Kann man den besten der Klasse noch besser machen?
Hallo,
ich habe letztes Wochenende meinen 520dA F11 in der Welt abgeholt. Es lief alles perfekt, super Inszenierung,
die Abholung kann ich jedem nur empfehlen.
Nach nunmehr ca. 700 km sind mir einige Dinge aufgefallen bei denen ich nicht weiß ob
ich einfach nicht den richtigen Zugang dazu gefunden habe oder hier evtl. kleine Schwachstellen vorliegen.
- Trotz Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen wird das Speedlimit nur in einer Stellung (über drücken auf den Blinkerhebel)
angezeigt. In dieser Stellung fehlen mir jedoch andere wichtige Anzeigen. Platz wäre jede Menge da um das m.E. wichtige das Speedlimit dauerhaft anzuzeigen. So muss ich laufend die Anzeigen wechseln um alle mir wichtigen Infos zu sehen.
- Klimaanlage (Standard) empfinde ich nicht als ausreichend, bei Stellung 18 Grad ist es erst angenehm im Fahrzeug und es sind dann gefühlte 21 Grad. Das war im A6 bzw. E-Klasse deutlich besser
- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.
- beim telefonieren klingt die Stimme des angerufenen dumpf und scheint nur von vorne links zu kommen. Es ist wohl auch keine Klangeinstellung möglich. Weshalb nutzt man nicht die exzellente Technik des HiFi professional um hier zu besseren Klangeindruck zu kommen? (das gleiche gilt auch für Naviansagen, ebenfalls klanglich eher schwach)
Ich werde beim angerufenen klar, deutlich und ohne Nebengeräusche verstanden, hier sei auch mal ein Lob angebracht :-)
- Ich fahre gerne im ECO Pro Modus. Nach jeder Fahrt scheint der dicke sich jedoch wieder auf den Comfort Modus zurückzustellen.
Das nervt ein bisschen - weshalb wird hier nicht einfach der letzte Modus gespeichert und für die nächste Fahrt übernommen?
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen bzw. Antworten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volito
Wieso? Es geht um den Besten der Klasse... Alles gut. Bist hier genau richtig.🙂Zitat:
Vom Titel des threads hatte ich übrigens gedacht der Beitrag gehört ins Audi oder Mercedes Forum ;-)
Stimmt. Die Klasse heißt "BMW 5er" ... und der F11 des TEs ist in dieser Klasse nun mal der Beste.
Da beißt die Maus keinen Faden ab, würde Stromberg sagen ;-)
6502
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F11fan
- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.
Welches Format haben dnen die Filme? Evtl. ist das das Problem. Oder einfach mal einen anderen Rohling oder eine andere Brenngeschwindigkeit (geht das bei HDD-Recordern?) ausprobieren. Hilft bei "normalen" DVD-Playern auch.
Zitat:
Original geschrieben von F11fan
- beim telefonieren klingt die Stimme des angerufenen dumpf und scheint nur von vorne links zu kommen. Es ist wohl auch keine Klangeinstellung möglich. Weshalb nutzt man nicht die exzellente Technik des HiFi professional um hier zu besseren Klangeindruck zu kommen? (das gleiche gilt auch für Naviansagen, ebenfalls klanglich eher schwach)
Ich werde beim angerufenen klar, deutlich und ohne Nebengeräusche verstanden, hier sei auch mal ein Lob angebracht :-)
Klangeinstellungen sind meines Wissen möglich. Allerdings nur während des Telefonates! Du musst also ein aktives Gespräch haben, um an die Einstellung zu kommen. Ansonsten sind sie versteckt.
Zitat:
Original geschrieben von F11fan
- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.
Ich vermute die Ursache im DVD Format. Soweit ich weiß spielt das Navi nur -R - RW
(Minus!) ab . Wenn Dein DVD Recorder also +R / +RW schreibt, wird das nix.
Grüße!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von F11fan
- Trotz Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen wird das Speedlimit nur in einer Stellung (über drücken auf den Blinkerhebel)
angezeigt. In dieser Stellung fehlen mir jedoch andere wichtige Anzeigen. Platz wäre jede Menge da um das m.E. wichtige das Speedlimit dauerhaft anzuzeigen. So muss ich laufend die Anzeigen wechseln um alle mir wichtigen Infos zu sehen.
Ich nehme an du hast kein HUD. Da wäre das Speedlimit permanent sichtbar!
Zitat:
- Klimaanlage (Standard) empfinde ich nicht als ausreichend, bei Stellung 18 Grad ist es erst angenehm im Fahrzeug und es sind dann gefühlte 21 Grad. Das war im A6 bzw. E-Klasse deutlich besser
Die einfache Klima reicht in der Regel aus. Und meiner Erfahrung nach ist die BMW Klima eine mit den umfassendsten Einstellmöglichkeiten... aber man muss "seine" Einstellung erst finden. Wie steht denn an der Mitteldüse das Wärmerädchen bei 18 Grad? auf Rot? Wäre ggf. die Erklärung warum es sich wärmer anfühlt.
Zitat:
- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.
Funktionieren handelsübliche DVD's? Unter Umständen den Controller nochmal drücken und dann durch kippen durchs DVD Menü (nicht iDrive Menü) hangeln.
Zitat:
- beim telefonieren klingt die Stimme des angerufenen dumpf und scheint nur von vorne links zu kommen. Es ist wohl auch keine Klangeinstellung möglich.
Während des Telefonats kannst Du den Klang einstellen. (Mikrofon Lautstärke, Lautsprecher Lautsärke...) Und ja der Klang ist dann perfekt.
An meinem F10 war anfangs die Klimaqualität auch sehr stickig und das hat sich nach ein paar Woche gegeben. Keine Ahnung woran das liegt, aber das war mir auch sofort unangenehm aufgefallen. Ich habe allerdings die Automatik und im Automatikmodus kann man auch die Stärke (des Gebläses) etwas erhöhen in dem man glaube ich die Auto Taste mehrfach drückt.
Vom Titel des threads hatte ich übrigens gedacht der Beitrag gehört ins Audi oder Mercedes Forum ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Vom Titel des threads hatte ich übrigens gedacht der Beitrag gehört ins Audi oder Mercedes Forum ;-)
Wieso? Es geht um den Besten der Klasse... Alles gut. Bist hier genau richtig.🙂
Zitat:
Original geschrieben von volito
Wieso? Es geht um den Besten der Klasse... Alles gut. Bist hier genau richtig.🙂Zitat:
Vom Titel des threads hatte ich übrigens gedacht der Beitrag gehört ins Audi oder Mercedes Forum ;-)
Stimmt. Die Klasse heißt "BMW 5er" ... und der F11 des TEs ist in dieser Klasse nun mal der Beste.
Da beißt die Maus keinen Faden ab, würde Stromberg sagen ;-)
6502
Während des Telefonats kannst Du den Klang einstellen. (Mikrofon Lautstärke, Lautsprecher Lautsärke...) Und ja der Klang ist dann perfekt.
Habe es ausprobiert, aber eine klangliche Anpassung (mehr Höhen) wird da nicht angeboten.
Oder gibt es da noch irgendwo versteckte Menüs?
Zitat:
Original geschrieben von volito
Funktionieren handelsübliche DVD's? Unter Umständen den Controller nochmal drücken und dann durch kippen durchs DVD Menü (nicht iDrive Menü) hangeln.Zitat:
- Selbstgebrannte DVD (über Festplattenrecorder gebrannt) werden nicht abgespielt. Es wird zwar das Hauptmenü angezeigt, aber ich kann weder zwischen den Titeln wechseln noch sie starten. Ich habe Nav. prof. mit dem grossen Bildschirm drin.
Ja, handelsübliche DVD laufen, selbstgebrannte Filme jetzt auch - meine damalige Test-DVD war wohl nicht korrekt bespielt.
Hallo zusammen,
ich habe zur folgenden Aussage eine Frage:
Während des Telefonats kannst Du den Klang einstellen. (Mikrofon Lautstärke, Lautsprecher Lautsärke...) Und ja der Klang ist dann perfekt.
Muss ich bei jedem Telefonat den Klang etc. einstellen oder merkt sich das System die gewählte Einstellung?
Danke
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von 500Marco
Hallo zusammen,ich habe zur folgenden Aussage eine Frage:
Während des Telefonats kannst Du den Klang einstellen. (Mikrofon Lautstärke, Lautsprecher Lautsärke...) Und ja der Klang ist dann perfekt.
Muss ich bei jedem Telefonat den Klang etc. einstellen oder merkt sich das System die gewählte Einstellung?
Danke
Joachim
merkt sich ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von 500Marco
Hallo zusammen,ich habe zur folgenden Aussage eine Frage:
Während des Telefonats kannst Du den Klang einstellen. (Mikrofon Lautstärke, Lautsprecher Lautsärke...) Und ja der Klang ist dann perfekt.
Muss ich bei jedem Telefonat den Klang etc. einstellen oder merkt sich das System die gewählte Einstellung?
Danke
Joachim
Ja aber genau genommen ist das keine Klangeinstellung sondern nur eine Lautstaärkenanpassung.
Gibt es denn keine Möglichkeit den Klang (Höhen, Bässe etc.) fürs Telefonat einzustellen.
Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es auch keine Möglichkeit für die einzelnen Audio-Quellen (CD, Radio, ext. Quelle usw.)
den Klang einzeln anzupassen. Wenn das so ist dann wäre dies echt eine schwache Leistung für ein Komplettsystem
mit einem Preis von fast 5000 € !
was für system kostet 5000 Euro???
Hifi Professional kostet 900... und eine Handyanbindung auch nur paar Hunderter?!?
Zitat:
Original geschrieben von volito
was für system kostet 5000 Euro???
Hifi Professional kostet 900... und eine Handyanbindung auch nur paar Hunderter?!?
.
Obwohl die Audioaustattung technisch gesehen sicher kein HiTech im Sinne von HighFidelity darstellt und eigentlich überbewertet wird, weil das in Wirklichkeit einfach wegen der ungünstigen Bedingungen im Fahrzeuginnenraum zum grossen Teil auch vergebliche Mühe ist, bzw. der Wunsch nach entsprechend mehr Druck doch hauptsächlich über mehr Leistung gemacht wird. Ich hätte mir auch eine getrennte Regelung insbesondere für das Radio gewünscht. Hier ist meist bei den öffentlich rechtlichen Programmen der Klang linear eingestellt, sprich recht flach. Schon wegen des jeweils sehr unterschiedlich abgemischten Originalmaterials wäre aus meiner Sicht der Equalizer mit individuell pro Stück abspeicherbaren Parametern als Standardfeature sinnvoll und technisch ohne weiteres machbar. Insofern sind die Herausforderungen an ein brauchbares Beschallungssystem derzeit nur lückenhaft wahrgenommen geschweige denn das technisch mögliche noch längst nicht realisiert.
.
Zitat:
Original geschrieben von volito
was für system kostet 5000 Euro???
Hifi Professional kostet 900... und eine Handyanbindung auch nur paar Hunderter?!?
Ich sehe das Gesamtsystem, Nav. prof + Hifi prof = 3800 + 980 = 4780 €