Kann ich mir mein "Traumauto" leisten?

Schönen guten Tag zusammen,

nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.

Folgende Situation:

Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.

Erstmal zu den aktuellen Kosten:

Derzeitige einnahmen / Ausgaben:

Einnahmen: 2.250 € Netto

Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro

Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:

Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)

Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"

Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.

Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €

Somit wären noch 525 Euro übrig

ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.

Besten Dank für die Mühen im Voraus!

174 Antworten

Das sind dann diejenigen, für die ich oben das "fast" in Klammern gesetzt hatte 😉

Also gefühlt die Mehrheit der MT User. ;-)

Zitat:

Ich habe auch einen riesen Fehler gemacht. Und zwar besitze ich bereits ein Auto, welches ich in die Kalkulation gar nicht miteinbezogen habe. In meinem Kopf habe ich das eben rausgerechnet, sorry!
Und zwar liegt dieses Auto momentan bei 260,- Euro Pro Monat zzgl. Vers. und Sprit. (Leasing, läuft ende diesen Monats aus).
Wären also "nur" 65 Euro im Monat mehr für das "Traumauto".
Was ein dummer Fehler..

Die Banken gucken sich ja bei der Kreditvergabe immer die Haushaltsrechnung an und wollen Kontoauszüge der letzten drei Monate. Dann ist das Leasing bei dir auf jeden Fall noch mit drauf. Hast du vielleicht einen Bürgen, Papa, Freundin, Onkel, den du mit ins Boot holen kannst?

Du bist einen Monat zu spät dran. Der TE hat seinen Traumwagen bereits:

https://www.motor-talk.de/.../...n-traumauto-leisten-t7421650.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tanja_Car schrieb am 29. März 2023 um 14:54:04 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch einen riesen Fehler gemacht. Und zwar besitze ich bereits ein Auto, welches ich in die Kalkulation gar nicht miteinbezogen habe. In meinem Kopf habe ich das eben rausgerechnet, sorry!
Und zwar liegt dieses Auto momentan bei 260,- Euro Pro Monat zzgl. Vers. und Sprit. (Leasing, läuft ende diesen Monats aus).
Wären also "nur" 65 Euro im Monat mehr für das "Traumauto".
Was ein dummer Fehler..

Die Banken gucken sich ja bei der Kreditvergabe immer die Haushaltsrechnung an und wollen Kontoauszüge der letzten drei Monate. Dann ist das Leasing bei dir auf jeden Fall noch mit drauf. Hast du vielleicht einen Bürgen, Papa, Freundin, Onkel, den du mit ins Boot holen kannst?

Hab noch nie Kontoauszüge abgegeben. Maximal Lohnnachweise von 3 Monaten.

Bei der eigenen Hausbank geht das Ruckzuck, Auszüge haben die ja.

Das ist doch alles längst für den TE erledigt. Der braucht diese Weisheiten nicht mehr in diesem Thread.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Februar 2023 um 14:05:18 Uhr:


Also wenn die Vorsorge mal vom AG ausreicht. Ich will nicht altbacken klingen aber für mich ist es zu spät.
Ich kann dir nur raten da sehr genau hinzuschauen. Je jünger man ist desto günstiger wird die Altersvorsorge.

Ich sag dir noch eins, unsere Rente ist fürn Arsch (ich weiß es aus Erfahrung) und das System an sich sowieso.

Also wäre bei mir Priorität Nr. 1.

Dann ist die Frage nach den eigenen 4 Wänden, auch hier wäre meine Priorität vor einem Traumauto auch wenn ich den Wunsch durchaus verstehe.

Aber mit dem Wissen von heute wären die ersten beiden Punkte der Schwerpunkt.

Wenn dann noch was übrig bleibt dann hol dir das Auto deiner Träume.

Ja, ist nicht was du hören willst und ist nur ein gut gemeinter Rat von mir der mit ner mickrigen Rente klar kommen muss.

Sehe ich genauso. Ich habe den Großteil meines Lebens freiberuflich gearbeitet und meine Rente wird auf keinen ausreichen. Habe jetzt angefangen mit einem Rentenfonds und 50k habe ich als Polster. Woher soll da noch Geld für ein Auto kommen? Autokredit wird mir wohl kaum jemand geben

Es ist schon eigenartig im Netz fremde Personen zu fragen "Kann ich mir mein "Traumauto" leisten" ?
Wenn man sich die Frage selbst nicht beantworten kann kann die Antwort nur ein klares NEIN sein. "Ich kann mir das Traumauto nicht leisten". Nur die Person selber kennt seine Ausgaben und den Lebensstiel und die angestrebte Ziele der Zukunft.
Wer weiß hier im Forum wie sicher dein Arbeitsplatz ist oder wie alt deine Möbel oder Waschmaschine ist und so weiter.
Diejenigen die hier im Forum zum Autokauf raten werden nicht bei einer finanziellen Schieflage aushelfen.

Alles andere ist in die Glaskugel schauen.

Aber für den TH. der das Traumauto doch gekauft hat Allzeit gute Fahrt und viel Spaß

Zitat:

@Ferrero123 schrieb am 23. Februar 2023 um 13:13:49 Uhr:


Schönen guten Tag zusammen,

nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.

Folgende Situation:

Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.

Erstmal zu den aktuellen Kosten:

Derzeitige einnahmen / Ausgaben:

Einnahmen: 2.250 € Netto

Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro

Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:

Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)

Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"

Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.

Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €

Somit wären noch 525 Euro übrig

ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.

Besten Dank für die Mühen im Voraus!

Darf man denn eigentlich mal fragen, welches dein Traumauto ist? Ich weiß nicht, ob es hier schon angesprochen würde, wäre aber neugierig 🙂

Das hatte ich Dir da bereits verlinkt:
https://www.motor-talk.de/.../...n-traumauto-leisten-t7421650.html?...

Und bitte, für zwei kurze Sätze ein ellenlanges Vollzitat voranzustellen, ist absolut unnötig und füllt nur die Seiten.

Vor allem kann man davon ausgehen dass der te bereits das Fahrzeug mehrere Male getankt hat

Zitat:

@Deloman schrieb am 23. Februar 2023 um 14:30:35 Uhr:


Es geht zwar auf, aber du hangelst dich doch von Kredit zu Kredit.

Willst du nie deine eigene Garage haben? Sollen zukünftig deine teuren Autos immer auf der Straße stehen?

Ich meine auch keine gemietete Garagen. So eine hatte ich auch, die musste dann von jetzt auf gleich (na gut, 1 Monat Frist) geräumt werden, wegen Eigentümerwechsel.
War insgesamt nicht so toll.

Ich glaube, wenn man schon in sein Traumauto investiert, dann wird es man es sicherlich nicht an die Ecke auf den Netto Parkplatz stellen. Bei uns in Berlin schon mal gar nicht. Ich würde soweit planen, dass die Garage schon mit eingerechnet habe und es da auch langfristig stehen kann.

Zitat:

@1234auditt schrieb am 31. März 2023 um 17:45:03 Uhr:


Es ist schon eigenartig im Netz fremde Personen zu fragen "Kann ich mir mein "Traumauto" leisten" ?
Wenn man sich die Frage selbst nicht beantworten kann kann die Antwort nur ein klares NEIN sein. "Ich kann mir das Traumauto nicht leisten". Nur die Person selber kennt seine Ausgaben und den Lebensstiel und die angestrebte Ziele der Zukunft.
Genau!

Du hast meine Antwort zur Anfrage des TE vorweggenommen. 🙂

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen, sondern nur noch auf den Danke-Knopf drücken.

Da sich der Thread, obwohl eigentlich alles gesagt ist

Zitat:

@Ferrero123 schrieb am 26. Februar 2023 um 18:44:29 Uhr:



Allen anderen danke ich für jeden Beitrag, egal ob pro oder Kontra! Es war sehr aufschlussreich. Ich werd‘ wie versprochen in einigen Monaten mal Feedback geben und ebenso gebe ich dann gern den Menschen recht, die mir davon abgeraten haben, sollten sie doch recht gehabt haben.

mal wieder zu einem Laberthread entwickelt hat, hänge ich ein Schloss dran.

Sollte der TE in ferner Zukunft noch Interesse an einem Feedback haben, kann er sich gerne bei der Moderation melden, wir machen dann hier nochmal auf.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit 11.04.23
Der Thread wurde auf Wunsch des TE erneut geöffnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen