1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kann KESSY nachgerüstet werden?

Kann KESSY nachgerüstet werden?

VW Passat B8

Hallo Motor-Spezialisten
Ich habe im Juli 16 den neuen Passat Variant, B8 erhalten mit Keyless Start-Stop Funktion aber ohne Keyless Türöffnung. Kann diese nachgerüstet werden? Hat jmd eine Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gbeuch schrieb am 7. November 2016 um 14:48:52 Uhr:


Dem kann ich mich nun nicht anschließen, ich benutze den Schlüssel eigentlich nie, bzw. nur wenn ich in der Haustür stehe und was in den Kofferraum packen will, um die elektr. Heckklappe zu öffnen (R-Line, kein Sensor möglich) oder umgekehrt.
...

Du musst auch für das Öffnen der Heckklappe den Schlüssel nicht aus der Hosentasche holen. Wenn du hinter dem Auto stehst kannst du einfach den Öffner der Heckklappe betätigen und die Kappe öffnet sich. Und wenn du die Klappe wieder schließt wird die Klappe auch automatisch wieder verriegelt. Ich weiß fast schon nicht mehr, wie der Schlüssel überhaupt aussieht... 🙂

141 weitere Antworten
141 Antworten

Das ist mir schon klar, danke, aber wenn ich Igel ins Auto packen muss, mach ich das halt schon in der Haustür, bevor ich die Hände mit dem ganzen Krempel vollhabe.

Ja, das schlüssellose öffnen und schließen ist echt sehr komfortabel, hat man sich einmal daran gewöhnt. Leider war mein Budget ausgeschöpft und konnte es so nicht mit konfigurieren.

Was mich ein wenig irritiert: An den 2 Schlüsseln, die ich bei der Wagenübergabe bekommen habe, ist ja immer noch ein Plastikanhänger dran, der wohl benötigt wird, wenn man mal einen Schlüssel nachbestellen möchte. Bei mir steht hier Kessy unten links. Steht das bei allen Passats auch, wenn sie Kessy gar nicht haben?

Zitat:

@smuutje schrieb am 6. Mai 2017 um 12:10:52 Uhr:


Was mich ein wenig irritiert: An den 2 Schlüsseln, die ich bei der Wagenübergabe bekommen habe, ist ja immer noch ein Plastikanhänger dran, der wohl benötigt wird, wenn man mal einen Schlüssel nachbestellen möchte. Bei mir steht hier Kessy unten links. Steht das bei allen Passats auch, wenn sie Kessy gar nicht haben?

Genau das selbe ist bei mir auch. Gekauft wurde ein gebrauchten Passat 8B MJ16. In der Austattung wird Schließ-/Startsystem Keyless Access aufgeführt. Jedoch verfügt der Wagen über kein Schließsytem an den Türen. Am Schlüssel hängt jedoch der Plastikanhänger mit Kessy drauf. Irgendwelche Tips woran sowas liegt?

Es sind Kessy Schlüssel und es ist auch ein Kessy Steuergerät verbaut.
Ich habe auch die Keyless Start Variante in meinem Passat. Nur zum Öffnen und Schließen der Türen muss ich die Fernbedienung in die Hand nehmen.
Sprich, Kessy Steuergerät und die Antenne im vorderen Innenraum sind vorhanden. Nur die Sensoren an den Türgriffen, sowie die Antenne im Kofferraum und hinter dem hinteren Stoßfänger nicht. Wenn ich die alle fehlenden Teile im Kessy Steuergerät als verbaut hinzucodiere, wird alles als Unterbrechungsfehler abgespeichert. Eine Nachrüstung muss also funktionieren.
Jemand hat im Tiguan mit Kessy die hinteren Sensoren(Türgriffe) nachgerüstet. Der Tiguan hat das gleiche Steuergerät wie der Passat.

Ähnliche Themen

Das ist im jeden Passat so. Haben quasi alle Kessy. Wie über mir beschrieben.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Januar 2019 um 20:41:54 Uhr:


Das ist im jeden Passat so. Haben quasi alle Kessy. Wie über mir beschrieben.

Ja. Das Startsystem hat jeder, aber nicht jeder hat das Austattungspaket (Aufpreis 480€). Also dann hat jeder von euch das „Kessy“ auf dem Schlüsselanhänger. Danke

Ist doch oben gut beschrieben. Kessy zum starten hat jeder Passat. Kessy ist Kessy 😉

Bei den Passat mit kessy easy open sind andere Türgriffe verbaut, bzw ein anderer kessy STG Index

Könnte man dann die Türgriffe auswechseln damit man Kessy hat?

Griffe austauschen reicht bei weitem nicht, die ganzen Antennen und auch Stuergeräte sind notwendig...

Nun werde ich mich wiederholen:
"Die ganzen Antennen" sind in den Türgriffen. Eines ist im Kofferraum und ein weiteres hinter dem Stoßfänger.
Die einzige Antenne, die bei jedem Passat verbaut ist, befindet sich vorn hinter der Mittelkonsole. Deswegen funktioniert der Schlüssel auch nur im Innenraum.
Codiert man alle fehlenden Antennen hinzu, ohne diese zu verbauen, werden diese als Unterbrechung abgespeichert.
Tiguan Besitzer mit werksseitigen Kessy, rüsten die hinteren Türgriffe mit Antennen nach. Da der Tiguan hinten grundsätzlich keine hat. Der Tiguan hat das gleiche Steuergerät wie der Passat.
Wie kommst Du jetzt darauf, dass man unbedingt ein anderes Steuergerät benötigt? Welche "Steuergeräte" sollen benötigt werden? Die Antennen werden direkt am Kessy Steuergerät angeschlossen.

Zitat:

@F10ler schrieb am 5. Februar 2019 um 20:19:10 Uhr:


Nun werde ich mich wiederholen:
"Die ganzen Antennen" sind in den Türgriffen. Eines ist im Kofferraum und ein weiteres hinter dem Stoßfänger.
Die einzige Antenne, die bei jedem Passat verbaut ist, befindet sich vorn hinter der Mittelkonsole. Deswegen funktioniert der Schlüssel auch nur im Innenraum.
Codiert man alle fehlenden Antennen hinzu, ohne diese zu verbauen, werden diese als Unterbrechung abgespeichert.
Tiguan Besitzer mit werksseitigen Kessy, rüsten die hinteren Türgriffe mit Antennen nach. Da der Tiguan hinten grundsätzlich keine hat. Der Tiguan hat das gleiche Steuergerät wie der Passat.
Wie kommst Du jetzt darauf, dass man unbedingt ein anderes Steuergerät benötigt? Welche "Steuergeräte" sollen benötigt werden? Die Antennen werden direkt am Kessy Steuergerät angeschlossen.

Und genau darauf war meine Frage bezogen. Also Kessy Türgriffe dran und gut ist?

Denke ja, glaube aber das das kessy eine andere Tn hat schaue morgen nach.

OK, dann fehlen noch die Kabelbäume in den Türen. Bis wohin geht der Leitungssatz? Bis zum Tür Steuergerät?

Hat das jetzt inzwischen jemand gemacht bzw. ausprobiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen