Kann man den besten der Klasse noch besser machen?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe letztes Wochenende meinen 520dA F11 in der Welt abgeholt. Es lief alles perfekt, super Inszenierung,
die Abholung kann ich jedem nur empfehlen.

Nach nunmehr ca. 700 km sind mir einige Dinge aufgefallen bei denen ich nicht weiß ob
ich einfach nicht den richtigen Zugang dazu gefunden habe oder hier evtl. kleine Schwachstellen vorliegen.

- Trotz Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen wird das Speedlimit nur in einer Stellung (über drücken auf den Blinkerhebel)
angezeigt. In dieser Stellung fehlen mir jedoch andere wichtige Anzeigen. Platz wäre jede Menge da um das m.E. wichtige das Speedlimit dauerhaft anzuzeigen. So muss ich laufend die Anzeigen wechseln um alle mir wichtigen Infos zu sehen.

- Klimaanlage (Standard) empfinde ich nicht als ausreichend, bei Stellung 18 Grad ist es erst angenehm im Fahrzeug und es sind dann gefühlte 21 Grad. Das war im A6 bzw. E-Klasse deutlich besser

- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.

- beim telefonieren klingt die Stimme des angerufenen dumpf und scheint nur von vorne links zu kommen. Es ist wohl auch keine Klangeinstellung möglich. Weshalb nutzt man nicht die exzellente Technik des HiFi professional um hier zu besseren Klangeindruck zu kommen? (das gleiche gilt auch für Naviansagen, ebenfalls klanglich eher schwach)
Ich werde beim angerufenen klar, deutlich und ohne Nebengeräusche verstanden, hier sei auch mal ein Lob angebracht :-)

- Ich fahre gerne im ECO Pro Modus. Nach jeder Fahrt scheint der dicke sich jedoch wieder auf den Comfort Modus zurückzustellen.
Das nervt ein bisschen - weshalb wird hier nicht einfach der letzte Modus gespeichert und für die nächste Fahrt übernommen?

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen bzw. Antworten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von volito



Zitat:

Vom Titel des threads hatte ich übrigens gedacht der Beitrag gehört ins Audi oder Mercedes Forum ;-)

Wieso? Es geht um den Besten der Klasse... Alles gut. Bist hier genau richtig.🙂

Stimmt. Die Klasse heißt "BMW 5er" ... und der F11 des TEs ist in dieser Klasse nun mal der Beste.

Da beißt die Maus keinen Faden ab, würde Stromberg sagen ;-)

6502

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F11fan



Zitat:

Original geschrieben von volito


was für system kostet 5000 Euro???
Hifi Professional kostet 900... und eine Handyanbindung auch nur paar Hunderter?!?
Ich sehe das Gesamtsystem, Nav. prof + Hifi prof = 3800 + 980 = 4780 €

Ja aber um musik zu hören und zu telefonieren... (und um den entsprechenden Klang ging es hier) brauchst Du kein Navi...

Zitat:

Original geschrieben von F11fan


Ja, handelsübliche DVD laufen, selbstgebrannte Filme jetzt auch - meine damalige Test-DVD war wohl nicht korrekt bespielt.

Beim Brennen im DVD Recorder muss vermutlich die DVD am Ende des Brennens jeweils noch "finalisiert" werden, bzw. die Option "finalisieren" beim brennen ausgewählt werden. Nur dann ist sie für Fremdgeräte, ausser im Recorder selbst, lesbar.

Zitat:

Original geschrieben von F11fan



- Trotz Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen wird das Speedlimit nur in einer Stellung (über drücken auf den Blinkerhebel)
angezeigt. In dieser Stellung fehlen mir jedoch andere wichtige Anzeigen. Platz wäre jede Menge da um das m.E. wichtige das Speedlimit dauerhaft anzuzeigen. So muss ich laufend die Anzeigen wechseln um alle mir wichtigen Infos zu sehen.

Hallo F11fan,

darüber habe ich mich auch schon gewundert.

Meinen F11 habe ich am Freitag übernommen und der hat anscheinend keine Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang abbekommen, obwohl sie lt. SA-Liste beim Business Paket Pro (ZGA) dabei sein sollte.
Wenn man die Instrumentenbeleuchtung ganz aufdreht, kann man sehen, dass nur der mittlere und rechte Teil etwas heller ist. Das sieht dann so aus wie die normale Kombi in der Bedienungsanleitung Seite 77, und nicht wie die erweiterte auf Seite 78.

Vor allem die Reichweiteninfo unter dem Tacho wäre schön, aber da ist bei meinem nur eine gähnend leere Fläche.

Da muss ich meinen 🙂 nochmal dazu befragen, obwohl mir der wahrscheinlich auch keine Antwort darauf geben kann.

Grüße
Leo

"Kann man den besten der Klasse noch besser machen?"

Ja, man könnte ihm mehr Platz und mehr Stauraum geben.

Wir sind zur Zeit erstmalig mit unserem F11 530XD im Urlaub und es ist doch viel beengter als im E-Klasse-Kombi. Alleine unter den Ladeboden passt bei der E-Klasse ein Vielfaches. Womit verschwendet BMW dort soviel Platz? Die Außenmaße sind doch nahezu identisch.
Im Einmannbetrieb spielt das natürlich keine Rolle, aber im Familienbetrieb ist das Fahrzeug schon grenzwertig.

Da in naher Zukunft wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht, werde ich wohl wieder etwas familienfreundlicheres aussuchen, auch wenn es beim Rest fast nichts zu meckern gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TMD


"Kann man den besten der Klasse noch besser machen?"

Ja, man könnte ihm mehr Platz und mehr Stauraum geben.

Wir sind zur Zeit erstmalig mit unserem F11 530XD im Urlaub und es ist doch viel beengter als im E-Klasse-Kombi. Alleine unter den Ladeboden passt bei der E-Klasse ein Vielfaches. Womit verschwendet BMW dort soviel Platz? Die Außenmaße sind doch nahezu identisch.
Im Einmannbetrieb spielt das natürlich keine Rolle, aber im Familienbetrieb ist das Fahrzeug schon grenzwertig.

Da in naher Zukunft wieder ein Fahrzeugwechsel ansteht, werde ich wohl wieder etwas familienfreundlicheres aussuchen, auch wenn es beim Rest fast nichts zu meckern gibt.

Schau Dir das Super-Guppy-mäßige Heck des W 212 an, dann weißt Du, wo der Platz herkommt. Und Daimler weiß, dass Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt...

Bei meiner Bestellung des F11 war die Dachbox im Geiste immer mit dabei, ohne wird der Sommerurlaub zu viert tatsächlich schwierig.

Aber das weiß man ja vorher.

Gruß

Unknown
Images

Ich meinte im Laderaum aber den Platz unter dem Ladeboden. Der sollte nicht an der äußeren Form liegen. Da schluckt der MB bestimmt das fünffache. Dachbox ist klar. Den größten Teil des Laderaums hat ja die Hundebox in Beschlag ...
Kompletter Familienurlaub lässt sich aber nicht wirklich vorher bei einer Probefahrt testen, nur grob abschätzen. Und hier muss ich sagen: Leider verschätzt.

Kann man den besten der Klasse noch besser machen?

Jepp - kann man - man könnte ihn souverän geradeaus fahren lassen. Dann gäb es kaum was zu meckern und wir wären nah dran, am perfekten Auto.

Zitat:

Original geschrieben von leo_s



Meinen F11 habe ich am Freitag übernommen und der hat anscheinend keine Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang abbekommen, obwohl sie lt. SA-Liste beim Business Paket Pro (ZGA) dabei sein sollte.

Was ist denn das PRO? Kenne nur das normale. Beim 1er gibt es meines Wissens ein "Plus"-Paket, aber halt nicht für den 5er.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von leo_s



Meinen F11 habe ich am Freitag übernommen und der hat anscheinend keine Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang abbekommen, obwohl sie lt. SA-Liste beim Business Paket Pro (ZGA) dabei sein sollte.
Was ist denn das PRO? Kenne nur das normale. Beim 1er gibt es meines Wissens ein "Plus"-Paket, aber halt nicht für den 5er.

Sorry, meinte das "Plus"

(wie kann man eigentlich hier seine eigenen Beiträge korrigieren oder zumindest ein EDIT drunter setzen?)

In der aktuellen AT-Preisliste gibt es das für den F11 mit der SA-Nr. ZGA

Business-Paket Plus
inkl. „609“ Navigationssystem Professional, „620“ Spracheingabesys-
tem, „633“ Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle,
„676“ HiFi Lautsprechersystem, „6FL“ USB-Audio-Schnittstelle,
„6NF“ Musik-Schnittstelle für Smartphones, „6WA“ Instrumentenkom-
bination mit erweiterten Umfängen

Bis auf die Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen scheint bei meinem alles eingebaut worden zu sein.

Gruß Leo

Zitat:

Original geschrieben von leo_s


(wie kann man eigentlich hier seine eigenen Beiträge korrigieren oder zumindest ein EDIT drunter setzen?)

Geht mit dem Edit-Button am unteren Rand Deines Beitrages zwischen dem "Danke" und dem "Alarm"-Button.

Funktioniert aber nur einige Minuten nach erstellen des Beitrags, danach ist es für Änderungen gesperrt (können dann nur noch die Mods machen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen