Kann KESSY nachgerüstet werden?
Hallo Motor-Spezialisten
Ich habe im Juli 16 den neuen Passat Variant, B8 erhalten mit Keyless Start-Stop Funktion aber ohne Keyless Türöffnung. Kann diese nachgerüstet werden? Hat jmd eine Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gbeuch schrieb am 7. November 2016 um 14:48:52 Uhr:
Dem kann ich mich nun nicht anschließen, ich benutze den Schlüssel eigentlich nie, bzw. nur wenn ich in der Haustür stehe und was in den Kofferraum packen will, um die elektr. Heckklappe zu öffnen (R-Line, kein Sensor möglich) oder umgekehrt.
...
Du musst auch für das Öffnen der Heckklappe den Schlüssel nicht aus der Hosentasche holen. Wenn du hinter dem Auto stehst kannst du einfach den Öffner der Heckklappe betätigen und die Kappe öffnet sich. Und wenn du die Klappe wieder schließt wird die Klappe auch automatisch wieder verriegelt. Ich weiß fast schon nicht mehr, wie der Schlüssel überhaupt aussieht... 🙂
141 Antworten
Okay vielen Dank. Ich versuche mal mein Glück. Danke Gibt es ansonsten ein Autohaus welches man im Raum Wolfsburg Magdeburg empfehlen kann?
Na ich bin gespannt... ich bin auch noch beim Thema Wegfahrsperre. Soweit funktioniert alles , auch keine Fehler. Habe heute versucht über Odis anzulernen. Odis sagt auch erfolgreich angelernt. Nur leider springt das Auto nicht an. Bei Istwerte im Kessy steht Wegfahrsperre nicht angelernt. Mal gucken wo ich einen Fehler gemacht habe. Ist auch das Q Steuergerät. Passat ist von 2017.
Zitat:
@Roller-heizer schrieb am 3. März 2025 um 09:39:14 Uhr:
Moin zusammen,
ich habe nun auch mein Projekt soweit abgeschlossen. Ich komme leider nur nicht mit dem freundlichen weiter. Mein Passat Mj. 2020 hat Ursprünglich das Steuergerät mit der Endung N und wurde auf das Q geändert. Ich war bei einem freundlichen und dort sagte mir der MA, das VW merkt, dass das neue Steuergerät nicht in das Fzg. gehört und bricht dann das Anlernen ab.Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Beste Dank
Hallo. Bei mir funktioniert die Wegfahrsperre seit heute. Habe nochmal Wegfahrsperre anlernen über Odis S Sonderfunktionen durchgeführt und es lief bis zum Ende durch. 2 Schlüssel angelernt. Hat keine 10 Minuten gedauert. Gestern ist mein Internet verreckt dadurch wurde die Prozdur nicht beendet.
Also so machen wie kotjara04 gesagt hat. Nur Wegfahrsperre anlernen lassen . Datensatz und codieren habe ich über Odis E aufgespielt. Codieren geht auch über VCDs.
Danke an alle für ihre Informationen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roller-heizer schrieb am 3. März 2025 um 09:39:14 Uhr:
Moin zusammen,
ich habe nun auch mein Projekt soweit abgeschlossen. Ich komme leider nur nicht mit dem freundlichen weiter. Mein Passat Mj. 2020 hat Ursprünglich das Steuergerät mit der Endung N und wurde auf das Q geändert. Ich war bei einem freundlichen und dort sagte mir der MA, das VW merkt, dass das neue Steuergerät nicht in das Fzg. gehört und bricht dann das Anlernen ab.Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Beste Dank
Hättest du nicht das mir der Endung N lassen können und nur umcodieren?
Zitat:
@Kruegi83 schrieb am 5. März 2025 um 22:01:45 Uhr:Zitat:
Hättest du nicht das mir der Endung N lassen können und nur umcodieren?
Leider nicht, das alte Steuergerät hat nicht nicht alle Pins. Somit würden die Nachverdrahteten Kabel ins leere laufen.
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 3. März 2025 um 12:33:55 Uhr:Zitat:
Ok. Der Freundlicher soll versuchen nur WFS anzulernen.
Vielen Dank für den Tipp. War eben gerade beim freundlichen und er hat nur die Wegfahrsperre angelernt. Nun funktioniert das neue Steuergerät.