Kann man das gedankenlos kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Meine scheiben und Klötze sind schon durch , hab mir das Angebot bei ebay angeschaut minderwertige qualität oder warum so billig ?

http://cgi.ebay.de/.../200624835255?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Genau China...

Adidas Schuhe kommen aus China, iPads (Phones) kommen aus China, viele unserer billig Rechner kommen aus China, ganze Steuergeräte und Diagnosegeräte die verwendet werden kommen aus China, Spielzeug kommt aus...

Der Unterschied geben die Hersteller selbst an, während bei "Marken" genau darauf geachtet wird, wie der Herstellprozess abläuft ist dies bei "billig Ware" nicht der Fall. Diese "Marken" kaufen nur billige Arbeitskräfte ein um es am hiesigen Markt zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können, eine Verallgemeinerung wie die deine würde ein sehr verzerrtes Bild der Realtität darstellen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

mit sicherheit😰 konnte meine nach 2 monatemn wieder wechseln. kauf dir was gescheites und du hast ruhe. immerhin gefährdest du dich und andere teilnehmer.

im normalfall bekommste für den preis nicht mal ne vernünftige bremse nur für die vorderachse. frag dich mal warum..nicht am falschen ende sparen😉

denk ich mir ja , hab das gleiche angebot nur ohne Bremsscheiben hinten für 160euro .

Wie hoch darf der Durchmesser der Bremsscheibe vorne sein ?

Gedankenlos kaufen ja, bedenkenlos kaufen nein. Gründe wurden schon genannt.
Bremsen sind lebensnotwendig.

Ähnliche Themen

kauf die ate bremsen
gibt auch bei ebay, ist auch nicht so teuer.
und marken ware

Zitat:

Original geschrieben von goofy16m


kauf die ate bremsen
gibt auch bei ebay, ist auch nicht so teuer.
und marken ware

weißt Du wo ATE herkommt...??

Genau China...

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Genau China...

Adidas Schuhe kommen aus China, iPads (Phones) kommen aus China, viele unserer billig Rechner kommen aus China, ganze Steuergeräte und Diagnosegeräte die verwendet werden kommen aus China, Spielzeug kommt aus...

Der Unterschied geben die Hersteller selbst an, während bei "Marken" genau darauf geachtet wird, wie der Herstellprozess abläuft ist dies bei "billig Ware" nicht der Fall. Diese "Marken" kaufen nur billige Arbeitskräfte ein um es am hiesigen Markt zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können, eine Verallgemeinerung wie die deine würde ein sehr verzerrtes Bild der Realtität darstellen.

ATE ist bei VW Erstausrüster, ich denk mal da macht man nichts Falsch

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Genau China...
Adidas Schuhe kommen aus China, iPads (Phones) kommen aus China, viele unserer billig Rechner kommen aus China, ganze Steuergeräte und Diagnosegeräte die verwendet werden kommen aus China, Spielzeug kommt aus...

Der Unterschied geben die Hersteller selbst an, während bei "Marken" genau darauf geachtet wird, wie der Herstellprozess abläuft ist dies bei "billig Ware" nicht der Fall. Diese "Marken" kaufen nur billige Arbeitskräfte ein um es am hiesigen Markt zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können, eine Verallgemeinerung wie die deine würde ein sehr verzerrtes Bild der Realtität darstellen.

Daumen hoch 😎

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Genau China...
Adidas Schuhe kommen aus China, iPads (Phones) kommen aus China, viele unserer billig Rechner kommen aus China, ganze Steuergeräte und Diagnosegeräte die verwendet werden kommen aus China, Spielzeug kommt aus...

aber mit Schuhen muss man nicht bremsen 🙂

Zum Thema:
Meiner Erfahrung nach sind solche Produkte heute meist nicht mehr richtig schlecht, aber eben auch nicht richtig gut.
Letzteres geht meist mit der Bedienungs- und Anschlussanleitung los, dann gibt es häufig keine Adapterstecker oder, wenn überhaupt, nur aufwändige Anschluss- und Anpassungsmöglichkeiten, zumindest in den Zusatzfunktionen (worauf natürlich in aller Euphorie der Beschreibung der Produkt-Features im allg. nur rein zufällig dann eben nicht hingewiesen wird..., kurz: Nach "das Ding kann dieses und jenes" folgt eben kein "aber nur unter den Voraussetzungen, dass..."😉, manchmal mangelt es an Pass- oder Verarbeitungsgenauigkeit und vielfach sind eben nicht alle Funktionen auf gleich gutem oder gar gleich hohem Niveau.
Meist sind die (billigen) Grundfunktionen ganz o.k., doch wg. dieser hatte man das Gerät primär ja gar nicht gekauft.
In der Kompatibilität mit dem Fahrzeug oder div. Medien (USB, SD etc., CD eher unwahrscheinlich) hapert es dann aber, es gibt ggf. große Lautstärke- oder gar Klangunterschiede zwischen Radio und Medien-Betrieb etc. etc. und manchmal ist sogar schon der simple Radioempfang und die Trennschärfe zwischen den Sendern richtig schlecht. Vom Navi (Geschwindigkeit, Genauigkeit, Einfachheit der Anwendung, Problematik der Karten-Aktualität und -Aktualisierung mal ganz abgesehen...).
Gerade dann, wenn man keinen Vergleich mit höherwertigem hat (hat z.B. der Durchschnitts-Chinese aufgrund des durchschnittl. Haushaltsnettoeinkommens im allg. nicht...), gilt dann eben auch nicht "Das bessere ist des Guten Feind!".

Kurz:
Im allg. geht man bei solchen "Billig"-Angeboten zumindest immer Kompromisse ein.
Das muss nicht so sein, ist aber meist höchstwahrscheinlich...
Und klar:
Dem einen oder anderen sind genau diese Kompromisse aufgrund seines spezifischen Benutzerprofils schrecklich egal, so dass er mit so einem Produkt eben doch sehr glücklich werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


...viele unserer billig Rechner kommen aus China, ...

Ich weiß natürlich, was Du (korrekterweise) meinst, aber auch viele

"teure"

Rechner kommen gleichfalls aus China oder (National-)China, vulgo: Taiwan.

Per se ist das "Made in China" / "Made in PRC" und schon gar nicht das "Made in Taiwan" eben schon lang kein (minderwertiges) Qualitätskriterium mehr, es kommt letztlich immer darauf an, welchen Qualitäts-Vorgaben die Produktion in China folgt.

Man kann/könnte sicher eine Menge gg. Apple (=Foxconn) sagen, aber vermutlich nicht, dass deren iPhone ansich minderwertig sei...

Mein HP Laptop kommt, wie ich seit dessen kompletter Demontage weiß, übrigens auch nicht aus USA (wie ich auch gar nicht vermutet hatte), sondern aus China (wie sehr wohl vermutet)...

Einigen Autoherstellern ist daher das "Made in Germany" (wie ich aus direkter Quelle weiß) gar nicht mehr so lieb, weil eben nicht alles wirklich aus Deutschland kommt...
Made by BMW etc. wäre denen als "branding" weit lieber und sie sind eifrig bemüht, die beiden Bezeichnungen in deren Wertigkeit beim Kunden synonym werden zu lassen...
Nicht zuletzt findet man ja auch immer mehr Produkte dt. Provenienz (gern in USA) mit dem Label
"german engineering"...🙂

ich habe Bremsbeläge drauf die werden in Polen bei VW ans Band geliefert...

Hol dir lieber welche von ATE, da kannst du wirklich nichts falsch machen :>

Wenn du dir nen 1 Euro Pollenfilter kaufst - drauf gepfiffen, aber wie hier schon gesagt wurde: Hier nicht unbedingt am falschen Ende sparen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen