Kann ich ohne Anpassung ans Steuergerät eine Einspritzdüse mit mehr Statischen Durchfluss einbauen?
Kann ich ohne Anpassung ans Steuergerät eine Einspritzdüse mit mehr Statischen Durchfluss einbauen?
Moin, 1 meiner Einspritzdüsen für meinen E36 316i BJ 98 ist kaputt, auf der suche nach einer neuen bin ich auf die Einspritzdüsen mit der OEM: 0280150714 und 0280150715 gestoßen, die Einspritzdüse mit der Endung 14 ist günstiger soll wohl aber angeblich nicht in mein Auto passen obwohl beide soweit ich das sehe baugleich sind, jedoch eine Abweichung beim Statischen Durchfluss aufweisen, meine Frage ist also, ob diese Abweichung wirklich ausschlaggebend dafür ist, dass die Einspritzdüse mit der Endung 14 nicht in das Auto passt ohne Anpassungen am Motorsteuergerät vorzunehmen und falls ja, muss ich alle tauschen oder reicht die eine defekte.
0280150714 :Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min]:150
0280150715 : Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min]:116,5
8 Antworten
@MLG_Fivehead
Kannst du ein LKW-Rad an deinem PKW montieren?
Ist ja schließlich auch nur ne Metallfelge mit nem Gummireifen drauf.
Ebensowenig wird eine einzelne Einspritzdüse mit mehr Durchlaßmenge ohne Anpassungen in deinem Motor das tun,was sie soll.
Das Steuergerät geht davn aus,das es dieselbe wie die restlichen ist und wird sie genauso lang öffnen wie alle anderen,was darin resultiert,das dieser eine Zylinder überfettet.
Die Lambdasonde meldet dann ein zu fettes Gemisch und magert die Einspritzung ab,was darin resultiert,das dir im schlimmsten Fall 3 Kolben wegen zu magerem und damit zu heißem Gemisch durchbrennen während der vierte Zylinder immer noch zuviel Sprit bekommt....
Und für den Fall,das du vier davon verbaust,steigt dein Spritverbrauch deutlich an und die Lambdaregelung rennt ständig am Anschlag.
Hier MUß also auf jeden Fall ins Steuergerät eingegriffen und entsprechend angepasst werden.
Kauf doch einfach eine gebrauchte passend für dein Fahrzeug:
Das wäre die Nr.4:
Diese wurden erst ab September 95 verbaut.Allerdings bis zum E46,solange dieser mit M43 ausgeliefert wurde.Es passen auch die identischen Düsen der 318er:
Wenn es neu sein muß,wird dir evtl. nur BMW bleiben:
Deine angegebenen Düsen sind allerdings die vor September 95.....die sind im 98er Vierzylinder schon 3 Jahre nicht mehr verbaut worden.... 😕
Bist du dir sicher,das du die richtigen herausgesucht hast?Denn dann hätte man deinem Auto mal einen älteren M43 eingebaut und das mit der falschen Einspritzanlage....
Wenn ich allerdings nach der Teilenummer der alten Düse schaue,bekomme ich die richtige angegeben und auch mit der richtigen Durchflußmege und deiner TN von Bosch,die nach deiner Angabe ne höhere Durchflußmenge haben soll:
Hier die Düse von BMW,Nr.3:
Und die andere Bosch-Düse hat dieselben Angaben:
😕
Greetz
Cap
Aus eigener Erfahrung bei einem Sechszylinder. Der ist mit falschen Düsen gelaufen, aber halt nicht richtig. Das hat schon seinen Sinn warum BMW da verschiedene einbaut. Könnten sich vermutlich eine Menge an Geld sparen wenn sie nur eine brauchen würden
Danke erstmal für deine Antwort, die beiden Düsen die ich vorgeschlagen habe sind nicht die Originalen die Eingebaut sind, sondern die 0280150715 ist eine Einspritzdüse die laut meiner Suche in mein Auto passen würde und 0280150714 ist eine die nicht passen soll. Ich würde die 0280150714 nur übergangsweise einbauen bis die neuen Originalen angekommen sind.
Wenn ich also alle 4 Einspritzdüsen tausche und die 0280150714 einbaue dann würde der Motor aber erstmal mit höherem Spritverbrauch laufen ohne das Beschädigungen folgen? Ich habe gelesen das in den E36ern ein DME M1.7 Steuergerät eingebaut ist das DME-Steuergerät ist doch mit bestimmten Grundwerten (Mittelwerte) programmiert. Die Sensorik erfasst die realen Werte, übermittelt diese dem Steuergerät, wo dann ein Abgleich mit den hinterlegten Daten erfolgt. Auf Basis der Eingangs- und Mittelwerte verändert das DME-Steuergerät die Stellbefehle an die Aktoren. Neue Werte werden gespeichert, was einem "Lernvorgang" entspricht. Das Steuergerät erkennt doch dann also von selber das neue Einspritzdüsen verbaut sind und verringert dadurch automatisch die Einspritzdauer, da der Motor mit den 0280150714 Einspritzdüsen die Benzinmenge durch den höheren Durchfluss schneller erreicht oder irre ich mich da?
@MLG_Fivehead
Warum willst du Düsen verbauen,die nie in diesem Baujahr im Motor verbaut waren?
Du hast in diesem Fall vier Stellen,an denen der Motor Nebenluft zieht!
Ich verstehe deine gesamte Vorgehensweise hier kein bischen....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
@CaptainFuture01 Ich würde die 0280150714 Düsen schnell bekommen und brauche das Auto um zur Arbeit zu fahren, die Originalen Düsen würden noch eine weile brauchen bis sie geliefert werden. Es wäre nur eine Übergangslösung, mir ist bewusst das die Düsen nie in diesem Baujahr im Motor verbaut waren jedoch würden die 0280150715 auch passen obwohl sie nie in dem Baujahr eingebaut waren, die 0280150715 und 0280150714 unterscheiden sich lediglich bei der Durchflussmenge . Also würden diese Düsen keine Nebenluft ziehen. Also nochmal zu meiner Frage zurück zu kommen, ob sich die Einspritzdauer lediglich verringert wenn ich alle 4 tausche oder rennt die Lambdaregelung ständig am Anschlag. Ist es möglich übergangsweise mit den 0280150714 rumzufahren obwohl die Durchflussmenge ein wenig höher ist(die 0280150714 sind übrigens auch im E30 1,8L verbaut), ohne einen Motorschaden zu riskieren oder schadet man damit ernsthaft dem Motor?
Ich bin kein Motorenentwickler oder -tester.Ich kann dir nur sagen,was ich soweit bezüglich Verbrennungsmotoren verstanden habe und gut ist es ganz sicher NICHT für deinen Motor,wenn unverbrannter Sprit das Öl von den Zylinderwänden wäscht.....
Aber is deine Kiste,mach was du nicht lassen kannst,du läßt dich ja offensichtlich nicht davon abbringen und erwünschst dir lediglich den Segen zum Einsatz.
Den kann ich dir nicht geben.
Ich an deiner Stelle würde in den sauren Apfel beißen und die korrekte Einspritzdüse für deinen Motor direkt beim nächsten BMW-Händler bestellen,das ist Dienstag da wenn Montag bestellt.Und die zwei Tage kann man vorsichtig mit dem defekten Teil fahren.
Greetz
Cap
Ich kann auch nur dringend davon abraten.
Vielen dank für euren Beiträge, ich habe euren Rat befolgt und die Einspritzdüse, die Offiziell nicht passt, nicht eingebaut.