Kann KESSY nachgerüstet werden?

VW Passat B8

Hallo Motor-Spezialisten
Ich habe im Juli 16 den neuen Passat Variant, B8 erhalten mit Keyless Start-Stop Funktion aber ohne Keyless Türöffnung. Kann diese nachgerüstet werden? Hat jmd eine Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gbeuch schrieb am 7. November 2016 um 14:48:52 Uhr:


Dem kann ich mich nun nicht anschließen, ich benutze den Schlüssel eigentlich nie, bzw. nur wenn ich in der Haustür stehe und was in den Kofferraum packen will, um die elektr. Heckklappe zu öffnen (R-Line, kein Sensor möglich) oder umgekehrt.
...

Du musst auch für das Öffnen der Heckklappe den Schlüssel nicht aus der Hosentasche holen. Wenn du hinter dem Auto stehst kannst du einfach den Öffner der Heckklappe betätigen und die Kappe öffnet sich. Und wenn du die Klappe wieder schließt wird die Klappe auch automatisch wieder verriegelt. Ich weiß fast schon nicht mehr, wie der Schlüssel überhaupt aussieht... 🙂

141 weitere Antworten
141 Antworten

Meinst du Antrag beim 🙂 zu stellen oder allgemein Kessy Entry nachrüsten?

Es ist endlich soweit und es liegt scheinbar wirklich am Freundlichen. Der letzte schaffte es in 60 Minuten nicht, der heutige war in 7 Minuten fertig.

Probleme machten mir die richtigen PINs und Stecker zu finden.

Endlich wieder Keyless Go!

Ich interessiere mich für einen Passat B8. Leider hat dieser auch nur Keyless Go und kein Keyless Entry. Hatte vorher einen Golf 7 mit Keyless Entry gehabt. Daher kenne und liebe ich das System. Das wäre wirklich ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Bei AliExpress gibts ja so tolle Kits zum nachrüsten. Mal gucken ob ich schwach werde.

US $212.06 1? Off | Keyless Entry Kessy System For VW Passat B8 B8.5
https://a.aliexpress.com/_vcePhp

Vcds ist vorhanden. Könnt ihr noch was zu den Folgekosten sagen bzgl Einpflegen der Wegfahrsperre beim VW Händler ?

Damit man so grob gucken kann auf was für Kosten man kommt

Danke

Ich kam in Endsumme auf rund 780 Euro, lag aber am Freundlichen und am neuen Steuergerät, da das erste gebrauchte nicht funktionierte. Geht also auch günstiger. Ich habe es nur vorne.

140.- Steuergerät Neu (wenn gebr. ab etwa 50)
70.- Parametrisierung Neu (wenn vom Passat V. dann 0.-)
150.- 1.Versuch beim falschen Freundlichen WFS
80.- 2.Versuch WFS (leider Mindestverrechnungssatz
154.- Türgriffe vorne in Wagenfarbe gebraucht
43.- Bowdenzüge inkl Kabel neu
65.- gebr. Kabelsätze der vorderen Türen wegen Pins und Stecker und Drähte
36.- die beiden Antennen
19.- die Stecker dazu
24.- Pins Tür fahrzeugseitig

Ähnliche Themen

Hallo
Habe mir auch bei ali das set bestellt mit beleuchteten griffen. Werde es in den nächsten tagen in angriff nehmen.
Anschlüsse sind klar . Das einzige ist die Beleuchtung. Ich vermute an die spiegelleuchten .
Hat das schon einer gemacht oder weiss wo anschliessen .
Oder sogar zum steuergerät??

Die beleuchtete Außentürgriffe kann man nur an die vordere Tür-SG anschließen.
Wenn ich richtig im Kopf habe, Signal für Einstiegsleuchte im Außenspiegel war Pin 16/1. Masse kannst Du irgendwo im Tür Kabelbaum anschließen.
VG

I installed kessy handles with lights this summer. Pretty straightforward. Just need to repaint the door handle once I get the time.

Jetzt versteht man warum das alte Steuergerät nicht funtz trotz anpassungskanäle. Schlechtweg die pins fehlen.
Habe jetzt mal alle Türgriffe montiert verkabelt bis vorne.
Hab die mit Beleuchtung.

Hab ein Steuergerät von ali mitbekommen
Ist mit Endung N
Datensatz fehlt
In vcp ist nur mit endung G zu verfügung.
Würde das passen für variant.
Zum ausprobieren
Oder welche Möglichkeiten habe ich noch.
Will es erst bei der Inspektion die wfs usw machen lassen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Wo geht den die Beleuchtung hin für Griffmulde? An welche Pins? Gekoppelt mit dem Pützenlicht?

Ja
Gehen zum pützenlicht .pin 1 vom t16 stecker türsteuergerät.
Von da zu den hinteren türen ziehen.
War im set so ein doppelstecker dabei

Was ist den der Sinn hinter der Beleuchtung der Griffe?

Meine Gedanken: Beim Öffnen gehen die doch erst an oder? Und dann habe ich den Griff doch schon benutzt bzw. gefunden. Beim Verschließen kommt das Licht von innen und der Umfeldleuchte.

Wenn ich mich mit dem Schlüssel nähere und sie gehen an, das wäre gut. Oder ist das so?

Die Funktion hat wohl eher einen Sinn, wenn man das Fzg per FFB aufmacht 😁

Das ist eher für Mitfahrer gedacht, damit die in der lange sind, in dunkleren Zeiten und ohne dabei was zu beschädigen, die Türgriffe zu finden.
Nee Spaß bei Seite, Nachts sehen die beleuchtete Türgriffe Life wirtlich schick aus. Die habe ich auch bei mir nachgerüstet und bin sehr froh drüber.

Zitat:

@sinopdog schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:36:46 Uhr:



In vcp ist nur mit endung G zu verfügung.
Würde das passen für variant.

Wenn ich mich richtig daran errinere, in VCP beim Prameter Satz für index "G" hast du möglichkeit für Limousine Hihg und Low sowie Variant High und Low azsuwählen. Ob diese beim "N" funktionieren, kann ich nicht sagen. Kanst mal versuchen.

Hallo
Habe es mit „G“ für Variant geladen .
Keyless funktioniert. Danke nochmal.kotjara04.
Baue morgen noch easy open hinten ein und mache dann ein Termin beim Freundlichen für die wfs anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen