oder brauch ich noch einen tag urlaub?
danke vielmals bist wie schon oft meine rettung 🙂
nachtrag: wie sollte ich am besten vorgehen um zu testen ob irgendetwas undicht ist am ansaugstrank?
Hab die TN rein editiert. Wie gesagt, nach meiner Meinung sieht es so aus:
Forge: hält ewig, aber teuer
OEM: begrenzte Haltbarkeit; billig
Ansonsten nur minimale Vorteil für das Forge in Puncto Reaktionsgeschwindigkeit und Geräusch (aber legal).
Zitat:
Original geschrieben von spiv
btw.: fahre montag morgen nach hofgeismar da hab ich endlich urlaub bekommen. kann er mein vorhaben am selben tag (wenn er zeit hat) ausführen oder brauch ich noch einen tag urlaub?
danke vielmals bist wie schon oft meine rettung 🙂
Na dann vergiss nicht zu grüßen und viel Spaß; ich erwarte dann deinen Bericht😁. Sollte auch mit Auspuff an einem Tag zu schaffen sein. Wenn ich Zeit gehabt hätte wäre ich mal gekommen; hab aber leider Montags Uni. Kannst aber auch den Steffen mal nach deinem Problem schauen lassen, denke er kann dir sicher auch einen Tip geben woher das ominöse Geräusch kommen könnte.
Also dann, gute Nacht und wir hören uns😉
PS: keine Ursache, deswegen treib ich mich doch hier rum.
Zitat:
Original geschrieben von spiv
gut, dann bin ich schonmal beruhigt *aufspring*. also kann man den zahnriemen/spannrolle etc ausschließen. aber was könnte es dann sein?
ansaugeräusche die rasseln ? hört sich an wie ne lose schelle aber das ist nich der fall. auch nur wenn ich vom gas gehe und der motor halbwegs warm ist.
Hy
Also ich hab nun wirklich nich viel Ahnung von Autos aber das was Du geschrieben hast kommt mir ziehmlich bekannt vor und das war bei meinen Gti letztens auch erst und die in der Werkstatt haben gesagt es war das Schubumluftventil. Hört man ja überall das die dinger nich allzulange halten.
lg
Jop, 180.000 km sind schon richtig!
Trotzdem würde ich nicht so lange warten. Ein bisschen eher zu wechseln kann nicht schaden!
MfG Timo
stimmt
Zitat:
Original geschrieben von blitziii
sind 600€ nicht etwas hoch gegriffen? ... Hab bei VW 350€ bezahlt fürn 1.4er ... kann mir nicht vorstellen, dass die Arbeitsschritte sich großartig beim 1.8t unterscheiden
es kostet bei vw höchstens 400 euro wasserpumpe, spannrollen, und zahnr. alles andere sind abzocker!!!