kann man auch ungelochte Bremsscheiben nehmen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,
bei KFZ-Teile24 Heist es das man für meinen C350 W204 Mopf 306PS gelochte bremsscheiben braucht wenn er ein AMG Paket hat.
Mir machen die Gelochten scheiben aber etwas zu viel Bremsstaub.
Kann ich denn auch die normalen scheiben nehmen und bremsstaubarme Beläge?
Hatte beim ersten Wechsel ATE Ceramic genommen, hatte die Werkstatt empfohlen, aber die haben auf den gelochten scheiben noch viel mehr staub gemacht und waren nach nicht ganz einem Jahr weg.
Danke schonmal.

19 Antworten

Prinzipiell sind ungelochte Scheiben vorteilhafter, was Haltbarkeit und Staub betrifft. Der Nachteil der gelochten Scheiben ist, dass, ausgehend von den Löchern, sich Risse ausbreiten, die zu Brüchen führen können.

Ob der Einsatz von ungelochten Scheiben zulässig ist, kann ich nicht sagen. Die Wärmeabfuhr soll besser sein, was aber mehr auf der Nordschleife sich auswirkt, wie auf der Straße. Ich persönlich würde ungelochte Scheiben einbauen, aber ich sehe das auch nicht so dogmatisch. Ich weiß, wie ich die beanspruche und ob ich das verantworten kann. Einen Rat an Dritte werde ich nicht geben.

Bremsteile sind Typgebundene Bauteile und für die Sicherheit aller dringend nötig.
So verbietet sich der Einsatz von für das Fahrzeug nicht zugelassener Teile.
Sollten die ungelochten für dein Fahrzeug zugelassen sein spricht nichts gegen einen Einsatz.

Ja bei meiner bilden sich an den Löchern kleine Risse.
Ich mein passen müssten die ja auf jedenfalls,
aber wenn die sogar besser sind dann hab ich da keine Bedenken,
Ich mein klar bin ich gern mal mit über 200 auf der Bahn unterwegs

Ja, kannst problemlos fahren. Ich hab auf meinem 350er CDI die ungelochten Scheiben, da ich kein AMG-Paket ab Werk habe. Da beim AMG-Paket ab Werk die Bremsanlage identisch ist, nur halt gelochte Scheiben montiert sind, ist das kein Problem beim AMG ungelochte Scheiben zu verbauen.

Ähnliche Themen

Der Unterschied ist halt das gelochte oder geschlitzte Scheiben höhere Reibwerte und somit andere Verzögerungswerte erreichen. Bei ATE Ceramic-Belägen sind diese sogar teils vorgeschrieben, da die Beläge sonst zu geringe Bremsleistung erzielen. Das die ATE Ceramic mit gelochten Scheiben schneller verschleissen als Standardbeläge ist bekannt, einige nehmen gerne glatte Scheiben weil die Geräuschbildung beim bremsen geringer sein soll als mit gelochten - aber in Verbindung mit Ceramicbelägen wie gesagt nicht immer statthaft. Müßte man für das Fahrzeug halt mal recherchieren anhand von Orginalteilenummern was es optional an zulässigen Kombinationen gibt.

ich kenne es nur andersherum, also so wie es auch auf der HP steht:
"Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren." (klick)

Danke für den Hinweis @romeon , ich hatte meine Info von einem Teileanbieter der es exakt andersrum gelistet hatte, also das die Verwendung nur in Verbindung mit der Powerdisc oder gelochten Scheiben zulässig sei. Man sollte jedoch davon ausgehen dürfen das die Info auf der Herstellerseite korrekt ist - die wissen wohl eher, was zusammenpaßt / gehört.

Ich bin mir da nicht sicher das beim ohne und mit AMG die Scheiben die selbe Grösse haben.
Kann sein das die speziell beim 350 so ist? Weil beim 250 CDI ist es nicht was ich weiss.

Ich mein wenn man die Schlüssel Nummer angibt werden beide angezeigt, und bei den gelochten steht immer, bei Fahrzeugen mit AMG Sport Paket

genau weil wenn man AMG Paket hat, hat man die Gelochten Scheiben. Die Shops zeigen immer alle Möglichkeiten an. Darum steht da noch für AMG Fahrzeuge. 🙂

Ich bin mir nicht sicher, dass die identisch mit den nicht gelochten sind. Kann sein das die Masse schon unterschiedlich sind

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 31. Mai 2021 um 11:44:11 Uhr:


Ich bin mir da nicht sicher das beim ohne und mit AMG die Scheiben die selbe Grösse haben.
Kann sein das die speziell beim 350 so ist? Weil beim 250 CDI ist es nicht was ich weiss.

Das ist richtig, das gilt nur für den 350er. Der 250CDI mit AMGT-Paket meines Juniors zb hat auch die gelochte 322x32mm Scheibe. Ohne AMG-Paket hat der 250er CDI aber nur ne 295er Scheibe.

also bei mir (ohne AMG-Paket) wurden vor ein paar Jahren ohne Rückfrage vorne gelochte vom Händler verbaut. Vrher waren die normalen drauf. Deshalb nahm ich da schon an, dass die zumindest beim 350 dieselbe Größe haben werden.

also könnte ich die nicht gelochten aus dem 350 auf meinen 250 nehmen ? 🙂

Nur wenn du auch sonst die große Bremse hast, sprich das AMG-Paket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen