Kann KESSY nachgerüstet werden?

VW Passat B8

Hallo Motor-Spezialisten
Ich habe im Juli 16 den neuen Passat Variant, B8 erhalten mit Keyless Start-Stop Funktion aber ohne Keyless Türöffnung. Kann diese nachgerüstet werden? Hat jmd eine Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gbeuch schrieb am 7. November 2016 um 14:48:52 Uhr:


Dem kann ich mich nun nicht anschließen, ich benutze den Schlüssel eigentlich nie, bzw. nur wenn ich in der Haustür stehe und was in den Kofferraum packen will, um die elektr. Heckklappe zu öffnen (R-Line, kein Sensor möglich) oder umgekehrt.
...

Du musst auch für das Öffnen der Heckklappe den Schlüssel nicht aus der Hosentasche holen. Wenn du hinter dem Auto stehst kannst du einfach den Öffner der Heckklappe betätigen und die Kappe öffnet sich. Und wenn du die Klappe wieder schließt wird die Klappe auch automatisch wieder verriegelt. Ich weiß fast schon nicht mehr, wie der Schlüssel überhaupt aussieht... 🙂

141 weitere Antworten
141 Antworten

So, danke an hit!
WFS ging an. Über Odis stg über geführte Funktion getauscht und Schlüssel neu angelernt. Nun ist auch dieses Projekt abgeschlossen. Freue mich!

Hi Leute,
kurze Frage. Nach der erfolgreichen Nachrüstung vom Kessy (DANKE HIT!!!!), bin ich nun in der nächsten Ausbaustufe.
Schritt 1 waren nur die Griffe vorne. Ist aber so komfortabel, dass ich mich gestern an die Griffe hinten rangesetzt habe...und hier habe ich nun eine Frage:

Ich habe die Griffe mit Licht bestellt (Stecker sind dann 8-Kontakt-Stecker).
Dazu auch (hoffentlich) passende Kabel von AliE*****. Was ich aber hier nicht verstehe: warum haben diese Kabel nur 2 Kontakte + Erde separat am Stecker geführt? Bei den vorderen Griffen waren ohne Lämpchen 4 Kabel, die ich zum Stg. geführt habe, hier sind es aber nur 2.
Hat jemand eine Idee? Ist das so "normal"?

Kabelbaum: https://de.aliexpress.com/.../1005004154665989.html?...

Griffe: https://de.aliexpress.com/.../1005004988224970.html?...

Screenshot-2024-04-03

Hallo

Kommt jemand aus Sachsen Anhalt und kann mir helfen bei meinem keyless Problem.
Soll nachgerüstet wurden sein. Fahrerseite gehen beide Türen per keyless auf beifahrerseite nicht.
Und zu geht garkeine Tür per keyless.
Vielleicht kann mir jemanden helfen ich bin ratlos.

Zitat:

@yasuo schrieb am 17. Juni 2024 um 09:49:08 Uhr:


Hallo

Kommt jemand aus Sachsen Anhalt und kann mir helfen bei meinem keyless Problem.
Soll nachgerüstet wurden sein. Fahrerseite gehen beide Türen per keyless auf beifahrerseite nicht.
Und zu geht garkeine Tür per keyless.
Vielleicht kann mir jemanden helfen ich bin ratlos.

Ja, wo in Sachsen Anhalt bist du denn ?

Am besten mal PN

Ähnliche Themen

@mullay

Komme aus Magdeburg

Lg

Hallo, habe mal eine Frage. Gibt ja doch schon ein paar Leute die es erfolgreich geschafft haben keyless entry nachzurüsten. Bin auch gerade im Umbau . Kabeltechnisch läuft es sehr gut. Habe original Stromlaufpläne. Hab nur Angst beim Steuergerät flashen. Original ist ein F Steuergerät verbaut, wo natürlich die Pins fehlen. Habe ein Q Steuergrät bekommen. Zündung geht damit auch an. Datensatz ungültig ist als Fehler hinterlegt.
Nun meine Frage. Habe eine xml Datei von einem anderen Passat also andere FIN. Kann ich diese Datei über Odis E flashen oder geht dann nichts mehr. Wegen WFS von der anderen FIN? Habe Odis auch erst neu und noch nicht soviel gemacht damit.

Zitat:

@Kruegi83 schrieb am 18. Januar 2025 um 13:58:52 Uhr:


Hallo, habe mal eine Frage. Gibt ja doch schon ein paar Leute die es erfolgreich geschafft haben keyless entry nachzurüsten. Bin auch gerade im Umbau . Kabeltechnisch läuft es sehr gut. Habe original Stromlaufpläne. Hab nur Angst beim Steuergerät flashen. Original ist ein F Steuergerät verbaut, wo natürlich die Pins fehlen. Habe ein Q Steuergrät bekommen. Zündung geht damit auch an. Datensatz ungültig ist als Fehler hinterlegt.
Nun meine Frage. Habe eine xml Datei von einem anderen Passat also andere FIN. Kann ich diese Datei über Odis E flashen oder geht dann nichts mehr. Wegen WFS von der anderen FIN? Habe Odis auch erst neu und noch nicht soviel gemacht damit.

Neues kessy von anderem Fzg muss angepasst werden

Datensatz ungültig bedeutet falsche VIN

Danke für die schnelle Antwort. Aber wenn ich das Q Steuergerät auselese ist meine FiN hinterlegt.??
Kann ich denn jetzt einfach den anderen Datenschutz flashen?

Datensatz hat mit FIN nichts zutun. Da steckt Information z,B. über Fahrzeugtyp, Limo oder Kombi, high oder low Kessy ...
Achte auch auf Index von deinem Datensatz. Im Idealfall soll gleich mit dem Index vom Steuergerät sein.
Wenn ich mich nicht täusche, übernimmt Kessy VIN von deinem Fahrzeug, sobald die Zündung angeht. Spätestens bei WFS anlernen. Kannst die Info vom STG auslesen, da steht, welche VIN hat es gespeichert.

Alles klar vielen Dank. Ich taste mich da mal ran... Datensatz vom Q steuergerät habe ich . Wollte nur nicht das Auto lahm legen indem man was falsches macht.

Muss mich mit den ganzen Softwarekram noch näher vertraut machen. Damit man etwas die Angst verliert.

Moin, heute habe ich es mal gewagt. Der Datensatz ging ohne Probleme rauf. Dann erstmal meine alte Codierung übernommen, weil ich mit Verkabeln noch nicht fertig bin. Steuergerät ist Fehlerfrei. Nun muss ich nur gucken ob ich die WFS angelernt bekomme, damit das Auto wieder anspringt.
Mit del alten Steuergrät läuft aber noch alles.

Moin zusammen,
ich habe nun auch mein Projekt soweit abgeschlossen. Ich komme leider nur nicht mit dem freundlichen weiter. Mein Passat Mj. 2020 hat Ursprünglich das Steuergerät mit der Endung N und wurde auf das Q geändert. Ich war bei einem freundlichen und dort sagte mir der MA, das VW merkt, dass das neue Steuergerät nicht in das Fzg. gehört und bricht dann das Anlernen ab.

Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Beste Dank

Hi. Was gehr bei dem Freundlichem konkret nicht? Kann er nur WFS (Wegfahrsperre) anlernen? Oder geht er über Geführte Funktionen Gerätetausch? Das letzte kann er nicht, da ihm die Daten für Index Q und Kessy für dein Fahrzeug auf den VW Server fehlen. Codieren und Parametersatz schreiben must du selber machen.
Oder kann er generell WFS mit neuem Kessy STG nicht anlernen? Da kann dein neues Kessy STG eine Macke haben. Wo hast du es bezogen?

Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Den Datensatz und die Codierung sind erfolgt, es funktioniert auch soweit alles korrekt bis auf das starten. Das Steuergerät habe ich über Ali als komplett Set bezogen. Der freundliche wollte über geführte Fehlersuche das das Steuergerät tauschen. Bei den Abgleich stoppte der Server, da das Steuergerät nicht in der PR Nummer steht oder so ähnlich.

Ok. Der Freundlicher soll versuchen nur WFS anzulernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen