Kann KESSY nachgerüstet werden?

VW Passat B8

Hallo Motor-Spezialisten
Ich habe im Juli 16 den neuen Passat Variant, B8 erhalten mit Keyless Start-Stop Funktion aber ohne Keyless Türöffnung. Kann diese nachgerüstet werden? Hat jmd eine Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gbeuch schrieb am 7. November 2016 um 14:48:52 Uhr:


Dem kann ich mich nun nicht anschließen, ich benutze den Schlüssel eigentlich nie, bzw. nur wenn ich in der Haustür stehe und was in den Kofferraum packen will, um die elektr. Heckklappe zu öffnen (R-Line, kein Sensor möglich) oder umgekehrt.
...

Du musst auch für das Öffnen der Heckklappe den Schlüssel nicht aus der Hosentasche holen. Wenn du hinter dem Auto stehst kannst du einfach den Öffner der Heckklappe betätigen und die Kappe öffnet sich. Und wenn du die Klappe wieder schließt wird die Klappe auch automatisch wieder verriegelt. Ich weiß fast schon nicht mehr, wie der Schlüssel überhaupt aussieht... 🙂

141 weitere Antworten
141 Antworten

Wenn das Auto zu ist, die Heckklappe öffnet sich, wenn ich das VW Zeichen betätige, Schlüssel bleibt im der Tasche.
Die anderen Türen bleiben dabei verriegelt.
Beim zu machen der Heckklappe, ist diese wieder verriegelt.

Zu den TNs:
Kessy 3Q0959435L
Türgriff Rechts 510837206G
Türgriff Links 510837205G
Antenne Kofferraum 5K0962132B
Antenne Stoßfänger 5Q0962131
Kabel Tür vorne Links 3G0837085J
Kabel Tür vorne Rechts 3G0837086D

Zu dem Haupt Kabelbaum kann nicht viel sagen. Die nötigen Pins und Stecker waren bei mir aus anderen diversen Projekten schon vorhanden.

Dämmung ist auch gute Sache. Habe auch mitgemacht.

Das ist mir klar...

Meine Frage war ja ob du jetzt auch (wie ich es von meinem Skoda kenne) per FB öffnen UND schließen kannst?

Das geht ja scheinbar nicht mehr bei den neueren Stg...

Bezüglich Kabelbaum: könntest du mir da etwas detaillierter Auskunft geben? ( gerne auch per PN )

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 8. April 2021 um 22:45:20 Uhr:


Wenn das Auto zu ist, die Heckklappe öffnet sich, wenn ich das VW Zeichen betätige, Schlüssel bleibt im der Tasche.
Die anderen Türen bleiben dabei verriegelt.
Beim zu machen der Heckklappe, ist diese wieder verriegelt.

Zu den TNs:
Kessy 3Q0959435L
Türgriff Rechts 510837206G
Türgriff Links 510837205G
Antenne Kofferraum 5K0962132B
Antenne Stoßfänger 5Q0962131
Kabel Tür vorne Links 3G0837085J
Kabel Tür vorne Rechts 3G0837086D

Zu dem Haupt Kabelbaum kann nicht viel sagen. Die nötigen Pins und Stecker waren bei mir aus anderen diversen Projekten schon vorhanden.

Also ich habe in meinem Passat keine elektrische Heckklappe. Das heißt mit FFB geht nur entriegeln. Die Heckklappe muss ich dann per Hand öffnen.
Was für Fragen hast du zu dem Kabel. Kanns auch über PN schreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 8. April 2021 um 21:47:54 Uhr:


Das komplette Kabelbaum ausgebaut, abisoliert, zwei neue Ader dazu gelegt werden und wieder alles in umgekehrten Reihenfolge eingebaut.

Muss mich hier korrigieren, es sind vier neue Ader pro Tür, zwei für Antenne, zwei weitere für Sensor.

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 8. April 2021 um 22:45:20 Uhr:



Antenne Kofferraum 5K0962132B

Und hier auch, die richtige TN für Antenne im Kofferraum beim Passat B8 ist mit Index "A" 5K0962132A

MfG

Hallo.

Hab ein neues Steuergerät besorgt. Wie lerne ich WFS an? Und was braucht man dazu?
Zündung lässt sich einschalten, starten ist nicht möglich. Keine Fehleranzeige im Kombi.
VCDS muss ich erst auslesen.

Ich denke du musst mit VCP oder Odis erst einmal das Steuergerät parametrieren. Dann entsprechend codieren. Wegfahrsperre brauchst du Odis mit Onlinezugang soweit ich weiß.

Zitat:

@BiTdiii schrieb am 16. Juni 2021 um 16:00:11 Uhr:


Hallo.

Hab ein neues Steuergerät besorgt. Wie lerne ich WFS an? Und was braucht man dazu?
Zündung lässt sich einschalten, starten ist nicht möglich. Keine Fehleranzeige im Kombi.
VCDS muss ich erst auslesen.

Hi.
WFS beim Freundlichem anlernen
Parametersatz über ODIS oder VCP schreiben
Codieren über VCDS, ODIS oder VCP

Hallo zusammen,

Möchtet nun auch kessy nachbauen. Schein ein machbares Projekt zu sein.

Ein Paar Fragen:
1) bei aliexpress gibt es komplette Sets (Kabel, 4 Griffe, steuergerät und 2x antennen). Der ganze Spaß
für ca. 210 euro, Griffe in der richtigen Farbe bereits lackiert. Würdet ihr Euch sowas zutrauen oder lieber einzeln die gebrauchten Teile bei der bucht kaufen?

2) wo genau sitzt das Steuergerät? Welchen Weg geht man bei der Verkabelung?

3) wo sitzt die vordere Antenne? Welchen Weg geht man bei der Verkabelung?

4) wo sitzt die hintere Antenne? Welchen Weg geht man bei der Verkabelung?

5) habe ich es richtig verstanden, dass ich so gesehen nur 1x kessy an der Fahrertür einbauen kann und nicht unbedingt alle 4 wechseln soll?! Das wäre ja um einiges einfacher und würde in meinem Fall 90% aller Fälle abdecken. Sonst greift man eben zum Schlusselchen.

Mein Projekt scheitert immer noch am Freundlichen.
Schafft es nicht die Wegfahrsperre zu programmieren, da das online ablaufen muss, und das Auto das aber nie hatte.

Weiter oben hat es aber bei jemanden geklappt.

Mindestumbau ist Fahrergriff und die Antenne innen oder aussen beim Kofferraum, dann ist das Steuergerät fehlerfrei. Verkabelungen sind egal, einfach wie es geht und so kurz wie möglich.

Kessy Steuergerät sitzt rechts unterhalb vom Lenkrad.

Vordere Antenne ist beim B8 Serie, da ja keyless go verbaut ist.
Hintere Antenne innen sitzt hinter der Rückbanklehne unter dem Kofferraumboden.

Antenne hinten außen sitzt in der hinteren Stoßstange.

Hi.
Habe ein Beispielbild (B8 Limo) angehängt, wo die Antennen, die du zusätzlich nachrüsten muss, verbaut. Eine im Kofferraum hinter der Sitzbank und andere hinter der Stoßstange.

Ich kaufe nicht bei Ali ein, daher keine Erfahrung. Habe alle Sahen aus der Bucht.

Wie man Kabel legt ist dir überlassen, Hauptsache du kommst ans Ziel. Bei mir bin ich vom STG nach links, Abzweigung an der A-Säule, dann unter Einstiegsleiste hach hinten bis zur Antenne hinter der Rücksitzbank, dann weiter nach rechts, dann über den rechten Radkasten zu der Öffnung hinten, wo die ganzen Leitungen zu PDC, Side Assist nach Außen führen. Draußen dann bis zur Antenne.
Eine weitere Leitung vom STG nach rechts unter Klimaanlage zu der Kopplung an der rechten A-Säule.

Es müssen auch die Leitungen in den Türen verlegt werden bis zu den Griffen.

Wenn alles verbaut ist, dann WFS anlernen beim 🙂, Parametersatz schreiben, Codieren.

Ich kann dir raten mindestens Griffe in der beiden Vorderen Türen zu verbauen. Dann kannst du von jeder Seite das Auto öffnen.

Kessy Antennen

Noch eine Frage: Hatte mich mit einem Codierer ausgetauscht. Er sagt WFS anlehnen wird nicht mehr gehen, da VW ab 01.10.21 das nur über Anträge macht. Hat da jemand mehr Infos dazu? Hat das jemand beim Freundlichen durch bekommen?

PS. Dokument dazu im Anhang.

Hallo.
Dazu kann ich leider nichts sagen, da mein Wagen vor 2020 ist und das Steuergerät neu ist.

Da sind ja wieder Profis am Werk. Passat und CC haben keine WFS im KI.
Liest sich für mich so als würde es schon noch gehen aber ein (evtl. externer) Mitarbeiter schaut dann eben nochmal über den Antrag rüber.

vielleicht lässt sich ja trotzdem etwas offline im EEPROM transferieren wie beim KSG im B6 und B7.

Gibt es jemanden im ganzen Forum, bei dem es mal geklappt hat?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen