Kann man Airbags nachrüsten ?
Hi,
Nur mal so aus Intresse.
Könnte man eigentlich Fahrer bzw Beifahrer Airbags
Nach rüsten ?
Ich glaube nämlich das bei mir der Kabelbaum bereits verlegt ist (Ab Werk )
Was brächte man den z.Bs. für den Fahrer Airbag ?
Den Lenkrad mit Airbag hätte ich schon..
Gibt es eventuell ein EBA dafür ?
Ciao
41 Antworten
da wirds keine eba für geben, weil das handhaben von airbags (aus\einbau) nur von fachwerkstätten ausgeführt werden darf, wegen dem sprengstoffgesetz!
soviel ich weiß geht das nicht.
Du brauchst wenn auf jeden Fall:
Lenkrad mit Airbag
Airbagsteuergerät
Crashsensoren
mehr wüßte ich jetzt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
belegungsmatten?!
die waren beim E36 doch erst ab einem bestimmten BJ verbaut soviel ich weiß oder net??
Ähnliche Themen
Belegungsmatten?
Wieso Mehrzahl?Gibt nur eine und die war ab 9/94 serienmäßig drin,da ab dem Zeitpunkt der Beifahrerairbag serienmäßig war.
Und bei dem System braucht man auch keine zusätzlichen Crashsensoren,da der entsprechende Sensor im Airbagsteuergerät verbaut ist.
Zudem hat der Threadersteller ein Airbaglenkrad (welches überhaupt?Foto?).
Wie leicht oder schwer die Nachrüstung allerdings ist,weiß ich ned.Möglich ist aber alls,kommt halt drauf an,was man bereit ist,anzulegen.
Aber vorverlegt is da garantiert nix bezüglich Verkabelung Airbag.....
Greetz
Cap
Hi,
Das mit dem Sprengstoffgesetz kenne ich auch.
Es kam mir nur in den Sinn weil ich mir ein M3 Lenkrad mit Airbag einbauen werde.
Dabei geht es mir nicht um den Airbag. Das Lenkrad gefällt mir einfach..
Und ich meine Ich hätte im Motorraum die Kabel dafür schon gesehen..
Steuergerät und die Sensoren werden bei Ebay hinterher geschmissen..
Könnte es ja eventuell in meiner Werkstatt einbauen lassen oder zumindest die Stecker können die mir ja einstecken..
Werde mal morgen genaue nach schauen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Steuergerät und die Sensoren werden bei Ebay hinterher geschmissen..
Hmm...vllt. weil die schonmal ausgelöst haben? Auf so nen Kokolores würde ich mich bei wirklich sicherheitsrelevanten Sachen nicht verlassen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Hmm...vllt. weil die schonmal ausgelöst haben? Auf so nen Kokolores würde ich mich bei wirklich sicherheitsrelevanten Sachen nicht verlassen wollen...
Hi,
Die Meisten schrieben ja das sie nicht ausgelöst haben.
Sicher kann man es glauben oder nicht..
Aber wenn man sich die Sachen Neu kauft ist es einfach unbezahlbar.
Und warum soll das Steuerteil den Kaputt gehen wenn es einmal aus löst ?
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Die Meisten schrieben ja das sie nicht ausgelöst haben.
Sicher kann man es glauben oder nicht..
Aber wenn man sich die Sachen Neu kauft ist es einfach unbezahlbar.
Und warum soll das Steuerteil den Kaputt gehen wenn es einmal aus löst ?
Ciao
Denk mal nach, was die zum Auslösen bringt 😉
Der Fahrerairbag lässt sich nachrüsten:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Das geht aber ausschliesslich mit diesem Lenkrad, da dort alle nötigen Sensoren und Steuergeräte im Lenkrad selbst integriert sind.
Andere Airbag Lenkräder passen m.E. rein technisch nicht (Schleifring, etc...)...
jo,ich hatte auch ein nachgerüstetes fahrerairbag gehabt...hat der vorbesitzer nachrüsten lassen...
da war die airbag kontrolleuchte am lenker dran.....
war ein 92er 320i
die bmw -werkstattbescheinigung habe ich noch hier liegen
http://img167.imageshack.us/img167/5102/imghn2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Belegungsmatten?
Wieso Mehrzahl?Gibt nur eine und die war ab 9/94 serienmäßig drin,da ab dem Zeitpunkt der Beifahrerairbag serienmäßig war.Cap
oh sorry großes Orakel!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Der Fahrerairbag lässt sich nachrüsten:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Das geht aber ausschliesslich mit diesem Lenkrad, da dort alle nötigen Sensoren und Steuergeräte im Lenkrad selbst integriert sind.
Andere Airbag Lenkräder passen m.E. rein technisch nicht (Schleifring, etc...)...
Das ist auch mein Wissensstand dass sich nur dieses Lenkrad nachrüsten lässt. Ich hatte das auch mal in Erwägung gezogen, da mein 92er 320i Coupé auch keine Airbags hat....
Ach ja, weiß viell. einer die Funktionsweises des besagten Airbaglenkrads??? Wie das funktionieren soll mit den integrierten Sensoren ist mir als Laie ehrlich gesagt schleierhaft...🙂