Kann ich mir mein "Traumauto" leisten?
Schönen guten Tag zusammen,
nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.
Folgende Situation:
Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.
Erstmal zu den aktuellen Kosten:
Derzeitige einnahmen / Ausgaben:
Einnahmen: 2.250 € Netto
Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro
Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:
Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)
Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"
Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.
Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €
Somit wären noch 525 Euro übrig
ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.
Besten Dank für die Mühen im Voraus!
174 Antworten
Hallo zusammen !
Also es ist jetzt fast zwei Monate her, dass ich dieses Thema eröffnet habe und ich gebe natürlich, wie versprochen, mal ein erstes Feedback.
Finanziell läuft das alles ganz gut. Ich hatte am Monatsende mehr übrig, als ich gerechnet hatte, da ich doch relativ sparsam lebe. Zusätzlich konnte ich meinen Handyvertrag "verlängern" und somit in einen günstigeren Tarif mit besseren Leistungen wechseln und die Autoversicherung kam günstiger als erwartet.
Das Auto bereitet mir eine riesen Freude und entschädigt jedes mal, wenn der Arbeitstag mal wieder nicht so toll war.
Einzig überraschend war die Steuer, von 192,00 €. Hat mich eher an nen Diesel erinnert, aber halb so wild.
Aber!
Würde ich nicht das große Glück haben, in einer Großstadt eine so günstige Mietswohnung zu haben, wäre das nicht möglich. Ebenso ernähre ich mich zu 95% gesund, sprich von unverarbeiteten Lebensmitteln.
Müsste ich 1.000 € Warmmiete hinblättern, würde jeden Tag mehrere Mahlzeiten zubereiten ohne meinen Plan zu verfolgen und würde obendrein noch am Wochenende feiern gehen, würde ich wohl doch eher Polo fahren. Und zwar keinen GTI. Und wahrscheinlich eher aus 2001, statt aus 2021.
Somit könnte man sagen, dass meine Lebensmittelallergien gepaart mit meiner Abneigung gegen das großstädtische Nachtleben mir dies ermöglichen 🙂
Man könnte aber sagen, dass beide Seiten hier recht hatten/haben.
Ich werde das ganze jetzt noch minimum sechs Monate weiter beobachten. Sollte das weiter so reibungslos funktionieren und ich genügend Geld übrig haben, so werde ich einen Teil des überschüssigen Geldes, neben der Sparrate, in eine zusätzliche Altersvorsorge stecken, wobei ich da eher, aufgrund von Erfahrungen aus der Familie und dem Bekanntenkreis skepsis hege.
Sollte das aber nicht so weitergehen, dann kommt das Auto weg und ich übernehme ne Kiste aus dem Bekanntenkreis für ein paar Euro. Ich hoffe aber, dass das nicht der Fall sein wird.
Was ich aber sagen kann ist, dass ich durch die Gegenmeinungen aus diesem Thema hier noch eine größere Vorsicht entwickelt habe, was meine Kosten angeht. Es war also wirklich wichtig und ich habe viel mitgenommen.
Werde euch weiter Info´s geben 🙂
Freut mich das du bisher positiv überrascht bist und es genießen kannst einen solchen Wagen zu fahren.
Auch diejenigen die immer sagen.. erst Geld an die Seite für später und dann ins "Leben" investieren, haben zwar nicht unrecht, jedoch vergessen sie dabei eine "Weisheit"... Wir haben nur ein Leben und das Recht, sowie die Pflicht dieses Leben auch zu genießen. Wenn DIR das Auto Freude bereitet, ist das in meinen Augen ein guter Schritt in die Richtung das Leben auch zu genießen.
Du wirkst nicht so als würdest du "zwanghaft" über deine Verhältnisse leben und das ist sehr "lobenswert". Ich bin mir sicher du wirst weiterhin einen guten und sinnvollen Weg gehen können.
Ja zur Steuer.... das kann schnell sehr überraschend sein, hättest du zwar auch überprüfen können, aber unterm Strich ist das noch ein wirklich unwesentlicher Betrag auf die Monatlichen Kosten gesehen.
BTW: unser 30d kostet ~450 Euro im Jahr Steuer *zwinker* DAS sind Dieselpreise 😁 ( dafür zahlen wir für den PHEV keine Steuern )
Ich wünsche dir viel Spaß und stets knitterfreie Fahrten.
@Maxi245 Die bösen bösen Diesel eben. Und die noch böseren Vielfahrer, die darin sitzen 😛
Ich denke auch, dass es letztendlich der richtige Weg war. Auto´s und das fahren darin sind seit meiner Kindheit irgendwie ein riesen Ding. Früher hat man gesagt "Das wächst sich raus", heute weiß man "Nein. Das bleibt". Somit wird das schon richtig gewesen sein.
Die Steuer hatte ich mir vorher auch berechnet, die lag jedoch 70 Euro unter dem, was es letztendlich geworden ist. Deswegen war ich etwas verwundert. Aber hey, wenn man alles vorher wüsste, wärs ja auch irgendwie langweilig.
Ich Danke dir!
Vermutlich hast du mit den (alten) NEFZ Abgaswerten gerechnet, der Wagen wird nun aber nach WLTP versteuert.
Ähnliche Themen
Prüfe das mit der Steuer noch mal, nicht das da irgendwie ein Fehler ist. Wahrscheinlich hast du falsch berechnet, aber trotzdem würde ich es aufklären.
Zitat:
@benprettig schrieb am 13. April 2023 um 08:33:23 Uhr:
Prüfe das mit der Steuer noch mal, nicht das da irgendwie ein Fehler ist. Wahrscheinlich hast du falsch berechnet, aber trotzdem würde ich es aufklären.
Habe es gerade nochmals geprüft.
Ich glaube, da stimmt tatsächlich etwas nicht.
Wenn ich folgende Daten:
Fahrzeugart: PKW EZ ab 01.01.2021
Antriebsart: Otto/Wankel
Hubraum: 1984 ccm
CO2-Wert: 150 g/km
hier hier eingebe
https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Lande ich bei 161,00€, statt bei 192,00€.
Kann das mal jemand gegenprüfen?
Fullquote entfernt, Zimpaalzumpala, MT-Moderator
Du hast wenn ich mich richtig erinnere den G7 GTI:
Golf GTI -
CO2-Emission in g/km: kombiniert 173-166.
Die Werte Schwanken je nach Ausführung.
In deinem Schein stehen verm. noch NEFZ Werte die du berechnet hast.
Zum Vergleich hier mal die alten NEFZ Angaben.
Fahrleistungen, Verbrauch, Umwelt
Höchstgeschwindigkeit 250 (248) km/h
Beschl. 0-100 km/h 6,2 (6,0) s
Verbrauchsangaben nach NEFZ (alter Testzyklus)
Verbrauch Innenstadt 8,6 - 8,7 (8,2) l / 100 km
Verbrauch Land 5,3 - 5,4 (5,2) l / 100 km
Verbrauch kombiniert 6,5 - 6,6 (6,3) l / 100 km
CO2-Ausstoß 148 - 150 (144) g / km
Effizienzklasse D (C)
Fullquote entfernt, Zimpaalzumpala, MT-Moderator
Mein Gott, manchmal sollte ich morgens vielleicht besser liegenbleiben.
Hast recht, Danke dir!
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 12. April 2023 um 11:22:10 Uhr:
BTW: unser 30d kostet ~450 Euro im Jahr Steuer *zwinker* DAS sind Dieselpreise 😁
Wie kommst Du bei einem 3.0 Liter Motor auf 450,00 €?
Ich zahle für meinen S 400d 395,00 / Jahr.
Tja meiner ist alt und gebrechlich *grins* der haut mehr CO² raus. Es zählt halt mehr was Hinten raus kommt, als es Vorn rein passt.