Kann ich mir mein "Traumauto" leisten?
Schönen guten Tag zusammen,
nach langem hin und herüberlegen dachte ich mir, dass ich hier bei euch einfach mal Nachfrage.
Folgende Situation:
Ich bin nun in einem festen Job, unbefristeter Vertrag, alles super.
Seit Jahren schwirrt in meinem Kopf ein Traumauto rum. Für viele ist´s ja nur ein Auto, für mich etwas ganz besonderes. Bevor ich jetzt aber etwas mache, was ich nachher finanziell bereue, hole ich mir lieber noch ein paar neutrale Meinungen ein.
Erstmal zu den aktuellen Kosten:
Derzeitige einnahmen / Ausgaben:
Einnahmen: 2.250 € Netto
Ausgaben:
Miete Warm: 581
Strom: 51 Euro
GEZ: 18,33
Handy: 55 Euro
Hausratvers.: 6 Euro
Internet: 36 Euro
Haftpflicht/Rechtschutzvers.: 29 Euro
Sind monatliche Fixkosten von 776,00 Euro
Dazu kommt noch:
Fitnessstudio: 25 Euro
Essen: 260 Euro
Friseur: 50 Euro (eitel der Herr)
Sind noch mal 335 Euro in Top.
Somit lande ich gesamt bei 1.111 Euro im Monat. Runden wir das auf 1.150 Euro auf.
Verbleiben abzüglich der Kosten: 1.100 Euro zur "freien Verfügung"
Das "Traumauto" würde mich monatlich 325 € Rate kosten, auf 48 Monate mit einer Schlussrate von ca. 12.000 €.
Das Auto hat 245 PS (Benziner), ist 2 Jahre alt und hat 31.000 km gelaufen.
Wären:
325 Euro Rate
50 Euro Versicherung
200 € tanken
Gesamt: 575 €
Somit wären noch 525 Euro übrig
ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag.
Besten Dank für die Mühen im Voraus!
174 Antworten
Ich finde es immer erstaunlich, wie manchmal die Gewichtung liegt. Ich würde nie auf die Idee kommen, für ein 08/15 Auto mehr Geld auszugeben als für Wohnen. Die Eingangsfrage wurde ja hinreichend beantwortet. Der TE muss sich entscheiden, er ist 3x7
Soll er deswegen in eine teurere Wohnung ziehen wenn die jetzige ihm ausreicht?
Er „soll“ gar nix. Ich halte die Gewichtung für unklug, bzw. habe ich mehr davon wenn ich meine Wohnung verbessere. Irgendwie verbringe ich zu Hause doch erheblich mehr Zeit als im Auto, die tendenziell 23 h am Tag die die Karre rum steht im Normalfall wird höher bezahlt als die 10-14 h die ich in der Wohnung verbringe, geschweige denn die 1h die ich den Wagen nutze? Dann noch abgezogen wo man überall 245PS legal nur 30% nutzen kann … Aber klar, jeder wie er’s selbst möchte.
Edit
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen!
Erst einmal danke für die Zahlreichen Beiträge. Bevor das hier ernüchternd wird, weil man nicht weiß wie es ausgegangen ist:
Ich habe den Freitag mal genutzt um mich bei meinen Kollegen durchzufragen (natürlich alles durch die Blume), wie diese so mit ihrem Geld Haushalten.
Liegen alle ähnlich, oder über meinem Gehalt.
Kaum einer von denen hat am Monatsende wirklich noch Geld übrig. Bzw gerade so, dass sie etwas zur Seite legen können.
Das meiste Geld geht für Feiern, essen gehen, überteuerte Einkäufe bei Rewe und Multimediakram drauf.
Die haben alle 2-3.000€ auf Seite, falls mal was kaputt geht, das war’s. Nichts mit Vermögen ansparen, o.ä.
Einige von ihnen besitzen Eigentum, arbeiten dann auch jeden Samstag, nachdem sie unter der Woche schon 9-10 Stunden jeden Tag im Büro waren. Oder haben nebenbei noch mehrere Kleinkredite laufen.
Das mag ja jeder handhaben sie er es für richtig hält, bzw. Wie es seinen Möglichkeiten entspricht.
Darüber würde ich nie urteilen sondern nur meine Schlüsse ziehen.
Dadurch habe ich gemerkt, dass die wenigsten überhaupt einen genauen Überblick über ihre Finanzen haben.
Oft werden Anschaffungen aus dem Bauch heraus entschieden, ein und Ausgaben wurden noch nie wirklich gegenübergestellt geschweige denn unverblümt berechnet.
Somit bin ich mit meiner Rechnerei schon einigen Voraus.
Generell hat die bereite Masse am Monatsende wenig übrig um überhaupt an Unternehmungen oder „Spaßausgaben“ zu denken.
Ich befinde mich also (auch aufgrund meiner hervorragenden niedrigen Miete) in einer extrem luxuriösen Position.
300€ sparen UND noch Geld für Unternehmungen übrig zu haben ist etwas, dass manche Menschen wohl nie erleben werden.
Dann habe ich versucht meine Gedanken weiterzuführen und mir die Frage gestellt, ob ich mit 1.900 € netto leben kann (der Betrag bleibt übrig, ziehe ich die Rate vom jetzigen Nettogehalt ab)
Die Antwort war klar: ja! Ich nehme mich in allen Bereichen zurück, habe keine hobbies die Geld kosten und meine Miete ist ein Glücksfall.
Das einzige, was mir dann noch Kopfschmerzen bereitet hat, war die Höhe der Rate bzw. Diese 70€ differenz und die Schlussrate. Ob ich den Wagen nun auslöse, oder nicht bleibt mir ja offen. Nun habe ich halt mal für mich entschieden, dass ich diese Differenz für mich persönlich wieder reinholen müsste, damit ich reinen Gewissens diesen Vertrag unterschreiben könnte. Auch, wenn das schon wahrscheinlich übertrieben ist, so zu denken.
Habe dann mit meiner Vorgesetzten gesprochen. Sie bejahte das ganze, auf Grundlage meiner Leistungen, Inflation, etc..
Somit lande ich bei ca 2.300€ netto im Monat, +/- 10-20€.
Habe gestern dann einen Termin beim Händler gehabt.
Jetzt kann ich ja auch auflösen was das Auto genau ist.
Es handelt sich um einen Golf 7 GTI Performance, 31.000 km gelaufen. 1 seriöser Vorbesitzer, keinerlei Mängel.
Bis auf Leder mit Vollausstattung (Leder war auch nicht gewollt) Alle Assistenten, Panoramadach, ALS, Dynaudio, Active Info Display, meine Wunschfarbe, etc. Pp.
Natürlich habe ich noch ein wenig rumgehandelt und 1 Jahr extra VW Garantie in Top bekommen. Auto hat also 2 Jahre Garantie mit der Option, diese jährlich zu verlängern und einen Satz neue Winterreifen auf Felgen gibts auch noch dazu.
Die Finanzierung: 323€ x 48 raten, 4,69% + Schlussrate.
Laufleistung am Ende der Finanzierung: 81.xxx km.
Nach den vier Jahren ist das also kein runtergerocktes Auto, was nur noch Schrottwert hat. Im besten Fall ist es noch mehr wert, als die Schlussrate, man weiß ja nie.
Unterschrift ist gemacht worden, Abholung in einer Woche.
Ich habe mich zuletzt vor 25 Jahren so sehr gefreut, als ich vor dem erleuchteten Weihnachtsbaum mit den Geschenken darunter stand ?? bin mit einem breiten Grinsen Nachhause gefahren und kann es wirklich nicht erwarten..
Zitat:
@Ferrero123 schrieb am 26. Februar 2023 um 10:30:45 Uhr:
Die Antwort war klar: ja! Ich nehme mich in allen Bereichen zurück, habe keine hobbies die Geld kosten und meine Miete ist ein Glücksfall.
Dann viel Spaß mit dem Wagen. 🙂
Einige Aussagen haben mich jedoch zum Schmunzeln gebracht.
Einerseits mögen deine Kollegen das Ausgehen (Essengehen, Partys etc.), weshalb neben den teuren Rewe Einkäufen 🙄 am Monatsende kein Geld mehr vorhanden ist, andererseits haben selbige Nichts übrig um an Unternehmungen oder "Spaßausgaben" zu denken - all diese Ausgaben für Freizeitaktivitäten sind deren "Spaßausgaben". 😉
Die zahlen halt auch weit mehr Miete als ich und kaufen sich jeden Monat neuen Multimediakram wie Spiele, etc.
Meine niedrige Miete ist am Ende der Rechnung mein Trumpf.
Und die wurde bereits erhöht.
Sollte ich merken, dass ich mich in irgend einer Art und Weise einschränken muss, kommt das Auto eben wieder weg.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 26. Februar 2023 um 10:53:20 Uhr:
Zitat:
@Ferrero123 schrieb am 26. Februar 2023 um 10:30:45 Uhr:
Die Antwort war klar: ja! Ich nehme mich in allen Bereichen zurück, habe keine hobbies die Geld kosten und meine Miete ist ein Glücksfall.
Dann viel Spaß mit dem Wagen. 🙂
Einige Aussagen haben mich jedoch zum Schmunzeln gebracht.
Einerseits mögen deine Kollegen das Ausgehen (Essengehen, Partys etc.), weshalb neben den teuren Rewe Einkäufen 🙄 am Monatsende kein Geld mehr vorhanden ist, andererseits haben selbige Nichts übrig um an Unternehmungen oder "Spaßausgaben" zu denken - all diese Ausgaben für Freizeitaktivitäten sind deren "Spaßausgaben". 😉
Ach, jetzt raffe ich das erst! Ich sollte mich mal sonntags mehr ausschlafen.
Ja siehst du, ich denke bei sowas nicht mal an „Spaß“. Entzieht sich komplett meinem Interesse. Da lese ich lieber n Buch und genieße mein Rentnerleben, so hat jeder seine Prioritäten.
Eben, so hat jeder seine Prioritäten - die sich im Laufe der Zeit auch ändern werden.
Auch Glückwunsch zum Auto. 2300netto ist ja auch nicht unbedingt ein Armutsgehalt, mit dem man sich so etwas nicht gönnen könnte.
Präferenzen hat jeder wo anders.
Ich persönlich vertrete aber die Auffassung: Konsum und Luxus niemals auf Pump.
Und da gehört ein Auto dazu, wenn es nicht das absolute Minimummodell ist, welches man für die Arbeit etc braucht.
Viel Spaß mit dem Auto und allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich finde jetzt auch das 2300€ Netto nicht wenig ist.
Kann ja nicht jeder wie hier auf Motortalk 5000€ Netto haben und ein abbezahltes Haus und 5 vermietete Wohnungen 😁
2300€ ist leicht über dem Durchschnitt aller Arbeitnehmer in Deutschland inklusive der geringfügig Beschäftigten, also auch kein schlechtes aber auch kein wirklich gutes Einkommen
Ein Golf GTI ist auch kein Lamborghini, also passt das mit leicht über dem Durchschnitt doch gut.
Sofern man das am Auto messen möchte.
Ich danke euch.
Selbst wenn 2.300€ Durchschnitt wären, wäre die warmmiete unterdurchschnittlich. Wenn dann die Freundin mit einzieht werde ich hier noch mal für die Finanzierung eines Macan S fragen.
Spaß beiseite. Das gleicht sich am Ende des Tages alles n bisschen aus, ich kann damit sehr gut leben und brauche tatsächlich nicht mehr.
Ich komme aber auch von 0. Wenn man von dort kommt, sind selbst 1.800€ ein gutes Gehalt, man hat eben gelernt seine Ansprüche niedrig zu halten und erfreut sich an allen Kleinigkeiten. Jede Woche den Kühlschrank voll und ein warmes Dach über dem Kopf zu haben macht mich glücklich.
Auch einer der Gründe, wieso nie das Interesse an teuren Urlauben, Immobilien oder anderen Luxusgütern da war.
Dieses Auto ist der Luxus, das Laster, wie man es nennen mag. Jeder hat ja so seinen „Splin“, den er auslebt.
@MariusG42 ich hatte ja bereits geschaut, was es für Alternativen gibt. Bin zur derzeitigen Zinslage einfach nicht bereit, 200€ für einen VW Up zu bezahlen. Das ist alles Wahnsinn. Ein Ford Händler bat mir eine Finanzierung mit 6.99% an…
Eins verspreche ich euch aber, ich geb ein Update!
Diese erstellten Themen enden leider ja oft ohne Entscheidung des TE, geschweige denn mit einem Bericht wie es ihnen ergangen ist.
Ich habe mir ein Lesezeichen zum Thema hier gesetzt und werde euch in ein paar Monaten updaten. Vorausgesetzt ich kann mir dann noch das Internet leisten 😁
Also die Aussagen, die Einstellung und die Argumente Stimmen mit diesen Thread zu 99% überein.. XD Sogar der Schreibstil.
https://www.motor-talk.de/.../...ung-zu-autofinanzierung-t7412565.html
Kindheitsträume...