Kann ich mir mein "Traumauto" leisten?
Schönen guten Tag zusammen,
nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.
Folgende Situation:
Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.
Erstmal zu den aktuellen Kosten:
Derzeitige einnahmen / Ausgaben:
Einnahmen: 2.250 € Netto
Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro
Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:
Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)
Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"
Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.
Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €
Somit wären noch 525 Euro übrig
ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.
Besten Dank für die Mühen im Voraus!
174 Antworten
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 21. März 2023 um 08:52:23 Uhr:
Als Rentner kann man sich kein Traumauto leisten .
Rente soll zwar um 4,5 % raufgehen , aber 1/3 der Rente ist Firmenrente und die steigt nicht .
Das stimmt eigentlich nicht. Alle drei Jahre müssen Arbeitgeber eine Anpassung der laufenden Betriebsrenten überprüfen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet, um die Renten an die Entwicklung der Lebenshaltungskosten anzupassen und Kaufkraftverluste auszugleichen. Daher mal checken!
Macht die Sache aber auch nicht wirklich einfacher, dass man sich als normaler Rentner (Rentenkasse) selbst mit Betriebsrente (die viele Jüngere inzwischen ja auch nicht mehr haben) ein gutes Auto schwierig leisten kann. Von Traumauto (je nach Fahrzeug) ganz zu schweigen.
Eine Klasse kleiner/billiger kann eigentlich jeder wählen um Geld zu sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mecco schrieb am 22. März 2023 um 11:29:36 Uhr:
Eine Klasse kleiner/billiger kann eigentlich jeder wählen um Geld zu sparen.
Das kommt ja immer darauf an welchen Stellenwert so ein Fahrzeug für den jeweiligen Nutzer hat
Befriedigt es mich Geld zu sparen und im Gegenzug ein Auto zu fahren was mir keine Freude bereitet?
Ich kenne Menschen die fahren Fahrzeuge die sich sich überhaupt nicht leisten können, sie fahren diese Fahrzeuge aber weil sie auf viele andere Dinge verzichten und Spaß an solchen Fahrzeugen haben
Es muss jeder mit sich selber ausmachen welches Fahrzeug er fährt, ob er/sie es sich leisten kann oder ob man Geld sparen möchte
Ich würde auch nie jemanden verurteilen von dem ich weiß er kann sich sein Traumauto nicht leisten, fährt es aber trotzdem
Sicher ist das unvernünftig, aber für viele Menschen ist ein Auto mehr als Fortbewegungsmittel
Zitat:
@Bootfahrer schrieb am 22. März 2023 um 11:38:56 Uhr:
Zitat:
@mecco schrieb am 22. März 2023 um 11:29:36 Uhr:
Eine Klasse kleiner/billiger kann eigentlich jeder wählen um Geld zu sparen.
Das kommt ja immer darauf an welchen Stellenwert so ein Fahrzeug für den jeweiligen Nutzer hat
Befriedigt es mich Geld zu sparen und im Gegenzug ein Auto zu fahren was mir keine Freude bereitet?
Ich kenne Menschen die fahren Fahrzeuge die sich sich überhaupt nicht leisten können, sie fahren diese Fahrzeuge aber weil sie auf viele andere Dinge verzichten und Spaß an solchen Fahrzeugen haben
Es muss jeder mit sich selber ausmachen welches Fahrzeug er fährt, ob er/sie es sich leisten kann oder ob man Geld sparen möchte
Ich würde auch nie jemanden verurteilen von dem ich weiß er kann sich sein Traumauto nicht leisten, fährt es aber trotzdem
Sicher ist das unvernünftig, aber für viele Menschen ist ein Auto mehr als Fortbewegungsmittel
Genau wie war das mal mit der Putzfrau/Raumpflegerin oder ähnliches ( ganz genau weiß ich den Beruf nicht mehr, aber es war kein Top bezahlter Job ) die sich nach vielen Jahren der Sparsamkeit einen Ferrari in die Garage gestellt hat.
Zitat:
@Bootfahrer schrieb am 22. März 2023 um 11:38:56 Uhr:
Sicher ist das unvernünftig, aber für viele Menschen ist ein Auto mehr als Fortbewegungsmittel
Es gibt einen Unterschied zwischen unvernünftig und finanziell völlig irre. Allerdings darf jeder im Rahmen des legalen machen was er möchte, deswegen leben wir auch in einem freiem Land und das treffen von dummen Entscheidungen ist nicht verboten.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 22. März 2023 um 11:54:47 Uhr:
Genau wie war das mal mit der Putzfrau/Raumpflegerin oder ähnliches ( ganz genau weiß ich den Beruf nicht mehr, aber es war kein Top bezahlter Job ) die sich nach vielen Jahren der Sparsamkeit einen Ferrari in die Garage gestellt hat.
Angestellte Briefträgerin bei der Post.
Sie ist Sekretärin und fährt den Wagen 3 - 5 mal im Jahr https://www.youtube.com/watch?v=HF7kqDc0Q-8
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 22. März 2023 um 19:01:20 Uhr:
Sie ist Sekretärin und fährt den Wagen 3 - 5 mal im Jahr https://www.youtube.com/watch?v=HF7kqDc0Q-8
Jaaa genau die meinte ich, obwohl ich beim Beruf derb falsch lag.
Ich finde es cool, seinen Traum und seine Leidenschaft so sehr zu leben und dafür auch Abstriche in anderen Bereichen zu machen.
Und selbst wenn sie ihn nur 1 mal im Jahr fahren könnte, es ist ihr Auto und wird bei der Pflege ectr. bestimmt an Wert zulegen, allein schon wegen der Story, dürfte der Wert steigen.
Ist immer eine Frage der Prioritäten. Das muß jeder für sich selbst entscheiden, wie viel einem sowas wert ist. Mir wäre es zu viel 6 der ohnehin nicht zu üppigen Monatsgehälter (gut der Beitrag ist schon etwas älter) für ein Auto auszugeben, das man dann nur wenige male im Jahr fährt.
Zitat:
@Bootfahrer schrieb am 22. März 2023 um 11:38:56 Uhr:
Ich kenne Menschen die fahren Fahrzeuge die sich sich überhaupt nicht leisten können, sie fahren diese Fahrzeuge aber weil sie auf viele andere Dinge verzichten und Spaß an solchen Fahrzeugen haben
doch, sie können sich "andere Dinge" nicht leisten, aber ihre Fahrzeuge schon.
Solange das auf einer selbstbestimmten Entscheidung beruht, ist das doch vollkommen in Ordnung.
Letztendlich muß doch (fast) jeder beim Geldausgeben Prioritäten setzen. Der Eine reist gerne und gibt dafür weniger fürs Auto aus. Der andere gibt mehr fürs Auto aus und spart z.B. bei Reisen, beim Essengehen usw. usw. Der Dritte schafft sich ein Eigenheim an, und schränkt sich dafür anderweitig ein usw. usw.. Solange der Einzelne mit seiner Entscheidung glücklich ist und sich im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten bewegt, ist das doch vollkommen in Ordnung.
Das betrifft aber fast alle Einkommens-/Vermögensschichten, weil ja mit dem Einkommen oder Vermögen auch die Wünsche größer werden.
Der Multimillionär stellt sich dann eben nicht die Frage, ober er lieber verreist oder ein schöneres Auto fährt, sondern ob er jetzt ein paar Mios in eine Finka auf Mallorca steckt, oder sich nicht doch lieber ne Yacht oder einen Hubschrauber kauft.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 23. März 2023 um 11:07:04 Uhr:
Der Multimillionär stellt sich dann eben nicht die Frage, ober er lieber verreist oder ein schöneres Auto fährt, sondern ob er jetzt ein paar Mios in eine Finka auf Mallorca steckt, oder sich nicht doch lieber ne Yacht oder einen Hubschrauber kauft.
OT:
Wie war das, die wirklich reichen, wissen nur nicht in welchen Farben sie ihre Boote MIT Helikopter bestellen sollen 😁