Kann man das mit Politur beheben?
Hi,
Nehme ich besser farbliche Politur? Nass anschleifen vorher?
Wollte das nächtliche Geschehen einfach Mal Teilen.
Gruss Stefan
20 Antworten
Zitat:
@Xox schrieb am 20. Februar 2022 um 12:30:10 Uhr:
Mir wurde es so gesagt, das alles was nach Benzin riecht, nur über kfz Versicherung geregelt werden kann.Wobei, Rasenmäher, Motorsäge, etc etc...was wäre dann damit
Eingereicht wurde es, warte noch auf Antwort, aber habe keine Hoffnung.
nur so ein gedankengang.
ein kraftfahrzeug ist die nakte karosse nicht!
hat keine kraftquelle und kann nicht fahren.
ergo ist es eine sache die durch den umgestürzten baum
beschädigt wurde.
das sturmereignis sollte gegeben sein.
da musst du das kleingedruckte studieren ob abgestellte sachen
auch versichert sind.
hast du kinder/enkelkinder?
wetter schutz für den sandkasten/ spielstätte.
aber wie gesagt;
ist nur so ein gedanke von mir.
@murkspitter Ich weiß nicht, ob das so einfach ist - mit der "Sache".
Ich hatte die Diskussion mit meiner Versicherung, wegen abgestellten, abgemeldeten, eingemotteten Autos.
Ein Auto bleibt bei denen ein Auto. Das Werkzeug in meiner Hobby-Werkstatt wäre über eine "Hausratversicherung" abgedeckt. Aber keine kompletten Autos. Wenn ein Auto als "Sofa" umgebaut wäre, wäre es wieder abgesichert, weil es kein Auto ist. Vollkommener Blödsinn, ist aber so. Wie es bei einer Karosse aussieht weiß ich nicht.
der "Stevie"
Was ist mit polnischen Werkstätten? Die bekommen doch mit Schweißbrenner und Hammer fast alles wieder gerichtet.
Zitat:
@kontrolleur1 schrieb am 21. Februar 2022 um 12:16:48 Uhr:
Was ist mit polnischen Werkstätten? Die bekommen doch mit Schweißbrenner und Hammer fast alles wieder gerichtet.
... und Spachtelmasse.
Die Frage ist, ob man das will ....
mit fachwissen, erfahrung, geschick
und vor allem geduld lässt sich vieles instandsetzen.
anhand nur eines fotos lässt das nicht beurteilen.
Reparieren kann man im Karosseriebereich fast alles, aber die Sinnhaftigkeit sei mal dahin gestellt. Es ist halt keine Brezel und kein Samba. Eine Mex-Karosse mit den üblichen Rostschäden zu sanieren dürfte bequemer sein.
Ich würde hier eher die Frage stellen, wie die zerdepperte Karosse an den üblichen Stellen aussieht und was sich da an brauchbarer Originalsubstanz noch draus gewinnen lässt. Für ordentlich ausgeschnittene, brauchbare Warmlufkanäle würde ja mancher noch Geld bezahlen.